#KI-gestützte #Videoüberwachung in öffentlichen #Schwimmbädern, geht sowas eigentlich? Immer mehr öffentliche Badeanstalten setzen mittlerweile auf #Kameraüberwachung in den öffentlichen Bereichen. Im #Fernsehinterview mit Radio Bremen habe ich erklärt, worauf es aus Sicht vom #Datenschutz ankommt: Auch in Einrichtungen wie Schwimmbädern ist eine Videoüberwachung nicht generell unzulässig, soweit der Zweck gewichtige Interessen sind und die Intimsphäre […]
Schlagwort: Bremen
Unsere Buch-Neuerscheinung: Bremer Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht
Unser neues Buch ist da!! Ich wollte schon immer ein typisches „Bremer Buch“ herausgeben, deshalb habe ich mich mit meinem Doktorvater Prof. Dr. Benedikt Buchner und mehrjährigen wissenschaftlichen Wegbegleiter Prof. Dr. Jörn Reinhardt zusammengetan und zusammen haben wir den neuen Nomos Handkommentar zum Bremer Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht publiziert. Auf 441 Seiten stellen wir alle Besonderheiten […]
„Sicher durch die digitale Transformation“: Ein voller Erfolg in Bremen!
Volles Haus mit fast 200 Gästen: Die Veranstaltung „Sicher durch die digitale #Transformation: #Cybersecurity für jedes #Unternehmen“ im Campus Space der #Sparkasse #Bremen war ein voller Erfolg! Nach dem Grußwort von Staatsrätin für #Wirtschaft, Maike Frese und der hervorragenden Anmoderation von Axel Pusitzky von Radio Bremen konnte ich mit meiner Keynote Speech rund um das […]
Neuerscheinung: Der erste Kommentar zum Bremer Datenschutz kommt!
Das nächste #Buchprojekt ist fertig! Schon immer wollte ich ein „#Bremer #Buch“ herausgeben, und das ist nun mit dem schon sehr bald erscheinenden #Kommentar zum Bremischen Ausführungsgesetz zur europäischen Datenschutz-Grundverordnung (#BremDSGVOAG) und zum Bremer #Informationsfreiheitsgesetz (#BremIFG) geschehen! Das BremDSGVOAG trifft ergänzende Regelungen zur Durchführung der #DSGVO. Es gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Anwendungsbereich […]
Jahresempfang beim Bundeswehr Landeskommando Bremen: Cybersecurity als ganzheitliche Aufgabe verstehen!
Heute Vormittag war ich zu Gast beim Bundeswehr Landeskommando Bremen: Auf Einladung von Oberst Andreas Timm fand der Jahresempfang der Bundeswehr im historischen Bremer Rathaus statt. Ganz klar ging aus den Redebeiträgen hervor: Die Bedrohungslage für die nationale Sicherheit hat sich in den letzten Jahren ganz deutlich gewandelt und intensiviert. Darum müssen wir mehr denn […]
Unser digitaler Jahresrückblick im Weser-Kurier: Die neue Ausgabe der Datenkolumne ist da!
Der letzte Donnerstag im Monat ist Datenkolumne-Tag: Seit fünf Jahren schon nehmen wir immer die letzte Ausgabe unserer Kolumne im WESER-KURIER zum Anlass, das digitale Jahr Revue passieren zu lassen – so auch für 2023, das nicht minder turbulent als 2022 gewesen ist. Die erheblichen Fortschritte in der generativen KI stellen unser Leben nach wie […]
Forum Risiko- und Sicherheitsmanagement in Bremen: Mehr Schutz für maritime Infrastrukturen
Volles Haus kurz vor dem ersten Advent in Bremen: Am Freitag habe ich auf dem Forum „Risiko- und Sicherheitsmanagement“ in meinem Keynote-Vortrag die Gefahren und Herausforderungen für den maritimen Sektor als Schlüsselbestandteil unserer nationalen Wertschöpfungskette herausgearbeitet. In Zeiten von globalen Lieferketten und Lean Production ist das Funktionieren der maritimen Infrastruktur essenziell für das Wohlergehen und […]
Die neue Datenkolumne ist da: Schutz vor Spionage im Smart Home
Smart Home? Von wegen sicher!In unserer heute erschienen Datenkolumne schreiben wir über die Cybersicherheitsrisiken von IoT – und warum derartige Geräte nicht immer die beste Wahl unter dem Weihnachtsbaum sind.Denn wenn man sich schon ein IoT-Gerät ins Haus holt, sollte man sich vorab ebenso über seine Sicherheit Gedanken machen – denn ansonsten kann der IoT-Traum […]
Einladung zum Forum Risiko- und Sicherheitsmanagement 2023 in Bremen: Maritime Cybersicherheit
Hier in Bremen geht es um den Schutz von Maritimen Kritischen Infrastrukturen! Der erfolgreiche Cyberangriff auf die Bremer Lürssen-Werft im April dieses Jahres hat deutlich gezeigt, dass Ransomware-Angriffe sofort zu erheblichen betriebswirtschaftlichen Schäden führen können, indem große Teile des Werftbetriebs zum Erliegen gekommen sind. Und Lürssen baut nicht nur Luxusjachten, sondern ist im Auftrag der […]
Einladung zum Auftakt von „CYBERsicher.“ Deutschland am 15.11.2023
Das war im Frühjahr letzten Jahres: Die Hochschule wird TISiM-Regionalstelle für das Land Bremen! Seither konnten wir uns nicht nur an einigen Veranstaltungen beteiligen, sondern auch viele interessante Gespräche mit KMU in Sachen Cybersecurity als Erstberater führen. Nun ist das Projekt abgeschlossen, aber wir machen weiter: Am 15.11. von 10-12 Uhr findet nämlich der virtuelle […]