Kategorie: Aktuelles

European Cybersecurity Certification Scheme for Cloud Services (EUCS): Update

Die Europäische Kommission hat mich damit beauftragt, zu prüfen, welche rechtlichen und technisch-organisatorischen Anforderungen in ein European Cybersecurity Certification Scheme for Cloud Services (EUCS) basierend auf EU CSA eingeführt werden sollen – und was besser außen vor bleibt. Dieses Gutachten wird in der heutigen Ausgabe von Tagesspiegel Background zitiert: „Datensicherheit als legitimes Interesse sicherer, wirtschaftlicher und […]

BMI: Bericht zur Evaluierung des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 (IT-SiG 2.0)

Evaluierung nach Artikel 6 Absatz 1 Nummer 1 des zweiten Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme vom 18. Mai 2021 Der vorliegende Bericht dient der Erfüllung der Berichtspflicht gemäß Artikel 6 Absatz 1 Nummer 1 des zweiten Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz 2.0) vom 18. Mai 2021. Gemäß der vorgenannten Vorschrift […]

Neue Datenkolumne: Warum Cyberangriffe so massive Folgen haben

Um Computerkriminalität geht es in der heutigen Ausgabe unserer Datenkolumne im WESER-KURIER – und wie man sich davor als Betrieb schützen kann! Datenflüsse machen an Landesgrenzen keinen Halt und ebenso wenig Cyberangriffe. Auch in Bremen haben Maß und Intensität der Angriffe in den letzten Jahren zugenommen – umso wichtiger ist deshalb die Prävention, die man […]

NIS2UmsuCG – weitaus mehr als nur ein „IT-SiG 3.0“!

Wir haben uns durchgeackert! In einem gemeinsamen Kraftakt habe ich mir zusammen mit Tilmann Dittrich das neue NIS2UmsuCG angeschaut und es ist definitiv das komplexeste gesetzliche Rahmenwerk zur nationalen IT-Sicherheit, das es jemals gab. IT-SiG 1.0 und IT-SiG 2.0 waren dagegen ein Spaziergang. Das Problem an der Sache: Es werden nicht nur europäische Regelungen national […]

Live auf dem Handelsblatt Summit Zukunft IT in Düsseldorf: Mit welchen Cyber-Risiken sind die Unternehmen konfrontiert?

Welche Cyber-Risiken bestehen aktuell und wie können Unternehmen sich schützen und Awareness schaffen? Dieser Frage gehe ich in zwei Wochen beim „Handelsblatt Summit Zukunft IT“ auf dem Handelsblatt Media Group Campus in Düsseldorf nach. Es lohnt sich: An insgesamt drei Tagen gibt es ein volles Programm rund um die nationale Digital Transformation: https://live.handelsblatt.com/event/handelsblatt-summit-zukunft-it/programm/ #handelsblatt #cybersecurity […]

Im Interview bei ZDF „Volle Kanne“: Datenkraken Einkaufslisten-Apps

Viele Menschen wissen nicht, wieviele persönliche Daten kostenlose Einkaufs-Apps über sie sammeln oder denken sich, dass das ja nur Informationen über ein paar Lebensmittel sind, die man einkauft. Weit gefehlt! Einkaufsapps können ein komplettes, intimes Persönlichkeitsprofil von dir erstellen. So kann man aus deinem Einkaufsverhalten schließen, ob du allein oder mit jemandem zusammen lebst, wann […]

„Neuland Internet“: Live zu Gast bei Radio Bremen

Live on air im Rundfunkstudio von Radio Bremen bei COSMO, dem internationalen und interkulturellen Hörfunkprogramm des WDR und von Radio Bremen. Heute ging es natürlich um Cybersecurity, aber auch um Fragen wie Fake News, AI und um das „Neuland Internet“. Außerdem habe ich ein wenig über mich und meinen Werdegang berichtet. Radio macht immer wieder […]

Zu Gast im Hessischen Landtag: Sachverständigenanhörung zum HITSiG

Gestern war ich als Sachverständiger im Hessischen Landtag zu Gast und habe den Entwurf der Landesregierung für ein neues Hessisches IT-Sicherheitsgesetz (HITSiG) bewertet, Fazit: Es ist richtig und notwendig, dass sich der Gesetzgeber auf den Weg macht, die Kompetenzen von Hessen3C normativ zu verankern. Bedauerlicherweise aber leidet der Entwurf in seiner aktuellen Fassung noch an […]

17. Mai 2023: Gast der Stunde bei WDR COSMO

Warum mache ich die Dinge so, wie ich sie mache? Am 17. Mai bin ich ab 15 Uhr live zu Gast im Studio bei WDR COSMO und wir sprechen natürlich über Cybersicherheit, Innovation und Digitalisierung, aber auch über mich und meine Arbeit als Wissenschaftler – und dazwischen gibt es natürlich besten Global Pop. #wdr #cosmo […]

Stellungnahme zum Hessischen IT-Sicherheitsgesetz (HITSiG)

Am kommenden Montag findet im Plenarsaal des Hessischen Landtags die Sachverständigenanhörung zum neuen Hessischen IT-Sicherheitsgesetz (HITSiG) statt – und es gibt definitiv einiges zu sagen und zu ändern. Was das genau ist, habe ich in meiner schriftlichen Stellungnahme aufgeschrieben: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2023/05/Dennis-Kenji-Kipker-Stellungnahme-HITSiG.pdf #cybersecurity #hessen #bremen #landtag #politik #recht #jura #wiesbaden #denniskenjikipker