Schlagwort: IT-SiG

Wissenschaftliches Konzept zur Evaluierung des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0

Wie sieht ein wissenschaftliches Verfahren zur Evaluierung des IT-Sicherheitsgesetzes aus? Aus Transparenzgründen veröffentliche ich das vom BMI angefragte Konzept zur Erstellung und Durchführung eines Bewertungsverfahrens. Die entsprechende Ausschreibung wurde durch das BMI gem. § 48 Abs. 1 Nr. 2 UVgO aufgehoben. Link zum Dokument: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2023/03/Dennis-Kenji-Kipker-Angebot-Evaluierung-IT-SiG-2.0-PUBLIC.pdf

Ankündigung: Neue Textsammlung „Cybersecurity“ im VDE-Verlag

Online ist ja schön – aber wer viel mit Gesetzen arbeitet, weiß auch die gedruckte Fassung zu schätzen! Darum habe ich mich zusammen mit dem VDE-Verlag dazu entschlossen, die wichtigen Cybersecurity-Gesetze griffbereit in einem Band zu veröffentlichen – die perfekte Ergänzung zum neuen Rechtshandbuch Cybersecurity und dem umfassenden Kommentar Recht der Informationssicherheit, die in Kürze […]

„StandardsBreakfast“ – zu Gast beim BDI in Berlin: Cybersecurity – Sind wir den Cyberkriminellen schutzlos ausgeliefert?

Heute Morgen habe ich das „StandardsBreakfast“ zum Thema Cybersecurity & Normung beim Bundesverband der Deutschen Industrie in Berlin moderiert – meine Gäste: Konstantin von Notz MdB; Andreas Könen, BMI; Lutz Jänicke, Phoenix Contact. Link zur Aufzeichnung: https://bdi.eu/termin/news/standardsbreakfast-2-webtalk-technologische-souveraenitaet-handel-zwischen-konfrontation-und-koopera/ #cybersecurity #bdi #berlin #politik #recht #bmi #digitalisierung #denniskenjikipker

2nd International Teaching Week an der Business and Technology University in Tiflis/Georgien

Für Kurzentschlossene: Diese Woche finden an der Business and Technology University in Tiflis/Georgien die Vorträge aus aller Welt zur 2nd International Teaching Week statt – ich bin der Einladung zum Thema Cybersecurity + Recht gerne gefolgt! Link zur Website: https://btu.edu.ge/en/international-teaching-week/

DLG ANUGA FOOD TEC 2022 in Köln: Der Ernährungssektor als kritische Infrastruktur

Gestern auf der DLG ANUGA FOOD TEC Köln: Der Ernährungssektor als kritische Infrastruktur und die Anforderungen des IT-Sicherheit. Fazit: Die Cybersecurity Compliance ist in den vergangenen Jahren förmlich explodiert, das belegten auch die zahlreichen Fragen aus dem Auditorium. Cybersecurity ist eben doch ein sehr emotionales Thema: Gestern referierte ich anlässlich der DLG ANUGA FOOD TEC […]

Ankündigung: 20. @kit-Kongress – 10. Forum „Kommunikation & Recht“

Vom 6. bis 8. April 2022 findet in den Räumlichkeiten von Microsoft in Berlin im Hybridformat der diesjährige 20. @kit-Kongress – 10. Forum „Kommunikation & Recht“ statt – wie immer mit zahlreichen spannenden Themen und Referenten! Mehr Infos und Anmeldung unter: https://veranstaltungen.ruw.de/veranstaltungen/medien-und-it-recht/20-kit-kongress-10-forum-kommunikation-recht

Überblick über das neue IT-SiG 2.0 in der kes: Zweiter Teil in Heft 5/2021

Weiter geht es mit dem Überblick über das neue IT-SiG 2.0: diesmal zu KRITIS, UNBÖFI, kritischen Komponenten und dem IT-Sicherheitskennzeichen – zu finden in der aktuellen Ausgabe 5/2021 der kes zur it-sa: https://www.kes.info/aktuelles/kes/

Heute auf den ISD 2021: Update Cybersecurity-Regulierung!

Punkt 14 Uhr geht es los: Update Cybersecurity Law auf den Internet Security Days 2021! Worum geht es? Die neue CSS 2021, IT-SiG 2.0, die neue EU Cybersicherheitsstrategie und der Entwurf für die NIS 2-RL. Die Präsentation gibt es danach zum Download auf intrapol.org! Link zur Präsentation vom 17. September 2021 #cybersecurity #law #regulation #isd2021 […]

Das IT-SiG 2.0 ist da: Die Neuerungen im Überblick in der aktuellen „kes“ 4/2021!

Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 ist da! Was bringt es aber konkret an Neuerungen? In einem zweiteiligen Beitrag für die „kes“ beleuchte ich die gesetzlichen Vorgaben im Detail. Jüngst ist der erste Beitrag aus der Serie erschienen, der zweite Teil kommt pünktlich zur it-sa im Herbst dieses Jahres! Link zum aktuellen Heft von August 2021: https://www.kes.info/aktuelles/kes/inhalt/

RDZ 2021, 138: Anforderungen an das IT-Sicherheitsmanagement im Zahlungsdienstesektor

Welche IT-Sicherheitsanforderungen sind von Fintechs und im Zahlungsdienstesektor zu beachten, und wie sind diese umzusetzen? Mein Beitrag „Anforderungen an das IT-Sicherheitsmanagement im Zahlungsdienstesektor“ im „Technikschlaglicht“ der aktuellen Ausgabe der RDZ! #fintech #regulierung #cybersecurity #isms