Kategorie: Quantencomputing

Gastbeitrag im FORBES Magazine: „A European Perspective: Why Digital Sovereignty Concerns Us All“

#Digitalsouveränität geht jeden etwas an: Für #FORBES habe ich einen Gastbeitrag für den US-amerikanischen Markt verfasst, was wir in der #EU unter digitaler Souveränität verstehen – und warum dieses Verständnis auch für die #USA wichtig ist – und der an diesem Wochenende in die „Editor’s Choice“ als besonders lesenswert aufgenommen wurde. Im Sinne eines gegenseitigen […]

„Weckruf für Europas digitale Zukunft: Der digitale Kampf um Freiheit & Wahrheit“: Keynote auf dem Tech Riders Summit 2025 in Köln

Das war der Tech Riders Summit 2025 in Hürth bei Köln! Zusammen mit Max Schrems habe ich das IT-Sommerfestival mit der Keynote „Weckruf für Europas digitale Zukunft: Der digitale Kampf um Freiheit & Wahrheit“ eröffnet. Die Perspektive ist klar: Ohne die digitale #Lieferkette gibt es keine digitale Infrastruktur – und ebenjene digitale Lieferkette wird gegenwärtig […]

CII und EICAR veröffentlichen gemeinsame Stellungnahme zur nationalen NIS2-Umsetzung!

Auf geht es nach Berlin! Seit gestern Nachmittag ist unsere #Stellungnahme für den neuesten Entwurf vom nationalen #NIS2-Gesetz fertig – und heute geht es von Frankfurt nach Berlin in das #Bundesinnenministerium zur Verbändeanhörung! Auf 32 Seiten hat das cyberintelligence.institute zusammen mit dem assoziierten „European Institute for Computer Anti-Virus Research“ (#EICAR) umfassendes Feedback zum gesamten Gesetzentwurf […]

Der CyberCircle kommt: Die neue Cybersecurity Show ab Juli 2025 ist da!

Die Zeit ist reif für ein neues Format in der #Cybersicherheit: Der #CyberCircle kommt! Zusammen mit Sven Hansel hoste ich ab diesem Sommer die neue #Cybersecurity Show – aktuelle Themen, spannende Gäste, #Innovationen in Sachen digitaler #Resilienz – und auch der Spaß an der Sache darf natürlich nicht zu kurz kommen! Gedreht wird jede Folge […]

Springer International Cybersecurity Law Review: Die neue Ausgabe 2/2025 ist erschienen!

Die Ausgabe 2/2025 des #Springer International #Cybersecurity Law Review (ICLR) ist erschienen – und mit der neuesten Ausgabe gibt es tolle Neuigkeiten: Wir freuen uns sehr darüber, Dr. Evgeni Moyakine, Professor an der Rijkuniversiteit Groningen in den Niederlanden, als neuen General Editor des Journals begrüßen zu dürfen! Prof. Moyakine verfügt nicht nur über ein bereites […]

NRW Sicherheitstag 2025: Grenzenlose Gefahren versus begrenzte Resilienz – innovative Strategien für den Wirtschaftsschutz

Was sind in unsicheren Zeiten die richtigen Strategien für den hybriden #Wirtschaftsschutz? Anlässlich des #NRW Sicherheitstages 2025 habe ich zum Thema Wirtschaftsschutz in Zeiten globaler Unsicherheiten referiert – und warum #Resilienz immer bedeutender wird. Eingeladen zur Veranstaltung haben die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. sowie die Bayer AG in Leverkusen unter der […]

BAKS-Kernseminar Sicherheitspolitik 2025: Innere Sicherheit und Herausforderungen für die wehrhafte Demokratie

Welche strategischen Entscheidungen müssen wir jetzt in #Deutschland treffen, um unsere digitale #Handlungsfähigkeit nachhaltig zu sichern? Als Experte war ich auch in diesem Jahr wieder zu Gast an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (#BAKS) in Berlin, um im Kernseminar „#Sicherheitspolitik 2025“ über die innere Sicherheit und die essenziellen Herausforderungen für die wehrhafte Demokratie zu sprechen. Letztlich […]

Keynote anlässlich des CYBERsicher Zukunftstags 2025: Gute Cybersecurity beginnt vor Ort

Gute #Cybersicherheit beginnt bei den #Menschen vor Ort: Das war das Motto des diesjährigen Zukunftstags der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Transferstelle #Cybersicherheit im #Mittelstand. Über 100 Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft kamen in Berlin zusammen, um sich nicht nur über die aktuelle Cybersecurity-Lage zu informieren, sondern sich aktiv weiterzubilden, um Entscheidungskompetenz für […]

Das war die PITS 2025 in Berlin: Ein Rückblick auf die Cybersecurity-Konferenz aus vier Perspektiven

Das war die (bislang) intensivste #PITS meines Lebens! Auch in dieser Woche hat die Public IT Security Conference (PITS), organisiert vom Behördenspiegel, wieder im #Adlon Hotel in #Berlin stattgefunden. In den vergangenen Jahren war ich stets bei mindestens einem Panel dabei und habe mitdiskutiert, in diesem Jahr waren es gleich vier an der Zahl: – […]

Hörfunk-Gespräch im SWR: Was braucht es, damit Deutschland endlich digital souverän wird?

„Kann Donald #Trump uns das #Internet abschalten?“ „Raus aus der #Cloud-Kolonie!“ „Europas Kampf um digitale #Souveränität“ – Schlagzeilen der vergangenen Wochen, die zeigen: Die Frage nach unserer technologischen Abhängigkeit wird seit der Amtsübernahme von Donald Trump mit neuer Dringlichkeit gestellt. Im Grunde sind sich alle einig: es besteht Handlungsbedarf, aber wo fängt man an? Ob […]