
Der Schutz von sensiblen #Gesundheitsdaten ist ein zentrales Thema der #Cybersicherheit jetzt und in Zukunft – und zugleich mit zahllosen Herausforderungen behaftet. So hat das #BSI beispielsweise in dieser Woche seine Analyse zum Status der #Cybersecurity in der deutschen #Gesundheitsversorgung publiziert, aber auch die Feststellungen, die der Chaos Computer Club zu Ende 2024 zur #ePA getroffen hat, sind relevant für die Gesamtbetrachtung.
Worst Case-Beispiele von gravierenden Sicherheitsmängeln aus dem Gesundheitssektor in anderen Staaten weltweit belegen die Relevanz der Problematik immer wieder: So beispielsweise der regelmäßige Datenabfluss im weitestgehend privatisierten Gesundheitssystem in den USA, oder die massiven Databreaches von gesundheitsbezogenen Informationen beim britischen NHS, der einmal als Vorreiter für die nationale Digitalisierung des Gesundheitssystems galt.
Handelsblatt Live hat mir daher auch in meiner Rolle als Vorsitzender vom Digitalbeirat der Gematik die wichtigsten und akutesten Fragen gestellt, die uns zum Thema aktuell bewegen:
– Wie können Patienten bei der elektronischen Patientenakte (ePA) die Kontrolle über ihre Daten behalten und individuell festlegen, wer Zugriff auf ihre Daten erhält?
– Der Chaos Computer Club hat auf Sicherheitslücken bei der ePA hingewiesen – welche zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen hat die Gematik diesbezüglich ergriffen?
– Wie wird sich in den kommenden Jahren die digitalisierte Medizin weiterentwickeln, insbesondere mit Blick auf disruptive Technologien wie KI, AR/VR und Telemedizin?
– Was ist Ihre Prognose: Wie wird sich der Datenschutz im Gesundheitsbereich in den nächsten fünf Jahren entwickeln?
https://live.handelsblatt.com/interview-zum-thema-gesundheitsdaten-elektronischen-patientenakte/
#cyberresilience #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #denniskenjikipker #frankfurt #bremen