
100 Jahre #Studienstiftung des deutschen Volkes! Als ehemaliger #Stipendiat des ältesten Begabtenförderwerks in Deutschland freue ich mich, aktiv den 100. Jahrestag seit der Gründung im Jahre 1925 mitgestalten zu dürfen!
Anlässlich des runden Geburtstags haben wir im Haus der #Wissenschaft über Nutzen und #Risiken der Künstlichen Intelligenz in Ausbildung und Berufsleben diskutiert, denn die #KI verändert die Ausbildung von jungen Menschen schon jetzt ganz erheblich.
Obwohl es durchaus so einige äußerst sinnvolle Anwendungsszenarien von KI in Schule und Studium gibt, liegt das Problem gegenwärtig vor allem darin, dass viele Menschen sich auf die KI-generierten Ergebnisse blindlings verlassen, ohne kritisch deren Richtigkeit oder Neutralität zu hinterfragen. Zu diesem Thema wurden im Mai neue Studienergebnisse einer internationalen Analyse veröffentlicht, wonach nur gut ein Viertel der Chatbot-Nutzer in Deutschland die Ergebnisse gegenprüft.
Gerade bei jungen Menschen in der Ausbildung ist eine solche Tendenz problematisch, denn das Lernen verfolgt gerade den Zweck, nicht nur nach Antworten zu fragen, sondern diese selbst zu finden. Hierauf sind viele Schulen und Ausbildungseinrichtungen aktuell noch nicht vorbereitet, denn es fehlt an KI-Leitlinien, in welchen Bereichen im Unterricht es sinnvoll ist, künstliche Intelligenz zu nutzen – und an welchen Stellen sie die persönliche Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung eher schädigt.
Gefordert sind hier Politik und Landesschulbehörden, klare Richtlinien im Umgang mit der künstlichen Intelligenz im Lehr- und Lernalltag zu bestimmen, und diese auch durchzusetzen. Teils wird gar gefordert, die Verwendung von KI an Schulen, Ausbildungseinrichtungen und Universitäten grundsätzlich zu verbieten – es sei denn, ihr Einsatz erscheint im konkreten Kontext didaktisch sinnvoll. Zurzeit sind wir von allgemeinen KI-Leitlinien in der Ausbildung aber noch weit entfernt, obwohl sie schon jetzt fleißig eingesetzt wird, ohne dass wir uns der mittelfristigen Auswirkungen bewusst sind.
Zum Festakt hat auch unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein Grußwort gesprochen: https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Frank-Walter-Steinmeier/Reden/2025/02/250201-Studienstiftung-100-Jahre.html
#denniskenjikipker #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #frankfurt #bremen