Evaluierung nach Artikel 6 Absatz 1 Nummer 1 des zweiten Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme vom 18. Mai 2021 Der vorliegende Bericht dient der Erfüllung der Berichtspflicht gemäß Artikel 6 Absatz 1 Nummer 1 des zweiten Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz 2.0) vom 18. Mai 2021. Gemäß der vorgenannten Vorschrift […]
Schlagwort: IT-SiG 2.0
Vortragsankündigung an der RUB: Cybersecurity im Wandel – Von der Kritischen Infrastruktur bis zur elektrischen Zahnbürste
Nächste Woche geht es zur Gastvorlesung an die Uni Bochum: „Cybersecurity im Wandel: Von der Kritischen Infrastruktur bis zur elektrischen Zahnbürste“. Wer teilnehmen (offline und online) und mitdiskutieren möchte, bitte hier anmelden: https://www.journalistik-dortmund.de/termine/ruhr-dialog-it-sicherheit-und-recht/ #cybersecurity #bochum #rub #bremen #denniskenjikipker #vorlesung #uni
Wissenschaftliches Konzept zur Evaluierung des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0
Wie sieht ein wissenschaftliches Verfahren zur Evaluierung des IT-Sicherheitsgesetzes aus? Aus Transparenzgründen veröffentliche ich das vom BMI angefragte Konzept zur Erstellung und Durchführung eines Bewertungsverfahrens. Die entsprechende Ausschreibung wurde durch das BMI gem. § 48 Abs. 1 Nr. 2 UVgO aufgehoben. Link zum Dokument: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2023/03/Dennis-Kenji-Kipker-Angebot-Evaluierung-IT-SiG-2.0-PUBLIC.pdf
Short introduction: German IT Security Act 2.0 (2021)
Indian authorities and companies are interested in the German IT Security Act 2.0 (IT-SiG 2.0, 2021). At the request of GIZ, I provide a brief English-language insight into our national IT security law on the occasion of the event „Cybersecurity Conclave – Standards and Regulatory Framework in Indian Landscape“ taking place next week in Delhi, […]
Interview: IT-Experte kritisiert Tempo bei digitaler Gefahrenabwehr in Bremen
„Es ist nicht fünf vor, sondern fünf nach zwölf.“ Im Interview mit dem Bremer WESER-KURIER erkläre ich, warum wir in der Hansestadt dringend noch in diesem Jahr eine gute Cybersicherheitsstrategie benötigen, um Bürger und Unternehmen optimal zu schützen: https://www.weser-kurier.de/bremen/politik/cyberattacken-bremen-fehlt-laut-experten-sicherheitsstrategie-doc7oj3qcugdo613kzgcghm #cybersicherheit #cybersecurity #bremen #weserkurier #bremerhaven #hsb #denniskenjikipker #bsi #bmi #bund
Stellungnahme zur Anhörung im Digitalausschuss des Deutschen Bundestags: Cybersicherheit – Zuständigkeiten und Instrumente in der Bundesrepublik Deutschland
Am 25. Januar 2023 findet im Digitalausschuss des Deutschen Bundestags die öffentliche Anhörung „Cybersicherheit – Zuständigkeiten und Instrumente in der Bundesrepublik Deutschland“ statt. Begleitend zur mündlichen Anhörung habe ich eine ausführliche schriftliche Stellungnahme vorbereitet, die unter diesem Link abrufbar ist.
Aktuell im Tagesspiegel: NIS-2 – ein Einblick in den neuen EU-Regelungsrahmen zur Cybersicherheit
Seit dem 27.12.2022 haben wir nun also NIS-2: Ein guter Anlass, zum Start ins neue Jahr einen Deepdive in den aktuellsten EU Cybersecurity-Rechtsakt zu machen. In meiner heutigen Kolumne im Tagesspiegel Background gebe ich einen detaillierten Überblick: https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/nis-2-ist-da-ein-einblick-in-den-neuen-eu-regelungsrahmen-zur-cybersicherheit Link zur NIS-2-Richtlinie (englische Sprachfassung) Link zur NIS-2-Richtlinie (deutsche Sprachfassung) #cybersecurity #eu #nis2 #kritis #datensicherheit #recht #law […]
ko:mon-Kongress 2022 in Bremen: Cybersicherheit im Kontext von KRITIS und Industrie 4.0
Heute Morgen in Bremen (!): „ko:mon“, der Kongress für Monitoring und Kontrollraumtechnik – da darf Cybersicherheit definitiv nicht fehlen! Zum Thema gab es von mir einen Vortrag zum regulatorischen Framework für KRITIS und Industrie 4.0 – auf die Unternehmen rollt da Einiges zu! #komon #bremen #atlantic #vahr #kongress #cybersecurity #kritis #industrie4.0 #denniskenjikipker
Zu Gast bei der Stiftung Mercator in Berlin: „Cybersicherheit für die Zeitenwende: Wie gut ist Deutschland geschützt?“
Warum die bestehende deutsche Cybersicherheitsarchitektur juristisch nicht zuende gedacht ist, erörterte ich heute Nachmittag beim Expertenpanel „Forschung à la carte – Cybersicherheit für die Zeitenwende: Wie gut ist Deutschland geschützt?“ der Stiftung Mercator in Berlin. Meine verschriftlichten Thesen des heutigen Tages lauten wie folgt: Die deutsche Cybersicherheitsarchitektur differenziert bislang nicht hinreichend zwischen verschiedenen behördlichen Tätigkeitsbereichen […]
Ankündigung: kes Live-Webinar Cybersecurity + Recht an diesem Freitag!
Am Freitag geht es beim kes Live-Webinar um das Thema Cybersecurity + Recht! Der Rechtswissenschaftler und Buchautor Professor Dennis-Kenji Kipker gibt einen Überblick über Regularien und Fallstricke des Cybersecurity-Rechts. Inhalt u.a.: IT-Sicherheitsgesetz 2.0 Hardware- und Lieferkettensouveränität Horizontale Cybersecurity EU Cybersecurity Act Ausblick auf EU NIS 2 Zur Anmeldung geht’s hier: https://www.datakontext.com/datenschutz/shop/alle-angebote/1105/kes-live-cybersecurity-recht-kostenloses-webinar #cybersecurity #recht #kes #bsi […]