Das Thema Fachkräftemangel holt uns mittlerweile an allen Ecken und Kanten ein – und das auch jenseits der Cybersecurity! Neue Konzepte sind deshalb gefragt und bisherige Studien- und Ausbildungsmodelle sollten zeitnah durch Universitäten und Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung auf den Prüfstand gestellt werden. Wir in Bremen gehen mit unserem derzeit im Aufbau befindlichen berufsbegleitenden Studiengang […]
Schlagwort: Handelsblatt
Gastbeitrag im Handelsblatt Journal: Wie wir dem IT-Fachkräftemangel in Deutschland begegnen
Was wir in Deutschland nicht brauchen, um dem IT-Fachkräftemangel effektiv zu begegnen, sind weitere politische Strategien aus der Vogelperspektive oder abstrakte globale Vergleiche der Digitalisierung mit und in anderen Staaten, die politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich und sozial vielleicht sogar gänzlich anders aufgestellt sind als wir. Es ist vielmehr ein grundlegendes Umdenken notwendig. Dazu gehört zum einen, […]
Innovation gibt es nicht ohne Disruption: Gastbeitrag im Handelsblatt
Innovation funktioniert nie ganz ohne Disruption – Technologien entwickeln sich, Märkte und Bedürfnisse ändern sich, neue Risiken können entstehen. Wie können wir bei all dem den Überblick behalten, den Anschluss nicht verlieren und unsere digitale Zukunft erfolgreich gestalten? Heute war ich zu Gast beim Handelsblatt, um über die neuen Herausforderungen für den Standort Deutschland und […]
Handelsblatt Talk in Düsseldorf: „Digital Transformation: From Challenge to Priority“
Heute Morgen war ich im Handelsblatt-Studio in Düsseldorf zur Live-Übertragung des „Summit Zukunft IT“! Unter dem Titel „Digital Transformation: From Challenge to Priority“ haben wir über die Herausforderungen der Geschäftsleitung im Angesicht von NIS-2 und Cyber Resilience Act diskutiert. Normalerweise sollten Haftungsfragen nicht der eigentliche Grund für Corporate Risk Management sein, aber die neuen regulatorischen […]
Live auf dem Handelsblatt Summit Zukunft IT in Düsseldorf: Mit welchen Cyber-Risiken sind die Unternehmen konfrontiert?
Welche Cyber-Risiken bestehen aktuell und wie können Unternehmen sich schützen und Awareness schaffen? Dieser Frage gehe ich in zwei Wochen beim „Handelsblatt Summit Zukunft IT“ auf dem Handelsblatt Media Group Campus in Düsseldorf nach. Es lohnt sich: An insgesamt drei Tagen gibt es ein volles Programm rund um die nationale Digital Transformation: https://live.handelsblatt.com/event/handelsblatt-summit-zukunft-it/programm/ #handelsblatt #cybersecurity […]
Interview mit dem Handelsblatt: Mit NIS-2 wird Cybersecurity endgültig zur Chefsache!
Mit NIS-2 wird Cybersecurity nun endgültig zur Chefsache – umso mehr ein Grund, als Vorstand oder Geschäftsführer schon jetzt einen vertieften Blick in den neuen EU-Rechtsakt zu werfen. Was es damit auf sich hat und worauf sich Unternehmen, aber auch die Bundesregierung einstellen müssen, erkläre ich im Interview mit dem Handelsblatt. Link zum Artikel (hinter […]
beck-blog: Innenministerium erwägt Rausschmiss Huaweis aus deutschen 5G-Mobilfunknetzen
Erst jahrelanger Ausverkauf, nun panisches Zurückrudern bei Hardwaresouveränität. Ich würde mir wünschen, dass politisch wirtschaftlich nachhaltigere Entscheidungen getroffen werden. Schließlich war seit Jahren bekannt, dass man mit Autokratien arbeitet. Zu diesem Thema habe ich im beck-blog einen aktuellen Beitrag formuliert. Link zum Beitrag: https://community.beck.de/2022/07/26/innenministerium-erwaegt-rausschmiss-huaweis-aus-deutschen-5g-mobilfunknetzen #huawei #cybersecurity #bmi #china #spd #faeser #denniskenjikipker
11. Handelsblatt Jahrestagung Cybersecurity 2021
Anlässlich der 11. Handelsblatt Jahrestagung Cybersecurity „Cyber-Resilienz als Schlüsselfaktor der IT-Sicherheit“ fand heute die virtuelle Podiumsdiskussion „Fehlerkultur und die Bedeutung des Faktor Mensch für die IT-Sicherheit“ statt – danke für die wertvollen Einblicke! Zum Programm: https://veranstaltungen.handelsblatt.com/cybersecurity/jahrestagung-2021/programm-2021/