Der BSI-Carpool: Timo Kob, Vorstand von HiSolutions und Leiter der Bundesarbeitsgruppe Cybersecurity beim Wirtschaftsrat, hat uns heute netterweise zum Berliner Cybersicherheitsgipfel gebracht – vielen Dank dafür! Vorher hat uns Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), auf der letzten Sitzung des Wirtschaftsrates in diesem Jahr ihre ganzheitliche Strategie für mehr Cybersicherheit […]
Schlagwort: NIS2UmsuCG
Ankündigung: Keynote auf der DFN CERT-Konferenz 2024 in Hamburg
Quo vadis, Cybersecurity? Es ist viel passiert in den letzten Jahren – und noch mehr kommt in den nächsten Jahren! Mit meiner Keynote zum Thema eröffne ich die DFN CERT-Konferenz 2024 im Grand Elysée Hotel Hamburg am 30. Januar! Ab 12:50 Uhr gebe ich einen Ausblick auf die „Jahre der Cybersecurity“, die jetzt ab 2024 […]
Rechtskompass für die digitale Unternehmenssicherheit: Jetzt in der Zeitschrift „unternehmensjurist“
Wer behält bei den ganzen Rechtsvorschriften zur Cybersicherheit noch den Überblick? Für Menschen, die sich den Tag über beruflich damit beschäftigen, ist das zumeist kein Problem, aber wenn man mit der betrieblichen Umsetzung neben zahlreichen anderen Aufgaben damit konfrontiert wird, ist das schon schwieriger. Deshalb haben Tilmann Dittrich und ich in der aktuellen Ausgabe der […]
NIS2UmsuCG: Einladung zur CyberSec Tastery am 29. November 2023
Am 29. November ist es soweit! Wir präsentieren Ihnen Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, einer der führenden Köpfe im Bereich Cybersecurity in Deutschland und Experte für IT-Sicherheitsrecht. Dennis Kipker erforscht Themen an der Schnittstelle von Recht und Technologie in den Bereichen Cybersicherheit, Datenschutz und digitale Resilienz. Als Berater der Bundesregierung und der Europäischen Kommission, sowie als […]
Einladung zum Forum Risiko- und Sicherheitsmanagement 2023 in Bremen: Maritime Cybersicherheit
Hier in Bremen geht es um den Schutz von Maritimen Kritischen Infrastrukturen! Der erfolgreiche Cyberangriff auf die Bremer Lürssen-Werft im April dieses Jahres hat deutlich gezeigt, dass Ransomware-Angriffe sofort zu erheblichen betriebswirtschaftlichen Schäden führen können, indem große Teile des Werftbetriebs zum Erliegen gekommen sind. Und Lürssen baut nicht nur Luxusjachten, sondern ist im Auftrag der […]
Neuer Cybersecurity-Podcast der Digitalagentur Niedersachsen: Der Mittelstand im Fadenkreuz
Es ist eigentlich zwar nichts Neues, aber trotzdem kann man nicht müde werden, es zu betonen: Nur weil ich KMU bin, heißt das nicht, dass ich nicht von einem Cyberangriff betroffen sein kann! Umso wichtiger ist die Initiative des Innovationszentrums des Landes Niedersachsen, den deutschen Mittelstand über die weiterhin massiv gestiegene Cyber-Bedrohungslage aufzuklären, denn längst […]
Einladung zum Auftakt von „CYBERsicher.“ Deutschland am 15.11.2023
Das war im Frühjahr letzten Jahres: Die Hochschule wird TISiM-Regionalstelle für das Land Bremen! Seither konnten wir uns nicht nur an einigen Veranstaltungen beteiligen, sondern auch viele interessante Gespräche mit KMU in Sachen Cybersecurity als Erstberater führen. Nun ist das Projekt abgeschlossen, aber wir machen weiter: Am 15.11. von 10-12 Uhr findet nämlich der virtuelle […]
Diskussionspapier des BMI für wirtschaftsbezogene Regelungen zur Umsetzung der NIS-2-RL
NIS-2 Update: Letzte Woche Donnerstag fand im BMI in Berlin ein „Werkstattgespräch“ zum Diskussionspapier des BMI für wirtschaftsbezogene Regelungen zur nationalen Umsetzung der NIS-2-RL statt. Für alle, die nicht dabei sein konnten, veröffentliche ich hier die Zusammenfassung, die einige sehr interessante Ausblicke auf NIS2UmsuCG und das Streamlining mit KRITIS-DachG gibt. So wird dargestellt, welche Vorschläge […]
Paneldiskussion: „NIS-2 – Fluch oder Segen? Bald sind wir alle KRITIS.“
Das war definitiv eine illustre und interessante Runde in Sachen NIS-2 – unser Talk vom Deutschen IT-Security Kongress mit dem schönen Titel „Sind wir bald alle KRITIS?“ ist nun auch online für alle, die nicht vor Ort dabei sein konnten. Es diskutieren Dennis Kügler vom BSI, Ingo Mette vom Klinikum Osnabrück und Andreas Weyert von […]
Vorbereitung der Japan-Reise: Besuch bei der Japanischen Botschaft in Berlin
In Vorbereitung auf meine diesjährige Japan-Reise war ich diese Woche zu Besuch bei der Japanischen Botschaft in Berlin. Japan gilt weltweit als einer der Staaten mit der höchsten Dichte an IoT Devices und schon im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele in Tokio 2020 bestand die Befürchtung, dass Angreifer unsichere IoT-Geräte kapern könnten, um diese beispielsweise für […]