Die neue DuD ist raus – und es gab Anlass genug, die Juni-Ausgabe zu einem Cybersecurity-Schwerpunktheft zu machen! Im Mittelpunkt steht der Wandel des Produktsicherheitsrechts hin zur Cybersicherheit, aber ebenso der Umbau der föderalen Cybersicherheitsarchitektur und weitere spannende Themen: https://link.springer.com/journal/11623/volumes-and-issues/47-6 #cybersecurity #dud #produktsicherheit #bremen #denniskenjikipker
Kategorie: EVB-IT
Webinar zu EU NIS-2 in Kooperation mit Datakontext: Foliensatz + Aufzeichnung verfügbar!
Expertenwissen zu EU NIS-2 aus 1. Hand: Vergangenen Freitag fand mit über 500 Anmeldungen das erste NIS-2 Webinar in Kooperation mit dem Datakontext-Verlag statt – ein überwältigendes Feedback! Für alle, die nicht dabei sein konnten: Neben einer bald folgenden Aufzeichnung gibt es auch den Foliensatz zum Download: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2023/02/Dennis-Kenji-Kipker-EU-NIS-2.pdf
Interview: IT-Experte kritisiert Tempo bei digitaler Gefahrenabwehr in Bremen
„Es ist nicht fünf vor, sondern fünf nach zwölf.“ Im Interview mit dem Bremer WESER-KURIER erkläre ich, warum wir in der Hansestadt dringend noch in diesem Jahr eine gute Cybersicherheitsstrategie benötigen, um Bürger und Unternehmen optimal zu schützen: https://www.weser-kurier.de/bremen/politik/cyberattacken-bremen-fehlt-laut-experten-sicherheitsstrategie-doc7oj3qcugdo613kzgcghm #cybersicherheit #cybersecurity #bremen #weserkurier #bremerhaven #hsb #denniskenjikipker #bsi #bmi #bund
„StandardsBreakfast“ – zu Gast beim BDI in Berlin: Cybersecurity – Sind wir den Cyberkriminellen schutzlos ausgeliefert?
Heute Morgen habe ich das „StandardsBreakfast“ zum Thema Cybersecurity & Normung beim Bundesverband der Deutschen Industrie in Berlin moderiert – meine Gäste: Konstantin von Notz MdB; Andreas Könen, BMI; Lutz Jänicke, Phoenix Contact. Link zur Aufzeichnung: https://bdi.eu/termin/news/standardsbreakfast-2-webtalk-technologische-souveraenitaet-handel-zwischen-konfrontation-und-koopera/ #cybersecurity #bdi #berlin #politik #recht #bmi #digitalisierung #denniskenjikipker
Stellungnahme zum Entwurf des EU CRA im MMR-Newsdienst
Perspektivisch rollt auf Unternehmen aller Art in den kommenden Jahren eine Cybersecurity-Implementierungswelle zu – verbunden mit den entsprechenden Kosten. Und eines steht fest: Wir sind noch lange, lange nicht am Ende der Regulierungsspirale angelangt! Link zum Beitrag (hinter Paywall): https://t.co/ZdMu1N08YR
Statement zu den neuen Regeln zur automatisierten Schwachstellenerkennung der US CISA
Mein Interview mit CSO Deutschland zur neuen Richtlinie der US CISA zur automatisierten Schwachstellen-Erkennung: Bis April 2023 zwar eine sportliche Umsetzungsfrist, aber definitiv ein Schritt in die richtige Richtung! Link zum vollständigen Beitrag: https://www.csoonline.com/de/a/cisa-erlegt-us-behoerden-neue-regeln-auf,3674212 #cso #ciso #usa #us #cybersecurity #cisa
Keynote zur Eröffnung der heise devSec 2022 in Karlsruhe: Sichere Behördensoftware – status quo und noch viel Luft nach oben!
Die Corona-Warn-App (CWA) hat gezeigt, dass sinnvolle und gute Digitalisierungsprojekte auch beim Staat gelingen können – leider gibt es daneben aber haufenweise noch offene Baustellen. Welche rechtlichen Anforderungen gelten aber für sichere Behördensoftware? Darum ging es gestern in meiner Keynote zur Eröffnung der heise devSec 2022 in Karlsruhe! #cybersecurity #cwa #software #developer #karlsruhe #heise #devsec […]
Statement auf der PITS 2022 in Berlin: Innovation erfordert Rechtssicherheit!
Innovation erfordert Rechtsicherheit! Mein zentrales Statement anlässlich der Podiumsdiskussion zur digitalen Souveränität auf der Public IT Security Conference 2022 in Berlin. #adlon #berlin #cybersecurity #denniskenjikipker
Interview mit dem Behördenspiegel: Datensicherheit & Datenschutz im internationalen Kontext
In dieser Woche erkläre ich im Interview mit dem „Behördenspiegel“, warum das Durchsetzungsdefizit von Schrems-II dem Datenschutz nur mehr schadet als nützt, was „informationelle Selbstbestimmung“ wirklich bedeutet und warum es Technologiesouveränität auch mit vertrauenswürdigen ausländischen Partnern geben kann. Link folgt in Kürze! Update: Am 19. Oktober 2022 ist das Interview erschienen und unter folgendem Link […]
Keynote zur Eröffnung der heise devSec 2022 in Karlsruhe: 0zapftis – oder warum es vernünftiger Maßstäbe für die sichere behördliche Softwareentwicklung bedarf
Spätestens seit „0zapftis“ wissen wir alle, was schlechte Software in Behördenhand für die Security bedeutet. Aber hat sich seither wirklich etwas getan? Was bedeutet hier Security by Design? Darum geht es in meiner Keynote zur Eröffnung der heise devSec 2022 in Karlsruhe! #cybersecurity #software #deverloper #coding #hacker #c #ccc #0zapftis #keynote #securitybydesign #denniskenjikipker Link zum […]