NRW Sicherheitstag 2025: Grenzenlose Gefahren versus begrenzte Resilienz – innovative Strategien für den Wirtschaftsschutz

Was sind in unsicheren Zeiten die richtigen Strategien für den hybriden #Wirtschaftsschutz? Anlässlich des #NRW Sicherheitstages 2025 habe ich zum Thema Wirtschaftsschutz in Zeiten globaler Unsicherheiten referiert – und warum #Resilienz immer bedeutender wird.

Eingeladen zur Veranstaltung haben die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. sowie die Bayer AG in Leverkusen unter der Schirmherrschaft des Ministers des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen Herbert Reul, der vorab die aktuelle Sicherheitslage in NRW darstellte.

Deutlich gemacht habe ich in meinem Vortrag vor allem eines: Betriebliche Resilienz bedeutet schon lange nicht mehr nur die Einhaltung abstrakter gesetzlicher Compliance-Vorgaben, sondern den richtigen unternehmerischen Umgang mit und die Reaktion auf #Krisensituationen. Schon längst ist hybride Resilienz Bestandteil der DNA vieler Unternehmen geworden, die sich regelmäßig akuten Bedrohungen für ihren Fortbestand ausgesetzt sehen – und viele andere Betriebe folgen bereits, indem sie über Jahre gewachsene Best Practices in der digitalen und physischen Resilienz adaptieren.

Nachdem wir in den 2010er-Jahren und zuvor viele (digitale) Werte aufgebaut haben, geht es in den 2020er-Jahren nun darum, diese zu schützen und zu erhalten – gehen wir diese Aufgabe gemeinsam an!

#cybersecurity #cyberresilience #cyberintelligence #cybrintelligenceinstitute #denniskenjikipker #frankfurt #bremen

Schreibe einen Kommentar