Aktuelle Stellenausschreibung des cyberintelligence.institute: Wir suchen einen Research Associate ab sofort!

Aktuelle #Stellenausschreibung! Das cyberintelligence institute besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als #Research #Associate – wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Was Sie bei uns erwartet

Wir forschen, beraten und gestalten in allen Fragen von digitaler Resilienz und Innovation – national, europäisch, international und stets praxisnah. Dementsprechend wird Ihr Aufgabenfeld breit gefächert sein und kann sich beispielsweise mit Fragen europäischer Cybersecurity Compliance, aber auch der internationalen Strategieberatung von Unternehmen aus der Tech-Branche befassen. Aufgabenschwerpunkte reichen dabei von akuten #Cybersecurity Fragestellungen wie EU #NIS2 und #CRA bis zum Schutz vor hybriden Bedrohungen, Industriespionage, kritischen Infrastrukturen, digitaler Souveränität und Desinformation aus einer multidisziplinären Perspektive.

Was wir uns wünschen

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit einem rechtswissenschaftlichen Schwerpunkt oder einer rechtswissenschaftlichen Zusatzqualifikation und sind interdisziplinär an der Schnittstelle von Recht und Technik interessiert und fachlich ausgerichtet. Überdurchschnittliche Studienleistungen sowie gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Wir freuen uns überdies über einschlägige Vorerfahrung im Bereich Cybersicherheit und digitale Resilienz. Sie können sich für wissenschaftliches Arbeiten begeistern und sind zuverlässig und teamfähig.

Was Sie von uns erwarten können

Wir bieten nicht nur ein tagesaktuelles, spannendes, hochvernetztes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld, sondern wollen aktiv die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen fördern – insbesondere durch Aufstiegschancen bei uns im CII und die Möglichkeit zur entfristeten Beschäftigung, um langfristige berufliche Perspektiven zu schaffen und aufzubauen. Die Stelle ist zunächst Entgeltgruppe TV-L 13 entsprechend auf 50% der Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten angesetzt und auf ein Jahr befristet, kann aber nach individueller Abstimmung dauerhaft entfristet und außertariflich entlohnt werden. Wir setzen auf flexible Arbeitszeitmodelle, die Sie in zeitlicher Hinsicht individuell mit uns abstimmen können. Eine Tätigkeit bei uns in Frankfurt am Main ist daher ebenso so möglich wie das hundertprozentige Homeoffice. Wir fördern und unterstützen unsere Mitarbeiter:innen insbesondere auch beim Aufbau einer eigenen wissenschaftlichen Reputation. Hier geht es zur vollständigen Ausschreibung und den Bewerbungsmöglichkeiten: https://cdn.prod.website-files.com/65d3147399d4240558e8d053/67642428857c5adbd64faaed_Ausschreibung_20241218_F_r2g.pdf

Schreibe einen Kommentar