Nächste Woche, am 14. April, ist es soweit: Das neue Praxishandbuch Sozialdatenschutz mit knapp 600 Seiten aufbereitetem themenspezifischem Wissen, herausgegeben von Friederike Voskamp und mir, erscheint bei Nomos! Vorbestellungen sind schon jetzt möglich: https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/sozialdatenschutz-in-der-praxis-id-74906/
Kategorie: Datenschutz
IN YOUR FACE! LAW & SECURITY OF THE CYBER RACE
Am 13.4.21 halte ich die Keynote zum Innovationsinkubator China zum Thema Chinese Cybersecurity Policy: Wo steht das Reich der Mitte jetzt, und wo geht es im nächsten Jahrzehnt hin? Anmeldung unter: https://www.dchan-projekt.de/event/online-feature-reihe-chinnotopia-in-your-face-law-security-of-the-cyber-race/
Die neue Datenkolumne ist da: Hype um „Clubhouse“
Ein neuer Social-Media-Trend ist zu Beginn des Jahres aus den USA nach Deutschland geschwappt: Die Plattform „Clubhouse“ ist trotz des Hypes nicht gerade unumstritten. https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-hype-um-clubhouse-_arid,1967465.html
Experteninterview erschienen: Digitalisierung Made in China
Seit heute bestellbar: „Digitalisierung Made in China: Wie China mit KI und Co. Wirtschaft, Handel und Marketing transformiert.“ Ich bin mit einem Interview zum Thema Datenschutz und Datensicherheit dabei, aber es gibt noch viele weitere spannende Themen! https://www.bod.de/buchshop/digitalisierung-made-in-china-alexandra-stefanov-9783753405797
Vortrag: Maßstäbe für eine datenschutzkonforme Ausgestaltung der Blockchain im betrieblichen Kontext
Bei der TÜV NORD Akademie bin ich am Donnerstag, den 25. März 2021, spontan mit einem Vortrag zum Thema „Maßstäbe für eine datenschutzkonforme Ausgestaltung der Blockchain im betrieblichen Kontext“ dabei – freue mich auf Vortrag und Diskussion! Zur Anmeldung geht es unter: https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/veranstaltung/details/akademie/datenschutz-fachtagung/
Datenschutz bei der Luca-App: Interview mit dem ZDF-Mittagsmagazin
Heute konnte ich im ZDF-Mittagsmagazin eine kurze Einschätzung zum Datenschutz bei der Luca-App abgeben, der volle Beitrag ist abrufbar unter: https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/zdf-mittagsmagazin-vom-17-maerz-2021-100.html
Die neue Datenkolumne ist da: Kontaktverfolgung mit der Luca-App
Die Luca-App ist derzeit in aller Munde. Sie soll die Kontaktverfolgung ermöglichen, mit ihr sollen papierbasierte Gästelisten in Corona-Zeiten der Vergangenheit angehören. Doch es gibt auch Kritik an der App. https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-kontaktverfolgung-mit-der-lucaapp-_arid,1964882.html
3. RAILS-Konferenz am 11. März 2021: IT-Sicherheit – Künstliche Intelligenz und smarte Robotik
Das war sie – die 3. RAILS-Konferenz! Mit 150 Teilnehmenden haben wir am vergangenen Donnerstag unsere erste digitale Konferenz bestritten. Vielen Dank für die Möglichkeit zur Teilnahme – eine schöne Veranstaltung! Ich freue mich auf ein Wiedersehen in 2022! 3. RAILS-Konferenz am 11. März 2021 – RAILS (ai-laws.org)
Zeit-Online: Impftermin: Oh Mann, wie schwer kann es sein?
Mal werden keine Termine angezeigt, mal ist die Website nicht erreichbar: Selbst wenn man impfberechtigt ist, kommt man nur schwer an einen Impftermin. Wo hakt es? „Gesundheitsbezogene Daten unterliegen einem noch höheren Schutz als personenbezogene. Die Anforderungen bei der Verarbeitung gesundheitsbezogener Daten seien hoch, die Ansprüche daran, von Betroffenen nötige Einwilligungen einzuholen, ebenfalls, sagt der […]
Virtuelle Podiumsdiskussion: Mit Apps gegen Corona – Was bringen Luca und Corona-Warn-App?
Zusammen mit Peter Schaar moderiere ich am 15.3. die EAID-Veranstaltung „Mit Apps gegen Corona – Was bringen Luca und Corona-Warn-App?“, Gäste sind u.a. Marit Hansen (Landesdatenschutzbeauftragte Schleswig Holstein), Johannes Caspar (Landesdatenschutzbeauftragter Hamburg), Patrick Hennig (NeXenio GmbH), Marian Margraf (Fraunhofer AISEC, Mitentwickler Sicherheitskonzept von „Luca“) und Jan Kus (Initiative „Wir für Digitalisierung“). Zur Anmeldung geht es […]