Unser neuer LinkedIn Learning-Kurs ist online: NIS2 kennenlernen und richtig anwenden!

Zusammen mit Asiye Öztürk und Erfan Koza habe ich die #LinkedIn-Zentrale in Österreich besucht und gemeinsam unseren neuesten LinkedIn #Learning-Kurs „NIS 2.0: Grundlagen und Anwendungen“ aufgezeichnet! In insgesamt 1,5 Stunden klären wir nicht nur über die theoretischen Grundlagen von #NIS2 auf, sondern stellen ebenso orientiert am praktischen Beispiel dar, wie die europäische Richtlinie zur #Cybersecurity zur effektiven Umsetzung gebracht werden kann.

Da aber auch NIS2 eine ganzheitliche Perspektive auf die hybride Resilienz hat, darf ebenso ein Ausflug in die nationale Umsetzung der CER-Richtlinie nicht fehlen, die in Deutschland voraussichtlich zum Jahresende 2025 durch das #KRITIS-Dachgesetz abgebildet wird. Und nach Komplettieren unseres Kurses gibt es ein offizielles Zertifikat!

Folgende Themen haben wir in unserem neuen Kurs unter anderem für euch vorbereitet:

– Grundlagen kritischer Infrastrukturen

– Einführung in die NIS2-Richtlinie

– Grundlagen der CER-Richtlinie

– Umsetzung von NIS2 und CER auf nationaler Ebene

– Physischer Infrastrukturschutz unter dem KRITIS-Dachgesetz

– Konkrete Resilienzmaßnahmen nach dem KRITIS-Dachgesetz

– Betroffenheitskriterien und Schwellenwerte nach NIS2UmsuCG-E

– Übersicht der betroffenen Sektoren und Betreibergruppen

– Durchführung einer Betroffenheitsanalyse für KRITIS

– Durchführung einer Betroffenheitsanalyse für besonders wichtige und wichtige Einrichtungen

– Übersicht der unternehmerischen Pflichten – allgemein und im Detail

– Meldewesen und Nachweisverfahren

– Entwicklung eines Projekt- und Prozessplans zur digitalen Resilienz im Unternehmen

Hier geht es zu unserem neuesten Kurs: https://www.linkedin.com/learning/nis-2-0-grundlagen-und-anwendungen/nis-2-kennenlernen-und-anwenden

#cyberresilience #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #denniskenjikipker #frankfurt #bremen #graz

Schreibe einen Kommentar