Schlagwort: Weser-Kurier

Interview: Die Datenmaut verstößt gegen die Grundprinzipien unseres Internets

Immer wieder wird die Einführung einer sogenannten „Datenmaut“ diskutiert – viel davon zu halten ist allerdings nicht, denn die dadurch beschränkte Netzneutralität ist ein Grundprinzip unseren freien und für jedermann zugänglichen Internets, so wie wir es schon immer gekannt haben. Es darf nämlich keine Rolle spielen, um welche Daten es sich handelt, wo sie herkommen, […]

Die neue Datenkolumne ist da: Tracking auf dem Smart TV

Schon einmal die Datenschutzeinstellungen auf dem Smart TV überprüft? Falls nicht, können wir jedem nur dringend dazu raten! Heute ist nämlich die allerneueste Ausgabe unsere „Datenkolumne“ im WESER-KURIER erschienen und es geht um die Datenschutzrisiken, die der Gebrauch smarter Fernsehgeräte mit sich bringt. Betroffen sind dabei nicht nur ominöse Drittanbieter, sondern auch seriöse öffentlich-rechtliche Produkte. […]

Du bist, was du isst: Die neue Ausgabe der „Datenkolumne“ ist da!

Heute ist es wieder soweit: In Bremen ist „Datenkolumne“-Tag! Motto der aktuellsten Ausgabe: Du bist, was du isst! Und das kann man im Falle digitaler Einkaufslisten-Apps wortwörtlich nehmen, denn viele kostenlose Anbieter erstellen mit unseren Einkaufs- und Essgewohnheiten ein detailliertes Persönlichkeitsprofil über uns, das sie anschließend weiter verkaufen. Im Zweifel gilt also: Einkaufsliste digital führen, […]

Neue Ausgabe der Datenkolumne: Mixed Reality – eine neue Ebene der Realität?

Heute ist wieder Datenkolumne-Tag im WESER-KURIER: Virtual Reality und Augmented Reality sind alte Hüte – das Allerneueste ist die „Mixed Reality“! Anfang des Monats hat Apple die neue Datenbrille vorgestellt, die bis zu zwölf Kameras enthalten soll. Was das für uns bedeutet, könnt ihr in der heutigen Tageszeitung nachlesen. #weserkurier #datenkolumne #digitalisierung #apple #mixedreality #denniskenjikipker

Neue Datenkolumne: Warum Cyberangriffe so massive Folgen haben

Um Computerkriminalität geht es in der heutigen Ausgabe unserer Datenkolumne im WESER-KURIER – und wie man sich davor als Betrieb schützen kann! Datenflüsse machen an Landesgrenzen keinen Halt und ebenso wenig Cyberangriffe. Auch in Bremen haben Maß und Intensität der Angriffe in den letzten Jahren zugenommen – umso wichtiger ist deshalb die Prävention, die man […]

Die neue Datenkolumne ist da: Wie verändert die Künstliche Intelligenz unseren Alltag?

Die Künstliche Intelligenz hat schon jetzt gravierende Auswirkungen auf unseren Alltag: einmal mehr, einmal weniger spürbar. Sich aber blindlings im aktuellen Hype darauf zu verlassen, wäre falsch. Genau darum geht es in der druckfrischen Ausgabe der Datenkolumne im Weser-Kurier: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-wie-kuenstliche-intelligenz-den-alltag-veraendert-doc7pr782s7zci15jhyoghp #weserkurier #datenkolumne #ki #ai #chatgpt #datenschutz #datensicherheit #bremen #denniskenjikipker

Die neue Datenkolumne ist da: Was ein TikTok-Verbot bedeuten würde

Druckfrische Ausgabe unserer Datenkolumne im WESER-KURIER: Auch hier hat die Debatte um die TikTok-Verbote nicht Halt gemacht und deswegen informieren wir über die Folgen für Verbraucher: Sollte ich TikTok besser löschen? Sollten Kinder die App weiter nutzen?Link zur aktuellen Kolumne: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-was-ein-tiktok-verbot-bedeuten-wuerde-doc7pbtf10ylh013lnsv6vj #tiktok #datenkolumne #weserkurier #bremen #usa #china #spionage #datenschutz #denniskenjikipker

Neue Datenkolumne im Weser-Kurier: Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Arbeit?

Das Wort zum Sonntag: Was stellt Künstliche Intelligenz eigentlich mit uns an und wie wird sie unser Arbeitsleben verändern? Darüber schreibe ich zusammen mit Sven Venzke-Caprarese in der neuesten Ausgabe unserer Datenkolumne im bremischen WESER-KURIER: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-moeglichkeiten-und-grenzen-kuenstlicher-intelligenz-doc7ouf3cohwd018d7s2m9i #datenkolumne #weserkurier #bremen #ai #ki #denniskenjikipker

Interview: IT-Experte kritisiert Tempo bei digitaler Gefahrenabwehr in Bremen

„Es ist nicht fünf vor, sondern fünf nach zwölf.“ Im Interview mit dem Bremer WESER-KURIER erkläre ich, warum wir in der Hansestadt dringend noch in diesem Jahr eine gute Cybersicherheitsstrategie benötigen, um Bürger und Unternehmen optimal zu schützen: https://www.weser-kurier.de/bremen/politik/cyberattacken-bremen-fehlt-laut-experten-sicherheitsstrategie-doc7oj3qcugdo613kzgcghm #cybersicherheit #cybersecurity #bremen #weserkurier #bremerhaven #hsb #denniskenjikipker #bsi #bmi #bund

Silvesterausgabe der Datenkolumne: Was hat uns im Digitaljahr 2022 alles bewegt und war wichtig?

Was hat uns im Digitaljahr 2022 alles bewegt und war wichtig? „Von digitaler Kriegsführung bis hin zur Künstlichen Intelligenz“: Darüber schreiben wir in unserem virtuellen Jahresrückblick zur traditionellen Silvesterausgabe der Datenkolumne im bremischen Weser-Kurier. Ich wünsche allen unseren Leserinnen und Lesern ein erfülltes neues Jahr 2023! Der Link zum vollständigen Beitrag: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-der-rueckblick-auf-das-digitale-jahr-2022-doc7o14dqrr4ti1esnr6hw5