Was sind die aktuellen IT-Trends? Regionalisierung anstelle von Globalisierung – Lösungen „made in Europe“, die eben auch unseren hohen Datensicherheits- und Datenschutzanforderungen genügen – das macht letztlich auch die Umsetzung einfacher. Darüber ausgetauscht habe ich mich auf dem diesjährigen OMR-Festival in Hamburg mit NordVPN. #cybersecurity #encryption #nordvpn #denniskenjikipker #omr23 #hamburg #bremen #onlinemarketingrockstars
Schlagwort: Privacy
Im SoSe 2023: Digitalpolitik und digitale Ethik an der Hochschule München
In München geht das Semester immer früher los: In dieser Woche startet an der Hochschule München meine Vorlesung „Digitalpolitik und digitale Ethik“ – zusammen besprechen wir alles, was in Sachen Cyberpolicy gerade „state of the art“ ist, so KI, Schwachstellenmanagement, digitale Lieferketten, Cyberwar, internationale Datenregulierung, Hackerethik, PRISM und Co., Cybermobbing und digitale Souveränität. #hm #münchen […]
Interview with TRT World: New Zealand TikTok ban
What does the current New Zealand TikTok ban have to do with the 1st Amendment of the U.S. Constitution? In any case, a TikTok ban is not a violation of freedom of speech or freedom of the press. I share my thoughts on this in an interview with TRT World.Link to YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=AeTKVQHV2Ak #tiktok #tiktokban […]
Die neue Datenkolumne ist da: Was ein TikTok-Verbot bedeuten würde
Druckfrische Ausgabe unserer Datenkolumne im WESER-KURIER: Auch hier hat die Debatte um die TikTok-Verbote nicht Halt gemacht und deswegen informieren wir über die Folgen für Verbraucher: Sollte ich TikTok besser löschen? Sollten Kinder die App weiter nutzen?Link zur aktuellen Kolumne: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-was-ein-tiktok-verbot-bedeuten-wuerde-doc7pbtf10ylh013lnsv6vj #tiktok #datenkolumne #weserkurier #bremen #usa #china #spionage #datenschutz #denniskenjikipker
BSI-Tagung in Sankt Augustin bei Bonn: Digitaler Alltag in Gefahr?
Heute hat das BSI eine super Veranstaltung zu einem wichtigen Thema organisiert: dem digitalen Verbraucherschutz und den alltäglichen Gefahren für Cybersicherheit + Datenschutz. Zusammen mit Dr. Karsten Sohr von der Uni Bremen habe ich in Sankt Augustin die Ergebnisse unseres Forschungsprojekts UsableSec@Home präsentiert. — Interdisziplinäre Grundlagenforschung im Smarthome: das UsableSec@Home-Team vor Ort beim BSI! Mittels […]
Wintersemester 2022/2023: Cybersecurity, Privacy und Recht am HPI in Potsdam
Jedes Jahr geht es Anfang Januar nach Potsdam zu Vorlesungen am HPI – in diesem Jahr unterrichte ich gleich zwei Module: „Ethics, Law and Compliance“ sowie „Rechtliche Anforderungen an Datenschutz und Cybersicherheit“. Mehr Infos zu den Professional Skills gibt es beim HPI unter: https://hpi.de/studium/im-studium/mehr-als-informatik-die-professional-skills/die-professional-skills-dozierenden.html #cybersecurity #privacy #hpi #hassoplattnerinstitut #potsdam #sap #recht #digitalisierung #denniskenjikipker
„Transatlantic Cable Podcast“: My Cybersecurity Predictions for 2023!
Today I am guest on the East Coast with Jeff Esposito at the „Transatlantic Cable Podcast“ and give my Cybersecurity Predictions for the year 2023 – Ransomware, Cyberwar, new regulation and of course topics like semiconductor sovereignty and Fake News – it remains exciting! You can listen here: https://open.spotify.com/episode/5SyDAr0IbzLuvQVWGXQDsK #cybersecurity #usa #us #newyork #washington #eastcoast […]
Ab Montag an der Universität Hamburg: Neuer Durchgang des Online-Kurses „Datenschutzmanagement“
Am Montag startet der Kurs „Datenschutzmanagement“ – alles über den aktuellen Datenschutz und dessen Umsetzung gibt es hier direkt von namhaften Referenten wie u.a. Peter Schaar, Prof. Dr. Hannes Federrath und Prof. Dr. Dominik Herrmann.Zur Anmeldung:https://www.zfw.uni-hamburg.de/weiterbildung/management-fuehrung-recht-it/datenschutz-wb.html#9586479 #datenschutz #privacy #datensicherheit #dsgvo #uni #hamburg #denniskenjikipker
Expert Report: EncroChat and the „Chain of Custody“ – Digital Investigations as a Test for a Right to a Fair Trial?
Facts and content of the study: Criminal proceedings are currently being pursued in numerous German cities on the basis of an analysis of EncroChat datasets from France. Although the legality of obtaining the data records and their usability have been discussed for quite some time and are partly questioned, the EncroChat information has so far […]
Encrochat proceedings in Germany: Interview with the German Newspaper „Weserkurier“, translated version
Mr. Kipker, what exactly bothers you about the Encrochat proceedings?I don’t want to talk about an ignorant attitude on the part of the courts and public prosecutors, but it does go in that direction. The court has a duty to clarify. So here is the question of how the Encrochat data was technically collected. The […]