Die letzte Ausgabe der Datenkolumne im alten Jahr, und zugleich in diesem Jahrzehnt: Das nutzen wir für einen Rückblick nicht nur auf Corona, sondern vor allem auf aufregende digitale 10 Jahre – trotz allem, wir freuen uns auf 2021! Datenkolumne: 2020 aus Sicht der Digitalisierung – Regionale Rundschau: Aktuelle Nachrichten – WESER-KURIER (weser-kurier.de)
Schlagwort: Datenkolumne
Die neue Datenkolumne ist da: Künstliche Intelligenz im heutigen Alltag und in der Zukunft
Sprachassistenzsysteme gibt es schon länger, sie stoßen aber auch schnell an ihre Grenzen. Wie weit die KI grundsätzlich entwickelt ist, erklären unsere Experten. https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-kuenstliche-intelligenz-im-heutigen-alltag-und-in-der-zukunft-_arid,1949567.html
Die neue Datenkolumne ist da: „Filterblasen regulieren Informationsfluss“
Die neue Datenkolumne im Weser-Kurier ist da, diesmal zu Fake News & Filterblasen: „Trotz aller Automatisierung und Komfortfunktionen – oder vielleicht gerade deshalb – ist der gesunde Menschenverstand in unserem digitalen Zeitalter mehr denn je gefragt.“ https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-filterblasen-regulieren-informationsfluss-_arid,1945857.html
Die neue Datenkolumne ist da: Lösungen für sichere Videokonferenzen
Es ist wieder Zeit für die neue Datenkolumne im Weser-Kurier, dieses mal zum Thema „Sichere Videokonferenzen“: Worauf sollte ich achten, wenn ich privat und gewerblich Videokonferenztools in Zeiten von Corona-Pandemie und Lockdown verwende? Link zum Beitrag: https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-loesungen-fuer-sichere-videokonferenzen-_arid,1942408.html
Die neue Datenkolumne ist da: Die Kraft der Gedanken
Die neue Datenkolumne ist da: Die Kraft der GedankenTechnik per Gedankenkraft steuern? Das klingt nach purer Science-Fiction, könnte irgendwann aber Wirklichkeit sein. Unsere Experten erklären, wie weit die Forschung ist.
Die neue Datenkolumne ist da: Die Schattenseiten sozialer Netzwerke
Die neue Datenkolumne ist da! Die Schattenseiten sozialer Netzwerke Soziale Netzwerke sind nicht nur eine Bereicherung des Alltags und der Kommunikation. Sie benutzen oftmals auch die Daten ihrer Nutzer, um gezieltere Werbung verkaufen zu können. https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-die-schattenseiten-sozialer-netzwerke-_arid,1935190.html
Neues von Elektroautos, Raumschiffen und Bäumen: die Juli-Ausgabe der Datenkolumne ist da!
Die neue Datenkolumne im WESER-KURIER ist da: Neues von Elektroautos, Raumschiffen und Bäumen. Die US-Firma Tesla umgibt ein wahrer Hype. Doch was steckt dahinter? Dieser Frage gehen unsere beiden Experten in der Datenkolumne nach. https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-neues-von-elektroautos-raumschiffen-und-baeumen-_arid,1923480.html
Datenkolumne: Die Digitalisierung des Freizeitlebens
Ob virtueller Spaziergang am kalifornischen Strand, eine Fremdsprache per Podcast lernen oder ein Museumsbesuch am Computer – unsere Datenexperten zeigen in der neuen Ausgabe der Datenkolumne, wie stark unsere Freizeit digital durchdrungen ist.
Datenkolumne: Kunst in Zeiten der Corona-Krise
Die neue Datenkolumne im WESER-KURIER ist online, dieses Mal zum Thema „Kunst in Zeiten der Corona-Krise – wie digitalisiert sich die Kunst-Szene in der aktuellen Corona-Krise?“ Das haben sich unsere Datenexperten einmal angeschaut.
Datenkolumne: Corona und Apps – Wie digitale Programme bei der Eindämmung helfen sollen
Die neue #Datenkolumne im #Weserkurier ist da, diesmal in einer Sonderausgabe zum Thema Corona-Apps: Corona und Apps: Wie digitale Programme bei der Eindämmung helfen sollen – Die Behörden versuchen, der Ausbreitung des Virus mit digitalen Helfern Herr zu werden – beispielsweise mit Apps. Die Datenkolumnisten Sven Venzke-Caprarese und Dennis-Kenji Kipker erklären die Hintergründe. https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-corona-und-apps-wie-digitale-programme-bei-der-eindaemmung-helfen-sollen-_arid,1908757.html #corona […]