Ist ein nationales Huawei-Verbot möglich – und welche Alternativen existieren? Bereits seit Jahren beschäftigt uns die Frage der Resilienz unserer Mobilfunknetze und die Reduzierung der Abhängigkeit von ausländischen Anbietern. Über den aktuellen Stand schreibe ich in technischer, politischer und rechtlicher Hinsicht in meiner neuen Kolumne im heutigen Tagesspiegel: https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/von-der-lex-huawei-zum-herstellerverbot-die-weichenstellungen-nationaler-technologiepolitik #huawei #huaweiban #cybersecurity #tagesspiegel #berlin #bremen […]
Schlagwort: Cyberwar
Neu im „Jurafuchs“-Podcast: Durfte das BSI vor Kaspersky warnen?
Zusammen mit Carl-Wendelin Neubert habe ich die BSI-Warnung vor Kaspersky im Podcast „Spruchreif“ von Jurafuchs und Nomos als Fallbeispiel rechtswidriger Warnungen durch die öffentliche Hand für Jurastudierende fachgerecht aufbereitet. Reinhören könnt ihr hier: https://open.spotify.com/episode/69VDy0mGst3VtysTuI61ln #cybersecurity #kaspersky #bsi #warnung #verfassungsrecht #denniskenjikipker #russland #bonn #berlin #jurafuchs #jura #recht #law
Interview mit dem MDR: Was können Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur anrichten?
Mit Cybersecurity für KMU ist es wie mit dem Vorsatz, mit dem Rauchen aufzuhören: Man weiß, dass es schädlich ist, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen, kümmert sich aber trotzdem nicht darum. Im Zeitalter hybrider Bedrohungen ein No-Go! Darüber spreche ich im MDR: https://www.mdr.de/mdr-aktuell-fernsehen/index.html #mdr #cybersecurity #cyberwarfare #hybrid #technology #tv #interview #bahnsabotage #deutschebahn #nordstream #denniskenjikipker
Vortrag im Kulturbahnhof Sudweyhe: Cybersecurity für KMU – Rechte, Pflichten und Anforderungen
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker und Volker Meyer MdL diskutierten im Sudweyher Bahnhof mit 25 Bürgerinnen und Bürgern über Maßnahmen und Herausforderungen für eine sichere IT in Unternehmen und Privathaushalten. Neben technischen Bedrohungen z. B. durch fehlende Passwörter ist das Social Engineering, also das Ausforschen oder Manipulieren von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Erschleichung von Geldleistungen, eine […]
Stellungnahme zur neuen Cybersicherheitsagenda des BMI
Mein Fazit zur heute von Ministerin Faeser vorgestellten neuen Cybersicherheitsagenda: Das BMI als zuständige Einrichtung scheitert wieder einmal an der „Quadratur des Kreises“ seiner sich widersprechenden Ziele und Aufgaben. Link zur neuen BMI-Cybersicherheitsagenda: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2022/07/BMI-Cybersicherheitsagenda-7-2022.pdf Link zur Stellungnahme im Volltext: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2022/07/Stellungnahme-Dennis-Kenji-Kipker-neue-Cybersicherheitsagenda-12.7.2022.pdf
Interview mit nd: „Gefechte an der Cyberfront“
Nein, wir befinden uns derzeit nicht im Cyberkrieg. Und nein, durch Cyberattacken allein wird der NATO-Bündnisfall nicht ohne Weiteres ausgelöst werden.Im Interview mit „nd“ erkläre ich, welche rechtlichen Anforderungen für die hybride Kriegsführung gelten. Link zum vollständigen Beitrag: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1164988.ukraine-krieg-gefechte-an-der-cyberfront.html
Interview mit dem SWR: Wie gut ist Deutschland auf einen Cyber-Krieg vorbereitet?
Wie gut ist Deutschland auf einen Cyber-Krieg vorbereitet? Dennis-Kenji Kipker, Professor für IT-Sicherheitsrecht, sieht Nachholbedarf: „Wir stehen in der Gesamtbetrachtung nicht so gut da, wenn wir in einen Cyber-Krieg geraten sollten. Da haben wir noch zu viele offene Baustellen.“ Link zu Transkript und Audio-Mitschnitt auf der Website des SWR: https://www.swr.de/swraktuell/radio/it-sicherheit-wie-gut-ist-deutschland-auf-einen-cyber-krieg-vorbereitet-100.html
Interview mit CNBC Indonesia: Der Cyberwar von Anonymous ist dysfunktional
Cyberwar: Die von Anonymous und anderen Netzakteuren propagierte Politik der 1.000 Nadelstiche funktioniert nicht. Zwar werden die Aktionen regelmäßig als Erfolge gefeiert, besonders nachhaltig ist das aber nicht. Hierzu nehme ich Stellung bei CNBC Indonesia. Link zum Beitrag: https://www.cnbcindonesia.com/news/20220430030953-4-336152/rusia-disikat-peretas-lagi-begini-isi-pesannya #cyberwar #anonymous #ukraine #cnbc #indonesia #denniskenjikipker
Digitaler Staat Online: Krieg rechtfertigt kein rechtsfreies Vorgehen im CIR!
Heute Vormittag bei der Podiumsdiskussion von Digitaler Staat Online waren sich alle einig: Krieg rechtfertigt kein rechtsfreies Vorgehen im Cyber- und Informationsraum (CIR) und Selbstjustiz entbindet nicht von persönlicher Verantwortung – sowohl straf- und haftungsrechtlich wie moralisch-ethisch! Link zur Veranstaltung und Aufzeichnung: https://www.digitaler-staat.online/2022/04/21/spotonit-security-die-it-armee-der-zivilgesellschaft/ #cyberwar #ukraine #behördenspiegel #anonymous #recht #politik #völkerrecht #denniskenjikipker
Vortragsankündigung: „Das Cybercrime von Anonymous: Rechtliche, ethische und technische Fragestellungen rund um den Cyberwar“
Mein Vortrag heute um 16 Uhr bei DiVOC Bridging Bubbles im Stream: „Das Cybercrime von Anonymous: Rechtliche, ethische und technische Fragestellungen rund um den Cyberwar“Link zur Veranstaltung: https://di.c3voc.de/ Link zum Vortrag: https://media.ccc.de/v/divoc-bb3-48907-das-cybercrime-von-anonymous-