Kategorie: Datenschutz

Live auf dem Handelsblatt Summit Zukunft IT in Düsseldorf: Mit welchen Cyber-Risiken sind die Unternehmen konfrontiert?

Welche Cyber-Risiken bestehen aktuell und wie können Unternehmen sich schützen und Awareness schaffen? Dieser Frage gehe ich in zwei Wochen beim „Handelsblatt Summit Zukunft IT“ auf dem Handelsblatt Media Group Campus in Düsseldorf nach. Es lohnt sich: An insgesamt drei Tagen gibt es ein volles Programm rund um die nationale Digital Transformation: https://live.handelsblatt.com/event/handelsblatt-summit-zukunft-it/programm/ #handelsblatt #cybersecurity […]

Im Interview bei ZDF „Volle Kanne“: Datenkraken Einkaufslisten-Apps

Viele Menschen wissen nicht, wieviele persönliche Daten kostenlose Einkaufs-Apps über sie sammeln oder denken sich, dass das ja nur Informationen über ein paar Lebensmittel sind, die man einkauft. Weit gefehlt! Einkaufsapps können ein komplettes, intimes Persönlichkeitsprofil von dir erstellen. So kann man aus deinem Einkaufsverhalten schließen, ob du allein oder mit jemandem zusammen lebst, wann […]

„Neuland Internet“: Live zu Gast bei Radio Bremen

Live on air im Rundfunkstudio von Radio Bremen bei COSMO, dem internationalen und interkulturellen Hörfunkprogramm des WDR und von Radio Bremen. Heute ging es natürlich um Cybersecurity, aber auch um Fragen wie Fake News, AI und um das „Neuland Internet“. Außerdem habe ich ein wenig über mich und meinen Werdegang berichtet. Radio macht immer wieder […]

17. Mai 2023: Gast der Stunde bei WDR COSMO

Warum mache ich die Dinge so, wie ich sie mache? Am 17. Mai bin ich ab 15 Uhr live zu Gast im Studio bei WDR COSMO und wir sprechen natürlich über Cybersicherheit, Innovation und Digitalisierung, aber auch über mich und meine Arbeit als Wissenschaftler – und dazwischen gibt es natürlich besten Global Pop. #wdr #cosmo […]

Markterkundung: Stand der Digitalisierung in Kasachstan

Wo kann man das Eigentum an Haus und Auto online übertragen? Wo sind sämtliche wichtigen Bürgerservices in einer App digitalisiert? In Kasachstan! Auf meiner Reise nach Astana sammle ich zurzeit viele Ideen und Anregungen in Sachen Digitalisierung, die sicherlich nicht alle 1:1 in Deutschland realisierbar sind, aber wichtige Denkimpulse in Sachen IT-Innovation liefern. In conversation […]

Reportage bei ZDF „Volle Kanne“: Wie datensicher sind eigentlich „Einkaufslisten-Apps“?

Demnächst geht es bei ZDF „Volle Kanne“ um Datensicherheit und Datenschutz bei „Einkaufslisten-Apps“, also Programme, mit denen ich meinen Einkaufszettel digitalisieren und teilen kann. Ich habe mir für die Sendung 3 populäre Apps angeschaut und kann nur sagen: Finger weg! Der Nutzen ist gering, aber über das Einkaufsverhalten ist eine komplette Profilbildung möglich, die beliebig […]

Rechtshandbuch Cybersecurity: Erscheinen der 2. Auflage im Mai 2023

Cybersecurity, wie sie sein sollte: Das ganzheitliche, systematische Verständnis in einem Buch – Zusammenhänge erkennen und Lösungen entwickeln. Die 2. Auflage des Rechtshandbuchs Cybersecurity als Standardwerk auf dem deutschen Buchmarkt vollzieht auf 1.100 Seiten den grundlegenden strukturellen Wandel nach, den das Recht der Cybersecurity aktuell vollzieht – weg von vertikalen und branchenspezifischen Regelungen hin zu […]

Neuerscheinung: Textsammlung „Cybersecurity“ im VDE-Verlag

Für den niedrigschwelligen Einstieg in die Cybersecurity Compliance empfehle ich meine neue Textsammlung „Cybersecurity“, die heute im VDE-Verlag erschienen ist: Alle wichtigen Gesetze und ein umfassender Einführungstext – sogar das jüngste Update der BSI-KritisV ist drin! Zur Bestellung geht es hier (gibt es auch als praktisches E-Book): https://www.vde-verlag.de/buecher/605918/textsammlung-cybersecurity.html #cybersecurity #vde #vdeverlag #frankfurt #offenbach #bremen #recht […]

Die neue Datenkolumne ist da: Wie verändert die Künstliche Intelligenz unseren Alltag?

Die Künstliche Intelligenz hat schon jetzt gravierende Auswirkungen auf unseren Alltag: einmal mehr, einmal weniger spürbar. Sich aber blindlings im aktuellen Hype darauf zu verlassen, wäre falsch. Genau darum geht es in der druckfrischen Ausgabe der Datenkolumne im Weser-Kurier: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-wie-kuenstliche-intelligenz-den-alltag-veraendert-doc7pr782s7zci15jhyoghp #weserkurier #datenkolumne #ki #ai #chatgpt #datenschutz #datensicherheit #bremen #denniskenjikipker

Zu Gast beim „Think Reactor“: Cybersicherheit, Datenschutz und Regulierung

Willkommen beim Think Reactor – in der neuesten Folge des Bremer KI-Podcasts geht es um Cybersicherheit, Datenschutz und Regulierung – quasi der ganz große Rundumschlag fast über eineinhalb Stunden! Auf Spotify kann man reinhören: https://open.spotify.com/show/2CNccXAUV47r6zlqDnDXMC #cybersecurity #recht #law #politik #policy #denniskenjikipker #bremen #ai #ki #thinkreactor