Wenn es nicht ByteDance gewesen wäre, hätte es auch jeder andere chinesische Großkonzern in den USA sein können: Die Würfel sind gefallen, hat die gestrige US-Kongressanhörung mehr als deutlich gezeigt – und TikTok steht beispielhaft für den sich verschärfenden geopolitisch-strategischen Konflikt zwischen China und den USA. Ein komplettes Verbot der Video-App steht aber selbst in […]
Schlagwort: ZDF
Tagesgesprächsgast im Wissenschaftsmagazin NANO: Wie gefährlich ist TikTok tatsächlich?
Heute Abend im Wissenschaftsmagazin NANO: Wie gefährlich ist TikTok tatsächlich? Als Tagesgesprächsgast und Experte für chinesisches Recht analysiere ich das seit heute wirksame Verbot von TikTok auf EU-Diensthandys: Was hat es damit auf sich, welche Gründe gibt es hierfür und sind diese berechtigt? Wie muss ich mich nun als Verbraucher verhalten? Letztlich gilt für TikTok […]
Im Gespräch mit dem Wissenschaftsmagazin 3sat NANO: KI in der Strafverfolgung
KI in der Strafverfolgung: Welche Leitplanken gelten? Darüber berichtete 3sat NANO in dieser Woche und beleuchtete den Einsatz von Analysesoftware wie Palantir „Gotham“ aus verschiedenen Perspektiven – so auch der juristischen! Zum Beitrag geht es hier: https://www.zdf.de/wissen/nano/230227-sendung-nano-104.html #datenschutz #digitalisierung #polizei #bürgerrechte #verfassungsrecht #bremen #palantir #gotham #zdf #3sat #nano #fernsehen #interview #denniskenjikipker
Datenschutz bei der Luca-App: Interview mit dem ZDF-Mittagsmagazin
Heute konnte ich im ZDF-Mittagsmagazin eine kurze Einschätzung zum Datenschutz bei der Luca-App abgeben, der volle Beitrag ist abrufbar unter: https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/zdf-mittagsmagazin-vom-17-maerz-2021-100.html