Einladung zum Cyber Executive Dinner im „OSMAN 30 – Top of Cologne“ am 19. April 2023 ab 17 Uhr. Ich spreche an dem Abend über das Thema „Risiko- und Haftungsminimierung durch die richtige Technologie: Anforderungen und Notwendigkeiten der unternehmerischen Cyber Compliance“. Anmeldungen sind möglich unter: https://go.forgerock.com/Cyber-Resilience-Abendveranstaltung.html #cyber #cybersecurity #osman30 #köln #executive #clevel #ceo #ciso #bremen […]
Schlagwort: Compliance
Vortrag im Kulturbahnhof Sudweyhe: Cybersecurity für KMU – Rechte, Pflichten und Anforderungen
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker und Volker Meyer MdL diskutierten im Sudweyher Bahnhof mit 25 Bürgerinnen und Bürgern über Maßnahmen und Herausforderungen für eine sichere IT in Unternehmen und Privathaushalten. Neben technischen Bedrohungen z. B. durch fehlende Passwörter ist das Social Engineering, also das Ausforschen oder Manipulieren von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Erschleichung von Geldleistungen, eine […]
Issue 2/2021 of „International Cybersecurity Law Review“ appears online today
The wait is over: Issue 2/2021 of „International Cybersecurity Law Review“ appears online today – delivery of the print issues will start soon. Topics include: Cybersecurity in Russia, Portscans, NIS 2, Chinese Data Security Law, the new § 127 StGB. Many articles are open access! We are always looking forward to receive new and interesting […]
Neuer Beitrag: „Unternehmerische IT-Compliance in China: Cybersecurity und Künstliche Intelligenz“
Was müssen deutsche und europäische Unternehmen beachten, wenn sie in die Volksrepublik China expandieren wollen? Darüber klärt mein neuer Beitrag „Unternehmerische IT-Compliance in China: Cybersecurity und Künstliche Intelligenz“ auf, der jüngst im Nomos-Tagungsband „Cybersecurity als Unternehmenleitungsaufgabe“ erschienen ist.
Ankündigung: Rechtshandbuch Cybersecurity erscheint in Kürze
Anfang März 2020 erscheint das neue Rechtshandbuch „Cybersecurity“, das als deutschlandweit erstes Kompendium vollumfänglich das Recht der IT-Sicherheit fachgerecht und praxisnah aufbereitet. Vorbestellungen sind möglich unter https://www.beck-shop.de/kipker-cybersecurity/product/25673282 oder unter https://www.amazon.de/Cybersecurity-Rechtshandbuch-Dennis-Kenji-Kipker/dp/3406730116. Cybersicherheit ist in den letzten Jahren zunehmend zu einer Compliance-Herausforderung geworden. Nicht nur, dass die Zahl entsprechender Vorfälle zugenommen hat, auch gewinnt das Thema in […]
An Introduction into the New Chinese Data Protection Legal Framework
Coming into effect on 1 June 2017, the Cyber Security Law of the People’s Republic of China (the “CSL”) established the legal foundation of cybersecurity and data protection. The purpose of the law is to protect network security, maintain cyberspace and national security, safeguard public interests, and protect the legitimate rights and interests of citizens, […]
Die aktuelle Diskussion zum „Stand der Technik“ – wie kann dieser effektiv bestimmt werden und welche Vorgaben zu seiner Konkretisierung existieren bereits?
Seit dem Erscheinen des IT-Sicherheitsgesetzes (IT-SiG) im Sommer 2015 ist unter IT-Sicherheitsfachleuten der unbestimmte Rechtsbegriff „Stand der Technik“ in aller Munde, da er definiert, welchen gesetzlichen Anforderungen eine angemessene IT-Security genügen muss. Probleme bei der technischen Definition des „Standes der Technik“ hat es aber schon seit jeher gegeben, da der Begriff denknotwendigerweise auf eine Regelungsmaterie […]
Compliance, unbestimmte Rechtsbegriffe, Normen und Standards: Eine praktische Einführung in das IT-Sicherheitsrecht
Die rechtlichen Anforderungen an die IT-Sicherheit in Deutschland und Europa sind undurchsichtig. Vielfach zitiert wird seit 2015 das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG), welches aber keinesfalls als alleinige Beurteilungsgrundlage für rechtskonforme IT-Sicherheitslösungen herangezogen werden darf. In diesem Vortrag soll es darum gehen, vor allem Technikern die wesentlichen Kenntnisse im Umgang mit dem IT-Sicherheitsrecht zu vermitteln. Hierzu gehören neben […]