Neues Interview im Deutschlandfunk: Wie kann man die Cybersicherheit in Kommunen und Städten verbessern?

Die #Kommune selbst trägt die #Verantwortung für ihre eigene #Cybersicherheit – und das meint nicht nur den Bürgermeister und die angeschlossene Verwaltung, sondern auch den jeweiligen Stadt- und Gemeinderat.

Und das ist eine logische Konsequenz, denn #Cybersecurity ist definitiv eine Aufgabe der kommunalen Daseinsvosorge, und das auch jenseits des Betriebs der örtlichen Versorgungsinfrastruktur wie Wasser- und Energieversorger oder Abfallbewirtschaftung. Es wurde in den letzten Jahren massiv digitalisiert und vernetzt. Dabei hat man zwar viel auf die Funktionalität und die Kosten geachtet, aber nur kaum oder wenig auf die Nachhaltigkeit auch im Sinne der Sicherheit.

Politiker:innen vor Ort müssen sich somit endlich der Tatsache bewusst werden, dass wir nicht mehr im 20. Jahrhundert leben. Nahezu alles basiert auf Vernetzung. Im letzten Jahrzehnt wurde massiv digitalisiert und vernetzt, und jetzt müssen wir all diese Funktionen resilient gestalten. Vieles ist hier einfach liegengeblieben. Und ich empfehle auch allen Bürger:innen, die Geschicke der Kommunen aktiv politisch mitzusteuern. Cybersicherheit ist definitiv auch ein politisches Thema. Also mit den lokalen Abgeordneten sprechen, Anfragen in den Kommunalparlamenten stellen, Missstände vor Augen führen und darauf hinwirken, dass mehr Budgets und Maßnahmen bereitgestellt werden.

Und last but not least müssen endlich auch die Bundesländer ihrer strukturellen Verantwortung gerecht werden: Bislang war es nur allzu bequem, alles auf die kommunale Selbstverwaltungsautonomie zu schieben, aber das geht nicht, wenn die Kommunen die Verantwortung dafür tragen, die #Grundversorgung vor Ort sicherzustellen. Cybersicherheit kostet Geld, und das muss nun auch endlich einmal in der Politik ausgesprochen werden – und nicht jede Kommune oder Stadt hat die gleichen Ressourcen für Cybersicherheit, das interessiert Cyberkriminelle jedoch nicht. Ohne entsprechende wirtschaftliche Investition werden wir immer vulnerabel bleiben.

Über das Thema spreche ich zusammen mit Dr. Michael Littger in der aktuellen Folge des Magazins „Computer + Kommunikation“ im Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/computer-und-kommunikation-5-4-2025-komplette-sendung-100.html

#cyberresilience #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #denniskenjikipker #frankfurt #bremen

Schreibe einen Kommentar