Schlagwort: Digitalisierung

PITS 2023: Welche Anforderungen braucht es für sichere und souveräne Cloud?

Auf der Public IT Security Conference (PITS) 2023 in der Hauptstadtrepräsentanz der Telekom in Berlin ging es auch um das Thema Secure Cloud – und woran es momentan noch hapert. Dazu haben wir uns in einer knapp über einstündigen Paneldiskussion ausgetauscht. Auch wenn man das Thema in der Zeit nicht erschöpfend behandeln kann, ist vermutlich […]

Neuer Podcast zu Cybersecurity für KMU bei der Digitalagentur Niedersachsen!

Heute war ich in Hannover zu Gast bei der Digitalagentur Niedersachsen! Neben den Themen AI und Smart Automotive betreut die öffentliche Einrichtung auch das Thema IT-Sicherheit und hält hier ein eigenes Portal für KMU bereit (https://digitalagentur-niedersachsen.de/it-sicherheit/). Bestandteil des Serviceangebots ist außerdem ein eigener Podcast, der im Mittelstand mehr Awareness für Digitalthemen und natürlich auch für […]

Preisverleihung auf dem Deutschen Unternehmertag in Essen: Certavo wird „Arbeitgeber der Zukunft“

Als Geschäftsführer der Certavo GmbH habe ich gestern Abend anlässlich des Deutschen Unternehmertages in Essen den Innovationspreis „Arbeitgeber der Zukunft“ für digitale, nachhaltige und zukunftsgerichtete Unternehmensführung entgegengenommen, der durch Bundeswirtschaftsministerin a.D. Brigitte Zypries als Schirmherrin verliehen wird. Ausgezeichnet wurden wir unter anderem für unser dynamisches „Share Time“-Modell, das unseren Projektmitarbeitern eine 100% flexible und völlig […]

Lösungen finden statt lamentieren: Was für das Umdenken gegen den Fachkräftemangel erforderlich ist

Das Thema Fachkräftemangel holt uns mittlerweile an allen Ecken und Kanten ein – und das auch jenseits der Cybersecurity! Neue Konzepte sind deshalb gefragt und bisherige Studien- und Ausbildungsmodelle sollten zeitnah durch Universitäten und Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung auf den Prüfstand gestellt werden. Wir in Bremen gehen mit unserem derzeit im Aufbau befindlichen berufsbegleitenden Studiengang […]

F.A.Z.-Konferenz „Produkthaftung und Produktsicherheit“: Cybersecurity Compliance als (neuer) Verantwortungsbereich der Geschäftsleitung!

Noch zwei Monate – dann startet die FAZ-Konferenz „Produkthaftung und Produktsicherheit“ im F.A.Z.-Tower in Frankfurt a.M. – und natürlich darf die Cybersecurity Compliance-Brille nicht fehlen – wichtiger als je zuvor für Leitungsorgane! Neben meiner Speech gibt es aber noch viele weitere spannende Beiträge. Zur Anmeldung geht es hier: https://www.faz-konferenzen.de/produkthaftung-und-produktsicherheit/ #cybersecurity #frankfurt #faz #denniskenjikipker #compliance #vorstand […]

Die neue Ausgabe der „kes“ ist da: Weichenstellung für die Digitalisierung Deutschlands

Im Januar ging es in der Anhörung im Digitalausschuss des Deutschen Bundestags um die Neuordnung der nationalen Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands: Ich habe das letzte halbe Jahr genutzt, um mir ein paar weitere Gedanken zu machen und die Ideen weiterzuspinnen, worauf es politisch, technisch, rechtlich, aber auch im Hinblick auf den IT-Fachkräftemangel ankommen sollte. Nachzulesen in der […]

Neue Ausgabe der Datenkolumne: Mixed Reality – eine neue Ebene der Realität?

Heute ist wieder Datenkolumne-Tag im WESER-KURIER: Virtual Reality und Augmented Reality sind alte Hüte – das Allerneueste ist die „Mixed Reality“! Anfang des Monats hat Apple die neue Datenbrille vorgestellt, die bis zu zwölf Kameras enthalten soll. Was das für uns bedeutet, könnt ihr in der heutigen Tageszeitung nachlesen. #weserkurier #datenkolumne #digitalisierung #apple #mixedreality #denniskenjikipker

Markterkundung: Stand der Digitalisierung in Kasachstan

Wo kann man das Eigentum an Haus und Auto online übertragen? Wo sind sämtliche wichtigen Bürgerservices in einer App digitalisiert? In Kasachstan! Auf meiner Reise nach Astana sammle ich zurzeit viele Ideen und Anregungen in Sachen Digitalisierung, die sicherlich nicht alle 1:1 in Deutschland realisierbar sind, aber wichtige Denkimpulse in Sachen IT-Innovation liefern. In conversation […]

Zu Gast beim Bremer Innensenator: Umsetzung der neuen Bremischen Cybersicherheitsstrategie

Die neue Bremische Cybersicherheitsstrategie ist da, und nun geht es zügig an die Umsetzung! Diese Woche habe ich mich mit Dr. Daniel H. Heinke, Leiter der Abteilung „Öffentliche Sicherheit“ in der Bremer Innenbehörde getroffen, um über die weiteren Maßnahmen zu sprechen. Ich freue mich, auch künftig mit meiner Expertise zum Cybersecurity-Standort Bremen beizutragen. #cybersecurity #bremen […]

Veröffentlichung der 1. Bremischen Cybersicherheitsstrategie

Heute ist ein großer Tag für die Bremer Cybersecurity-Community: Der Senat hat die 1. Bremische Cybersicherheitsstrategie verabschiedet, an der ich als externer Experte federführend mitwirken durfte – und es freut mich zu sehen, dass es viele der eigenen Impulse in die Endfassung geschafft haben: https://www.senatspressestelle.bremen.de/pressemitteilungen/senat-verabschiedet-erste-bremische-cybersicherheitsstrategie-421858 #cybersecurity #bremen #denniskenjikipker #strategie #senat #bremerhaven #hsb #hochschulebremen