Die neue Bremische Cybersicherheitsstrategie ist da, und nun geht es zügig an die Umsetzung! Diese Woche habe ich mich mit Dr. Daniel H. Heinke, Leiter der Abteilung „Öffentliche Sicherheit“ in der Bremer Innenbehörde getroffen, um über die weiteren Maßnahmen zu sprechen. Ich freue mich, auch künftig mit meiner Expertise zum Cybersecurity-Standort Bremen beizutragen. #cybersecurity #bremen […]
Schlagwort: Digitale Resilienz
Zu Gast beim „Think Reactor“: Cybersicherheit, Datenschutz und Regulierung
Willkommen beim Think Reactor – in der neuesten Folge des Bremer KI-Podcasts geht es um Cybersicherheit, Datenschutz und Regulierung – quasi der ganz große Rundumschlag fast über eineinhalb Stunden! Auf Spotify kann man reinhören: https://open.spotify.com/show/2CNccXAUV47r6zlqDnDXMC #cybersecurity #recht #law #politik #policy #denniskenjikipker #bremen #ai #ki #thinkreactor
Veröffentlichung der 1. Bremischen Cybersicherheitsstrategie
Heute ist ein großer Tag für die Bremer Cybersecurity-Community: Der Senat hat die 1. Bremische Cybersicherheitsstrategie verabschiedet, an der ich als externer Experte federführend mitwirken durfte – und es freut mich zu sehen, dass es viele der eigenen Impulse in die Endfassung geschafft haben: https://www.senatspressestelle.bremen.de/pressemitteilungen/senat-verabschiedet-erste-bremische-cybersicherheitsstrategie-421858 #cybersecurity #bremen #denniskenjikipker #strategie #senat #bremerhaven #hsb #hochschulebremen
Im SoSe 2023: Digitalpolitik und digitale Ethik an der Hochschule München
In München geht das Semester immer früher los: In dieser Woche startet an der Hochschule München meine Vorlesung „Digitalpolitik und digitale Ethik“ – zusammen besprechen wir alles, was in Sachen Cyberpolicy gerade „state of the art“ ist, so KI, Schwachstellenmanagement, digitale Lieferketten, Cyberwar, internationale Datenregulierung, Hackerethik, PRISM und Co., Cybermobbing und digitale Souveränität. #hm #münchen […]
Presentation and discussion at the Federal Academy for Security Policy in Berlin
Our national security policy depends on our national digital sovereignty: As a guest at the German Federal Academy for Security Policy in Berlin, I spoke with Philipp Wolf of Palantir Technologies about the security policy and legal requirements of digital sovereignty in Germany. The discussion with participants from government, business and academia always yields important […]
Digitale Herausforderungen für den europäischen Cyberspace: Vortrag im Rathaus der Stadt Twistringen
Wer kommt aus der Region Nordwest und hat diesen Freitagabend noch nichts vor? Im Rathaus der Stadt Twistringen mache ich den großen Rundumschlag und erkläre die globalen Herausforderungen für den europäischen Cyberspace kurz und kompakt in einer Stunde. Anmeldung erbeten!
Sicherheit und Selbstbestimmtheit im Netz: Clusterworkshop im Digitalministerium in Berlin
„Sicherheit und Selbstbestimmtheit im Netz“ war gestern Vormittag u.a. Thema beim Clusterworkshop des Digitalministeriums in Berlin, den ich zusammen mit Hans-Christian Gräfe vom Weizenbaum-Institut und Teresa Widlok von der Friedrich Naumann Stiftung moderiert habe. Spannend wars – und am Ende gab es auch ein kleines Dankeschön! ;-) #berlin #digitalministerium #sicherheit #cybersecurity #digitalisierung #bremen #denniskenjikipker
Telemedicus Sommerkonferenz 2022: Der offizielle Tagungsband ist da!
Globale Krisen und Kriege verlangen uns allen aktuell viel ab – und gerade für den Bereich der Digitalisierung stellt sich die Frage, wie nachhaltig die Versorgungssicherheit auch innerhalb der kommenden Jahre gewährleistet werden kann. Diesem Thema habe ich mich zusammen mit Rechtsanwalt und Dozent Reinhold Beckmann aus Münster anlässlich der diesjährigen Telemedicus-Sommerkonferenz bei Microsoft in […]
beck-blog: Vorstellung des neuen BMI-Eckpunktepapiers zum KRITIS-Dachgesetz
Viel aktueller geht’s definitiv nicht: Gestern wurde das neue BMI-Eckpunktepapier zum neuen KRITIS-Dachgesetz von netzpolitik online gestellt, heute ist es schon in der MMR-Aktuell: Tilmann Dittrich, LL.M. und ich geben eine erste Zusammenfassung und kurze Einschätzung zum Thema. Den Beitrag gibt es auch im beck-blog: https://community.beck.de/2022/11/29/neues-bmi-eckpunktepapier-fuer-ein-kritis-dachgesetz-mehr-physischer-schutz-fuer-kritische-infrastrukturen #cybersecurity #kritis #kritischeinfrastrukturen #bmi #dachgesetz #sabotage #denniskenjikipker
„StandardsBreakfast“ – zu Gast beim BDI in Berlin: Cybersecurity – Sind wir den Cyberkriminellen schutzlos ausgeliefert?
Heute Morgen habe ich das „StandardsBreakfast“ zum Thema Cybersecurity & Normung beim Bundesverband der Deutschen Industrie in Berlin moderiert – meine Gäste: Konstantin von Notz MdB; Andreas Könen, BMI; Lutz Jänicke, Phoenix Contact. Link zur Aufzeichnung: https://bdi.eu/termin/news/standardsbreakfast-2-webtalk-technologische-souveraenitaet-handel-zwischen-konfrontation-und-koopera/ #cybersecurity #bdi #berlin #politik #recht #bmi #digitalisierung #denniskenjikipker