Wenn man sich die Geschichte so manch eines Big Tech-Unternehmens aus dem Silicon Valley anschaut, könnte man meinen, dass auf dem Weltmarkt erfolgreiche Unternehmen stets in Garagen gegründet werden: Apple, Amazon, Microsoft, Hewlett Packard – und natürlich auch Google als eine Suchmaschine, die die Welt nicht nur revolutionierte, sondern mit einem Marktanteil von 92 Prozent […]
Schlagwort: Microsoft
PITS 2023: Welche Anforderungen braucht es für sichere und souveräne Cloud?
Auf der Public IT Security Conference (PITS) 2023 in der Hauptstadtrepräsentanz der Telekom in Berlin ging es auch um das Thema Secure Cloud – und woran es momentan noch hapert. Dazu haben wir uns in einer knapp über einstündigen Paneldiskussion ausgetauscht. Auch wenn man das Thema in der Zeit nicht erschöpfend behandeln kann, ist vermutlich […]
Skalierungseffekte für Sicherheitsstandards – Sicherheit aus der Cloud auf der PITS 2023 in Berlin
Die allgegenwärtige Nutzung von Cloud in der IT stellt mittlerweile ein erhebliches Risiko für die Cybersicherheit dar – dessen Ausmaß aber noch viel zu oft unterschätzt wird! Umso besser, dass auf der Public-IT-Security Conference (PITS) 2023 kommende Woche in Berlin das Thema auf dem Programm steht. Am 21. September bin ich bei der Expertenrunde „Skalierungseffekte […]
The Case of Microsoft: Why Software Monocultures Also Play a Role Beyond Antitrust Considerations
What is the point of Microsoft now admitting that it would abolish the product bundling of Microsoft Teams with the group’s Office products?! The legal and competitive market problems will not be solved by the fact that Microsoft announced shortly after the opening of the European antitrust proceedings that it will change its bundling policy. […]
Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: „Chinas Hacker rüsten auf“
Für die Wochenendausgabe der FAZ habe ich mich in einem Interview mit den jüngsten chinesischen Hackerangriffen auf die US-Regierung beschäftigt – und natürlich ihren Folgen und was wir daraus für uns ableiten müssen. Fest jedenfalls steht, dass sich „Storm-0558“ und andere chinesische Akteure bestens mit den Eigenheiten von US-Software auskennen und sich dies auch zunutze […]
Interview mit WELT: „Mit der Integration von GPT in Bing werden schon jetzt Tatsachen in der KI geschaffen“
Microsofts Salamitaktik in Sachen Marktverdrängung von Wettbewerbern ist nichts Neues, sondern hat sich schon seit Jahrzehnten etabliert. Und obwohl zurzeit über das Bundling von Office und Teams berichtet wird, ist das schon wieder ein „alter Hut“, denn der US-Softwarekonzern ist schon längst bei seinem nächsten Projekt angelangt: KI. Durch die Integration von GPT in Bing […]
Gastkommentar in der WirtschaftsWoche: Mehr Wettbewerb bedeutet auch mehr Cybersicherheit!
Die aktuelle Kartelldebatte um Microsoft ist letztlich nur ein Präzedenzfall in der globalen Softwareindustrie – wie aber können wir schon jetzt weiterdenken und für die Zukunft Veränderungen anstoßen? Der Ausgang des laufenden Kartellverfahrens der EU-Kommission könnte an dieser Stelle zur Lebensader für eine ganze Generation an Start-ups und Scale-ups in der Softwarebranche werden, indem ihnen […]
European Cybersecurity Certification Scheme for Cloud Services (EUCS): Update
Die Europäische Kommission hat mich damit beauftragt, zu prüfen, welche rechtlichen und technisch-organisatorischen Anforderungen in ein European Cybersecurity Certification Scheme for Cloud Services (EUCS) basierend auf EU CSA eingeführt werden sollen – und was besser außen vor bleibt. Dieses Gutachten wird in der heutigen Ausgabe von Tagesspiegel Background zitiert: „Datensicherheit als legitimes Interesse sicherer, wirtschaftlicher und […]
Interview im SWR: Weltweite Probleme bei Microsoft-Diensten – und die Folgen
Der weltweite gestrige Ausfall von Microsoft Cloud-Diensten wirft eine entscheidende Frage auf, die über den Vorfall selbst hinausgeht: Haben wir das Funktionieren von Wirtschaft, Behörden und Gesellschaft zu abhängig von externen digitalen Dienstleistern gemacht? Darüber spreche ich in SWR2 Impuls. Link zum Interview: https://www.swr.de/swr2/wissen/weltweite-probleme-bei-microsoft-diensten-und-die-folgen-100.html #cybersecurity #microsoft #ausfall #it #bremen #swr #stuttgart #denniskenjikipker
„Hardwaresouveränität: Lieferkettenregulierung & Chips Act“, Vortrag zu Gast bei Microsoft Berlin
Gestern Mittag zu Gast bei Microsoft in Berlin: Zusammen mit Reinhold Beckmann referierte ich anlässlich der Telemedicus-Sommerkonferenz 2022 über die Versorgungssicherheit von Halbleitern im Zeitalter globaler Krisen – eine definitive Herausforderung für Politik und Gesetzgebung! Link zum Download der Präsentation von Dennis-Kenji Kipker: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2022/07/Dennis-Kenji-Kipker-Neue-Hardwaresouveraenitaet-7-2022.pdf Link zum Download der Präsentation von Reinhold Beckmann: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2022/07/Neue-Hardwaresouveraenitaet-2022-RA-Beckmann.pdf