Meine aktuelle Analyse zum drohenden TikTok-Verbot in den USA – jetzt auch online auf YouTube

Ein US-Berufungsgericht hat ein Gesetz bestätigt, das den Eigentümer von TikTok zum Verkauf oder zum Verbot des Social-Media-Unternehmens verpflichtet. Das ist ein großer Rückschlag für die in chinesischem Besitz befindliche Kurzvideo-App. Im August 2020 versuchte der damalige Präsident Donald Trump, TikTok unter Berufung auf nationale Sicherheitsbedenken zu verbieten. Die Entscheidung wurde jedoch von den Gerichten blockiert. Im April dieses Jahres unterzeichnete Präsident Joe Biden ein Gesetz, das dem chinesischen Eigentümer #Bytedance neun Monate Zeit gab, seine Anteile an der App zu verkaufen oder ein Verbot zu riskieren. Nun droht TikTok ein Verbot in den USA ab dem 19. Januar 2025, einen Tag vor der erneuten Amtseinführung von Donald Trump als Präsident. Das Verbot stellt eine erhebliche Bedrohung für TikTok dar, das Milliarden an Werbeeinnahmen für ByteDance generiert. Doch trotz des drohenden Verbots werben Marken weiterhin auf der Plattform. TikTok will eine einstweilige Verfügung beantragen, um das Verbot aufzuschieben, bis der Oberste Gerichtshof der USA den Fall prüfen kann. Sollte das Verbot tatsächlich in Kraft treten, dürfte #Meta Platforms, der Eigentümer von Facebook und Instagram, am meisten davon profitieren, gefolgt von YouTube von #Alphabet. Beide Unternehmen haben in den letzten Jahren Kurzvideofunktionen eingeführt, um mit der chinesischen App zu konkurrieren. Im Jahr 2024 werden die Werbeeinnahmen von TikTok in den USA voraussichtlich 12,3 Milliarden Dollar erreichen, was zeigt, wie viel in diesem Rechtsstreit auf dem Spiel steht.

Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=VlHuX5rcKQA

#denniskenjikipker #cybersecurity #cyberresilience #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #frankfurt #bremen

Schreibe einen Kommentar