Zu Gast bei bei buten un binnen: Kann man KI-Tools zur eigenen Wahlentscheidung befragen?

Endspurt im #Wahlkampf zur #Bundestagswahl 2025: Wie entscheide ich mich, wen ich wähle? Seit gestern ist der Wahl-O-Mat online, der als internetbasierte Entscheidungshilfe von der Bundeszentrale für politische Bildung (#bpb) schon seit 2002 publiziert wird und die Möglichkeit bietet, anhand vorausgewählter politischer Thesen die persönliche Meinung mit den Meinungen der zur Wahl stehenden Parteien zu vergleichen.

Doch viele Menschen fragen sich mittlerweile: Kann ich nicht einfach auch ein #KI-Tool befragen, wofür die einzelnen Parteien stehen und wen ich wählen sollte? Die Herausforderungen und Risiken bei der Nutzung von #ChatGPT, #DeepSeek und Co. habe ich in einer Analyse für Radio Bremen zusammengefasst, die es hier in Kürze zum Download gibt!

#denniskenjikipker #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #frankfurt #bremen

Schreibe einen Kommentar