Schlagwort: IT-Sicherheit

Das „digitale Briefgeheimnis“: Recht auf verschlüsselte digitale Kommunikation

Gestern Abend auf der re:publica in Berlin habe ich mein neues Gutachten zu einem Grundrecht auf verschlüsselte Kommunikation vorgestellt, das unser „digitales Briefgeheimnis“ nahezu lückenlos schützt! Das Gutachten gibt es hier auf der Website der FNF zum Download: https://shop.freiheit.org/#!/Publikation/1481. Wer mehr dazu wissen möchte und Fragen hat: Heute um 13 Uhr stelle ich das Gutachten […]

Ankündigung in eigener Sache: Seit dem 1.6. bin ich Of Counsel bei reuschlaw in Berlin

Seit dem 1. Juni gehöre ich als Of Counsel zum Team der renommierten Anwaltskanzlei reuschlaw in Berlin für den Bereich Cybersecurity und freue mich auf die neuen Herausforderungen! Zusammen mit Stefan Hessel bieten wir Cybersecurity Compliance aus einer ganzheitlichen Perspektive – Wissenschaft und juristische Beratung verknüpft für die besonderen Ergebnisse!Link zur Pressemeldung auf der Kanzleiwebsite: […]

Cybergesetze in China: Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

Es ist mal wieder an der Zeit für ein Update in Sachen Cyber und China: Politisch diskutieren wir seit den letzten Monaten intensiv über unsere (Wirtschafts)beziehungen zum Reich der Mitte – aber wie sieht es regulatorisch aus und welche Haftungsrisiken ergeben sich dadurch für C Level-Entscheider? Denn nach wie vor unterhalten deutsche Unternehmen intensive Geschäftsbeziehungen […]

DuD-Schwerpunktheft 6/2023: Cybersecurity im Wandel

Die neue DuD ist raus – und es gab Anlass genug, die Juni-Ausgabe zu einem Cybersecurity-Schwerpunktheft zu machen! Im Mittelpunkt steht der Wandel des Produktsicherheitsrechts hin zur Cybersicherheit, aber ebenso der Umbau der föderalen Cybersicherheitsarchitektur und weitere spannende Themen: https://link.springer.com/journal/11623/volumes-and-issues/47-6 #cybersecurity #dud #produktsicherheit #bremen #denniskenjikipker

European Cybersecurity Certification Scheme for Cloud Services (EUCS): Update

Die Europäische Kommission hat mich damit beauftragt, zu prüfen, welche rechtlichen und technisch-organisatorischen Anforderungen in ein European Cybersecurity Certification Scheme for Cloud Services (EUCS) basierend auf EU CSA eingeführt werden sollen – und was besser außen vor bleibt. Dieses Gutachten wird in der heutigen Ausgabe von Tagesspiegel Background zitiert: „Datensicherheit als legitimes Interesse sicherer, wirtschaftlicher und […]

Neue Datenkolumne: Warum Cyberangriffe so massive Folgen haben

Um Computerkriminalität geht es in der heutigen Ausgabe unserer Datenkolumne im WESER-KURIER – und wie man sich davor als Betrieb schützen kann! Datenflüsse machen an Landesgrenzen keinen Halt und ebenso wenig Cyberangriffe. Auch in Bremen haben Maß und Intensität der Angriffe in den letzten Jahren zugenommen – umso wichtiger ist deshalb die Prävention, die man […]

NIS2UmsuCG – weitaus mehr als nur ein „IT-SiG 3.0“!

Wir haben uns durchgeackert! In einem gemeinsamen Kraftakt habe ich mir zusammen mit Tilmann Dittrich das neue NIS2UmsuCG angeschaut und es ist definitiv das komplexeste gesetzliche Rahmenwerk zur nationalen IT-Sicherheit, das es jemals gab. IT-SiG 1.0 und IT-SiG 2.0 waren dagegen ein Spaziergang. Das Problem an der Sache: Es werden nicht nur europäische Regelungen national […]

Live auf dem Handelsblatt Summit Zukunft IT in Düsseldorf: Mit welchen Cyber-Risiken sind die Unternehmen konfrontiert?

Welche Cyber-Risiken bestehen aktuell und wie können Unternehmen sich schützen und Awareness schaffen? Dieser Frage gehe ich in zwei Wochen beim „Handelsblatt Summit Zukunft IT“ auf dem Handelsblatt Media Group Campus in Düsseldorf nach. Es lohnt sich: An insgesamt drei Tagen gibt es ein volles Programm rund um die nationale Digital Transformation: https://live.handelsblatt.com/event/handelsblatt-summit-zukunft-it/programm/ #handelsblatt #cybersecurity […]

„Neuland Internet“: Live zu Gast bei Radio Bremen

Live on air im Rundfunkstudio von Radio Bremen bei COSMO, dem internationalen und interkulturellen Hörfunkprogramm des WDR und von Radio Bremen. Heute ging es natürlich um Cybersecurity, aber auch um Fragen wie Fake News, AI und um das „Neuland Internet“. Außerdem habe ich ein wenig über mich und meinen Werdegang berichtet. Radio macht immer wieder […]

17. Mai 2023: Gast der Stunde bei WDR COSMO

Warum mache ich die Dinge so, wie ich sie mache? Am 17. Mai bin ich ab 15 Uhr live zu Gast im Studio bei WDR COSMO und wir sprechen natürlich über Cybersicherheit, Innovation und Digitalisierung, aber auch über mich und meine Arbeit als Wissenschaftler – und dazwischen gibt es natürlich besten Global Pop. #wdr #cosmo […]