Schlagwort: Informationssicherheit

Interview with TRT World: New Zealand TikTok ban

What does the current New Zealand TikTok ban have to do with the 1st Amendment of the U.S. Constitution? In any case, a TikTok ban is not a violation of freedom of speech or freedom of the press. I share my thoughts on this in an interview with TRT World.Link to YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=AeTKVQHV2Ak #tiktok #tiktokban […]

Interview mit CSO Deutschland: Kann GPT den CISO ersetzen?

Manch einer mag sich im aktuellen KI-Hype die Frage stellen, ob GPT den CISO ersetzen kann. Einfache Antwort: Nope, kauf‘ dir lieber ein vernünftiges Standardwerk zum Thema Cybersecurity, wenn du verlässliche Infos haben willst: https://www.csoonline.com/de/a/waere-gpt-ein-guter-ciso,3674447 #cybersecurity #cso #chatgpt #gpt #ciso #isms #denniskenjikipker #bremen

Webinar zu EU NIS-2 in Kooperation mit Datakontext: Foliensatz + Aufzeichnung verfügbar!

Expertenwissen zu EU NIS-2 aus 1. Hand: Vergangenen Freitag fand mit über 500 Anmeldungen das erste NIS-2 Webinar in Kooperation mit dem Datakontext-Verlag statt – ein überwältigendes Feedback! Für alle, die nicht dabei sein konnten: Neben einer bald folgenden Aufzeichnung gibt es auch den Foliensatz zum Download: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2023/02/Dennis-Kenji-Kipker-EU-NIS-2.pdf

Ankündigung: Neue Textsammlung „Cybersecurity“ im VDE-Verlag

Online ist ja schön – aber wer viel mit Gesetzen arbeitet, weiß auch die gedruckte Fassung zu schätzen! Darum habe ich mich zusammen mit dem VDE-Verlag dazu entschlossen, die wichtigen Cybersecurity-Gesetze griffbereit in einem Band zu veröffentlichen – die perfekte Ergänzung zum neuen Rechtshandbuch Cybersecurity und dem umfassenden Kommentar Recht der Informationssicherheit, die in Kürze […]

Bremer Rathausgespräche zur digitalen Staatskunst: Wie weit reichen die staatlichen Schutzpflichten zur Cybersecurity?

Full house im Bremer Rathaus: Anlässlich der in Bremen stattfindenden „Rathausgespräche zur digitalen Staatskunst“ zeige ich die Reichweite staatlicher Schutzpflichten in der Cybersicherheit auf. Gerade bei Ländern und Kommunen ist in der Umsetzung noch erheblich Luft nach oben. #cybersecurity #bremen #rathaus #roland #marktplatz #staatsrecht #jura #law #denniskenjikipker

Wünsche an die neue BSI-Chefin auf netzpolitik.org

Netzpolitik.org hat die deutsche Cybersecurity-Szene nach ihren Wünschen an unsere neue BSI-Chefin Claudia Plattner befragt! Zu den Statements aus der Community geht es hier: https://netzpolitik.org/2023/claudia-plattner-wuensche-an-die-neue-bsi-chefin/ #cybersecurity #bund #denniskenjikipker #bonn #berlin #bsi

Was ist eigentlich NIS-2? Einfach erklärt auf YouTube!

Mal ein etwas anderer Ansatz für all diejenigen, die genug vom Lesen von Gesetzestexten haben: Auf YouTube erkläre ich die Hintergründe des neuesten EU Cybersecurity-Rechtsakts, seinen Anwendungsbereich und die Pflichten für Staat + Betroffene. Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=vYdQ4rw3V7o&fbclid=IwAR3kqMS6F-HsBiwZyN-UAWyfc_xlrMh2SshJPgs3F1hn8qZwiPlRYaxh0rM #cybersecurity #eu #nis #spamfilter #youtube #denniskenjikipker

25. Januar 2023 im Deutschen Bundestag: Anhörung des Ausschusses für Digitales

2022 hat gezeigt: Es stehen Umbrüche in der nationalen Cybersicherheitsarchitektur an. Deshalb bin ich am 25. Januar 2023 ab 14 Uhr als Sachverständiger im Bundestag und äußere mich zu Fragen der Rolle des BSI, aktiver Cyberabwehr, Recht auf Verschlüsselung und KRITIS-Dachgesetz. #kritis #cybersecurity #bundestag #gesetzgebung #politik #digitalisierung #bremen #datenschutz #hackback #cyberabwehr #bsi #denniskenjikipker

Neu im „Jurafuchs“-Podcast: Durfte das BSI vor Kaspersky warnen?

Zusammen mit Carl-Wendelin Neubert habe ich die BSI-Warnung vor Kaspersky im Podcast „Spruchreif“ von Jurafuchs und Nomos als Fallbeispiel rechtswidriger Warnungen durch die öffentliche Hand für Jurastudierende fachgerecht aufbereitet. Reinhören könnt ihr hier: https://open.spotify.com/episode/69VDy0mGst3VtysTuI61ln #cybersecurity #kaspersky #bsi #warnung #verfassungsrecht #denniskenjikipker #russland #bonn #berlin #jurafuchs #jura #recht #law

Sichere Industrie: Jahresrückblick 2022 OT-Security

Mein persönlicher Cybersecurity-Wunsch für 2023: Ich würde mir deutlich mehr Verlässlichkeit und Rechtssicherheit beim Thema Cybersicherheit von Politik und Behörden wünschen, als dies bislang der Fall gewesen ist. Cybersicherheit ist kein Selbstzweck, sondern dient dem Schutze und Wohlergehen aller. Und das ist in diesem Jahr bei mancher politischen Entscheidung offensichtlich missverstanden worden. Last but not […]