Schlagwort: Kritische Infrastrukturen

„You are fucked. Do not touch anything“: Deutschlands erste Cyberkatastrophe im neuen MDR-Podcast

Das war die Nachricht, die die Hacker heute vor zwei Jahren in den Systemen der Verwaltung des Landkreis Anhalt-Bitterfeld hinterlassen haben: Hacker, die 500.000 Dollar erpressen wollen und deren Spuren nach Russland führen, haben mit dieser Attacke einen ganzen Landkreis lahmgelegt. Leute, schaltet den neuen MDR-Cyberpodcast ein! Im aktuellen, sechsteiligen Storytelling-Podcast „YOU ARE FUCKED über […]

Lange erwartet: Der erste Entwurf für ein KRITIS-Dachgesetz ist da!

Was das NIS2UmsuCG im Digitalen ist, soll das KRITIS-Dachgesetz im Analogen sein, indem hier spiegelbildlich die europäische CER-Richtlinie zur Umsetzung gebracht wird. Nach langen Diskussionen und viel Geheimniskrämerei ist heute nun der erste BMI-Referentenentwurf des neuen Gesetzes durch die AG KRITIS publik geworden. Was es damit auf sich hat, erklären Tilmann Dittrich und ich in […]

Cybersecurity – von KRITIS über digitale Lieferketten bis IoT: Vortrag bei der TÜV NORD Akademie Hamburg

Heute Morgen in Hamburg bei der TÜV NORD Akademie: Cybersecurity Compliance von KRITIS über die digitale Lieferkette bis IoT – die EU-Kommission breitet einen wahren Reigen neuer Cyber-Rechtsvorschriften über den Unternehmen aus. Umso wichtiger, Klarheit in Anwendungsbereich und Pflichtenkatalog zu schaffen! #cybersecurity #hamburg #tüv #lindner #hagenbeck #denniskenjikipker #bremen #compliance #kritis

AOK-Handbuch „Datenschutz im Gesundheitswesen“: Neue Ergänzungslieferung zur IT-Sicherheit

Alles wieder auf dem neuesten Stand: Der „Datenschutz im Gesundheitswesen“ mit den aktuellsten regulatorischen Anforderungen an die IT-Sicherheit – die 31. Nachtragslieferung März 2023 ist erschienen! Der Gesundheitssektor ist nicht nur KRITIS-relevant, sondern auch datenschutzrechtlich hochsensibel. Umso wichtiger, die richtigen Cybersecurity-Anforderungen zu kennen und umzusetzen. Das Loseblattwerk gibt es zum Preis von 195,- EUR direkt […]

Interview mit dem Handelsblatt: Mit NIS-2 wird Cybersecurity endgültig zur Chefsache!

Mit NIS-2 wird Cybersecurity nun endgültig zur Chefsache – umso mehr ein Grund, als Vorstand oder Geschäftsführer schon jetzt einen vertieften Blick in den neuen EU-Rechtsakt zu werfen. Was es damit auf sich hat und worauf sich Unternehmen, aber auch die Bundesregierung einstellen müssen, erkläre ich im Interview mit dem Handelsblatt. Link zum Artikel (hinter […]

Aktuell im Tagesspiegel: NIS-2 – ein Einblick in den neuen EU-Regelungsrahmen zur Cybersicherheit

Seit dem 27.12.2022 haben wir nun also NIS-2: Ein guter Anlass, zum Start ins neue Jahr einen Deepdive in den aktuellsten EU Cybersecurity-Rechtsakt zu machen. In meiner heutigen Kolumne im Tagesspiegel Background gebe ich einen detaillierten Überblick: https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/nis-2-ist-da-ein-einblick-in-den-neuen-eu-regelungsrahmen-zur-cybersicherheit Link zur NIS-2-Richtlinie (englische Sprachfassung) Link zur NIS-2-Richtlinie (deutsche Sprachfassung) #cybersecurity #eu #nis2 #kritis #datensicherheit #recht #law […]

beck-blog: Vorstellung des neuen BMI-Eckpunktepapiers zum KRITIS-Dachgesetz

Viel aktueller geht’s definitiv nicht: Gestern wurde das neue BMI-Eckpunktepapier zum neuen KRITIS-Dachgesetz von netzpolitik online gestellt, heute ist es schon in der MMR-Aktuell: Tilmann Dittrich, LL.M. und ich geben eine erste Zusammenfassung und kurze Einschätzung zum Thema. Den Beitrag gibt es auch im beck-blog: https://community.beck.de/2022/11/29/neues-bmi-eckpunktepapier-fuer-ein-kritis-dachgesetz-mehr-physischer-schutz-fuer-kritische-infrastrukturen #cybersecurity #kritis #kritischeinfrastrukturen #bmi #dachgesetz #sabotage #denniskenjikipker

Interview mit Radio Bremen: Eine Cybersicherheitsstrategie ist längst überfällig!

Wir brauchen dringend eine vernünftige Cyber-Sicherheitsstrategie für das Land Bremen! Die jüngste Antwort des Senats auf eine FDP-Anfrage zum Stand der Cybersecurity in Bremen ist unbefriedigend. Dazu nehme ich heute bei Radio Bremen Stellung: Link zum vollständigen Interview: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/kritische-infrastruktur-sicherheit-bremen-100.html

Bundesweiter Stromausfall? Bremer Forscher sehen „reale Gefahr“

t-online berichtet aktuell zum Thema Hackerangriffe auf das deutsche Stromnetz.Man muss dazu sagen, dass das im Artikel zentral referenzierte Interview schon Ende 2019 aufgezeichnet wurde. #kritisLink zum Artikel: https://www.t-online.de/region/bremen/id_100049754/bundesweiter-stromausfall-bremer-forscher-sehen-reale-gefahr-.html

Interview mit dem Weser-Kurier: Angriff auf die Deutsche Windtechnik AG

Im Wirtschaftsteil in der heutigen Ausgabe des WESER-KURIER nehme ich Stellung zur aktuellen Angriffswelle auf Windtechnik-Unternehmen in Norddeutschland: An anderer Stelle ausgeführte Cyberangriffe machen auch Kritische Infrastrukturen zum Kollateralschaden – und darum taugt eben auch der Hackback nichts. Für den vorliegenden Fall jedoch deuten die Ermittlungen der Polizei wegen Erpressung auf finanzielle Interessen hin und […]