Wenn es nicht ByteDance gewesen wäre, hätte es auch jeder andere chinesische Großkonzern in den USA sein können: Die Würfel sind gefallen, hat die gestrige US-Kongressanhörung mehr als deutlich gezeigt – und TikTok steht beispielhaft für den sich verschärfenden geopolitisch-strategischen Konflikt zwischen China und den USA. Ein komplettes Verbot der Video-App steht aber selbst in […]
Schlagwort: Datenschutz
Heute ab 19:30 live bei ZDF heute: Experteneinschätzung zur US-Kongressanhörung für ByteDance
Heute Abend ab 19:30 in ZDF heute live: Dieser Donnerstag ist ein großer Tag für den chinesischen Konzern ByteDance in den USA, denn im US-Kongress findet eine Anhörung zu den chinesischen Spionagevorwürfen statt – mit vermutlich globalen Auswirkungen auf Politik, Regulierung und Konzernstruktur. In der Sendung ordne ich das Thema live ein: https://www.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live #zdf #heute […]
AOK-Handbuch „Datenschutz im Gesundheitswesen“: Neue Ergänzungslieferung zur IT-Sicherheit
Alles wieder auf dem neuesten Stand: Der „Datenschutz im Gesundheitswesen“ mit den aktuellsten regulatorischen Anforderungen an die IT-Sicherheit – die 31. Nachtragslieferung März 2023 ist erschienen! Der Gesundheitssektor ist nicht nur KRITIS-relevant, sondern auch datenschutzrechtlich hochsensibel. Umso wichtiger, die richtigen Cybersecurity-Anforderungen zu kennen und umzusetzen. Das Loseblattwerk gibt es zum Preis von 195,- EUR direkt […]
Interview with TRT World: New Zealand TikTok ban
What does the current New Zealand TikTok ban have to do with the 1st Amendment of the U.S. Constitution? In any case, a TikTok ban is not a violation of freedom of speech or freedom of the press. I share my thoughts on this in an interview with TRT World.Link to YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=AeTKVQHV2Ak #tiktok #tiktokban […]
Die neue Datenkolumne ist da: Was ein TikTok-Verbot bedeuten würde
Druckfrische Ausgabe unserer Datenkolumne im WESER-KURIER: Auch hier hat die Debatte um die TikTok-Verbote nicht Halt gemacht und deswegen informieren wir über die Folgen für Verbraucher: Sollte ich TikTok besser löschen? Sollten Kinder die App weiter nutzen?Link zur aktuellen Kolumne: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-was-ein-tiktok-verbot-bedeuten-wuerde-doc7pbtf10ylh013lnsv6vj #tiktok #datenkolumne #weserkurier #bremen #usa #china #spionage #datenschutz #denniskenjikipker
Tagesgesprächsgast im Wissenschaftsmagazin NANO: Wie gefährlich ist TikTok tatsächlich?
Heute Abend im Wissenschaftsmagazin NANO: Wie gefährlich ist TikTok tatsächlich? Als Tagesgesprächsgast und Experte für chinesisches Recht analysiere ich das seit heute wirksame Verbot von TikTok auf EU-Diensthandys: Was hat es damit auf sich, welche Gründe gibt es hierfür und sind diese berechtigt? Wie muss ich mich nun als Verbraucher verhalten? Letztlich gilt für TikTok […]
Ist TikTok nun eine Bedrohung für die nationale Sicherheit? – Kolumne im Berliner Tagesspiegel
Ist TikTok eine Spionage-App? Kommt ganz drauf an, was man unter Spionage versteht! Darüber schreibe ich heute in meiner Kolumne „Perspektiven“ im Berliner Tagesspiegel: https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/ist-tiktok-nun-eine-bedrohung-fuer-die-nationale-sicherheit #tiktok #tiktokban #trump #usa #china #datenschutz #cybersecurity #berlin #bremen #tagesspiegel #denniskenjikipker
Im Gespräch mit ZEIT ONLINE: Ist TikTok eine Spionage-App?
Derzeit wird weltweit ja viel darüber gesponnen, was für eine Spionage-App TikTok wohl sein könnte. Jedenfalls halte ich es für unwahrscheinlich, dass die Software als gezieltes Spionagetool eingesetzt wird – seit 2020 und den ersten Trump’schen Mutmaßungen hat sich faktisch nicht viel verändert – da kennen die chinesischen Geheimdienste viel effektivere und effizientere Wege. Gleichwohl […]
Cybersecurity: Gezielte Angriffe – Interview mit dem Metropolneur-Magazin
Cybersecurity und Digital Resilience – das sind Titelthemen des aktuellen Metropolneur-Wirtschaftsmagazins – ein wichtiges Thema, das auch in den richtigen Kreisen adressiert werden sollte! Ich berichte in der Ausgabe im Interview einerseits über Cyberbedrohungen, andererseits über Maßnahmen zum digitalen Wirtschaftsschutz – must read für alle Vorstände und Geschäftsführer! #cybersecurity #kmu #digitalresilience #metropolneur #denniskenjikipker #vorstand #geschäftsführer […]
BSI-Tagung in Sankt Augustin bei Bonn: Digitaler Alltag in Gefahr?
Heute hat das BSI eine super Veranstaltung zu einem wichtigen Thema organisiert: dem digitalen Verbraucherschutz und den alltäglichen Gefahren für Cybersicherheit + Datenschutz. Zusammen mit Dr. Karsten Sohr von der Uni Bremen habe ich in Sankt Augustin die Ergebnisse unseres Forschungsprojekts UsableSec@Home präsentiert. — Interdisziplinäre Grundlagenforschung im Smarthome: das UsableSec@Home-Team vor Ort beim BSI! Mittels […]