Schlagwort: Berlin

Das „digitale Briefgeheimnis“: Recht auf verschlüsselte digitale Kommunikation

Gestern Abend auf der re:publica in Berlin habe ich mein neues Gutachten zu einem Grundrecht auf verschlüsselte Kommunikation vorgestellt, das unser „digitales Briefgeheimnis“ nahezu lückenlos schützt! Das Gutachten gibt es hier auf der Website der FNF zum Download: https://shop.freiheit.org/#!/Publikation/1481. Wer mehr dazu wissen möchte und Fragen hat: Heute um 13 Uhr stelle ich das Gutachten […]

Ankündigung in eigener Sache: Seit dem 1.6. bin ich Of Counsel bei reuschlaw in Berlin

Seit dem 1. Juni gehöre ich als Of Counsel zum Team der renommierten Anwaltskanzlei reuschlaw in Berlin für den Bereich Cybersecurity und freue mich auf die neuen Herausforderungen! Zusammen mit Stefan Hessel bieten wir Cybersecurity Compliance aus einer ganzheitlichen Perspektive – Wissenschaft und juristische Beratung verknüpft für die besonderen Ergebnisse!Link zur Pressemeldung auf der Kanzleiwebsite: […]

Gibt es ein Grundrecht auf verschlüsselte Kommunikation? Live auf der re:publica 2023 in Berlin

Bald ist es soweit – die diesjährige re:publica startet kommende Woche in Berlin! Für die Friedrich-Naumann-Stiftung habe ich ein ausführliches Gutachten verfasst, das erklärt, warum wir ein Grundrecht auf verschlüsselte digitale Kommunikation haben und wie dieses im Einzelnen ausgestaltet ist. Auf der re:publica stelle ich das Gutachten offiziell in zwei Sessions vor und freue mich […]

Interview mit SWR1: Sorge um Datensicherheit – TikTok in der Kritik

TikTok als politisches Bauernopfer für fehlende eigene Technologiesouveränität? Ganz so einfach ist es sicherlich nicht, jedenfalls aber geht es um viel mehr als nur die Social Media-App. Sicherheits- und technologiepolitisch werden aktuell die Weichen neu gestellt – in Richtung einer unsicheren Zukunft: Link zum Interview: https://www.swr.de/swr1/rp/programm/cybersicherheit-tiktok-kritik-100.html #tiktok #tiktokban #china #berlin #cybersecurity #privacy #swr #denniskenjikipker

Als Experte im Bundesfamilienministerium: Wie können Kinder vor Online-Gefahren geschützt werden?

Heute bin ich als Experte im Bundesfamilienministerium in Berlin: Wir diskutieren darüber, wie man Kinder und Jugendliche besser vor Online-Gefahren z.B. durch Cybergrooming schützen kann. Dabei geht es darum, geeignete technische Lösungen zu entwickeln, um die widerstreitenden verfassungsrechtlichen Positionen zueinander in einen angemessenen Ausgleich zu bringen. #bmfsfj #berlin #datenschutz #cybergrooming #strafrecht #eu #verfassungsrecht #digitalisierung #facebook […]

US-Kongressanhörung zu ByteDance: Die Würfel sind gefallen

Wenn es nicht ByteDance gewesen wäre, hätte es auch jeder andere chinesische Großkonzern in den USA sein können: Die Würfel sind gefallen, hat die gestrige US-Kongressanhörung mehr als deutlich gezeigt – und TikTok steht beispielhaft für den sich verschärfenden geopolitisch-strategischen Konflikt zwischen China und den USA. Ein komplettes Verbot der Video-App steht aber selbst in […]

Presentation and discussion at the Federal Academy for Security Policy in Berlin

Our national security policy depends on our national digital sovereignty: As a guest at the German Federal Academy for Security Policy in Berlin, I spoke with Philipp Wolf of Palantir Technologies about the security policy and legal requirements of digital sovereignty in Germany. The discussion with participants from government, business and academia always yields important […]

Wünsche an die neue BSI-Chefin auf netzpolitik.org

Netzpolitik.org hat die deutsche Cybersecurity-Szene nach ihren Wünschen an unsere neue BSI-Chefin Claudia Plattner befragt! Zu den Statements aus der Community geht es hier: https://netzpolitik.org/2023/claudia-plattner-wuensche-an-die-neue-bsi-chefin/ #cybersecurity #bund #denniskenjikipker #bonn #berlin #bsi

Wie cybersicher ist Deutschland? – Im Gespräch mit NordVPN

Im Gespräch mit NordVPN, dem weltweit größten Anbieter von VPN-Lösungen: „Sehr geehrter Herr Prof. Kipker, Sie sind ein Experte für IT-Sicherheitsrecht, lehren an zahlreichen renommierten Universitäten und sind auch als Berater in diesem Bereich tätig. Wie beurteilen Sie den Stand der Cybersicherheit in Deutschland?“ Link zum Interview: https://nordvpn.com/de/blog/interview-mit-dennis-kenji-kipker/ #nordvpn #vpn #vilnius #litauen #technology #denniskenjikipker #cybersecurity […]

Sicherheit und Selbstbestimmtheit im Netz: Clusterworkshop im Digitalministerium in Berlin

„Sicherheit und Selbstbestimmtheit im Netz“ war gestern Vormittag u.a. Thema beim Clusterworkshop des Digitalministeriums in Berlin, den ich zusammen mit Hans-Christian Gräfe vom Weizenbaum-Institut und Teresa Widlok von der Friedrich Naumann Stiftung moderiert habe. Spannend wars – und am Ende gab es auch ein kleines Dankeschön! ;-) #berlin #digitalministerium #sicherheit #cybersecurity #digitalisierung #bremen #denniskenjikipker