Was passiert mit uns in #Europa, wenn Donald #Trump die #US-#Wahl gewinnt? Für die europäische #Digitalpolitik sind die Vorzeichen alles andere als gut: Schon die erste Trump-Regierung legte keinen großen Wert auf Datenschutz oder europäische digitale Souveränität. Und wo wir nun jahrelang fleißig weiter Abhängigkeiten von US-Technologie geschaffen haben, könnten wir mit einer neuen Trump-Regierung […]
Schlagwort: USA
Interview mit TRT World: Apple versus Huawei – warum die Umsätze des US-Konzerns in China schwächeln
Apple versus #Huawei in #China: Diese Woche hat Apple sein wie immer von vielen erwartetes neues #iPhone 16 herausgebracht – doch ausgerechnet in der Volksrepublik China schwächeln die Umsätze des US-Konzerns. Für TRT World habe ich eine kurze #Marktanalyse gemacht und die Ursachen dafür erklärt:
Interview im Deutschlandfunk: Der Assange-Deal – eine Gefahr für den freien Journalismus?
Der Fall Julian #Assange spaltet die Gemüter: Einerseits geht es um die #Presse- und #Informationsfreiheit, dass gravierende #Missstände in #Politik und #Staat an die #Öffentlichkeit gelangen, um als demokratisches Korrektiv zu wirken, andererseits haben Staaten durchaus auch ein berechtigtes Interesse daran, dass keine Informationen im großen Stil veröffentlicht werden, die die nationale #Sicherheit gefährden. Nun […]
Interview mit ARD: Was bedeutet der SkyECC-Hack für deutsche Staatsanwaltschaften?
So langsam trudeln bei den #Staatsanwaltschaften im Lande die #Kommunikationsdaten des geknackten verschlüsselten Messengers #SkyECC ein – und das ist sehr interessant, weil der Datenbestand geschätzt viermal so groß wie bei #Encrochat sein soll. Betreiber von SkyECC war das Unternehmen Sky Global, ein in Vancouver/#Kanada ansässiger Kommunikationsanbieter für den Vertrieb von #Kryptosmartphones und verschlüsselten Kommunikationsdiensten. […]
Live Interview mit TRT World: Warum Technologiesanktionen nur eine sehr begrenzte Wirkung haben
Wenn der globale #Wirtschaftswettbewerb um #Technologie immer mehr auch zu einer Frage der nationalen #Souveränität wird: US-#Handelssanktionen gegen chinesische #Technologiekonzerne wie #Huawei hatten zur Folge, dass sich das Unternehmen auf dem Smartphone-Markt von #Android als Betriebssystem trennen musste. Zunächst ein harter Einschnitt, da Android neben Apples iOS bislang der Quasi-Standard im Mobilfunk gewesen ist. Nun […]
Back to the USA! Neue Projekte in New York City
Back to the #USA! Die Rückkehr nach #New #York fühlt sich jedes Mal mittlerweile fast schon ein bisschen so an, als würde man wieder nach #Hause kommen. Bereits seit vier Jahren arbeiten wir im ständigen Austausch zwischen #Deutschland und den USA zusammen, um eine neue #Suchmaschine für #Arbeit zu konzipieren, die einerseits den geänderten technischen […]
Interview with Bloomberg: US Warns Agencies of Possible Breach Via Microsoft Hack
At the end of this week, I received a call directly from the #Bloomberg editorial team in New York – because the #Microsoft issue is currently boiling over in the USA. Affected government agencies are more than just annoyed, and the rumour mill is churning that further consequences are to follow from the significant cloud […]
Neuer Podcast der Netzwerkstatt Oldenburg: Welche Rechtsmittel gibt es gegen Deepfakes?
#securityneversleeps: Das #Superwahljahr 2024 hat begonnen – und die #Fakenews-Maschinerie läuft schon viel länger! Allenthalben liest man über die Gefahren von #Deepfakes und #AI – wie schaut es aber mit dem Rechtsrahmen aus? Kann man gegen Deepfakes überhaupt wirksam juristisch vorgehen? Was kann ich tun, wenn meine eigenen Daten vielleicht sogar zur Generierung von Deepfakes […]
Eröffnungs-Keynote für die Villagecon 2024: „Regionalisierung statt Globalisierung: Das neue Zeitalter der IT-Herausforderung“
Heute mal ausnahmsweise nicht der #NIS2-Onkel – letzte große #Cybersecurity Konferenz vor der #Osterpause: Die letzten Wochen waren schon ziemlich hart – gefühlt gab es in diesem Frühjahr so viele Cybersecurity Konferenzen wie kaum ein Jahr zuvor – das dürfte sicherlich auch dem brandheißen Thema NIS2 geschuldet sein. Auf der #Villagecon 2024 war ich deshalb […]
Im Interview bei WDR 1LIVE: Wie gefährlich ist TikTok wirklich?
Morgen bei #1LIVE: Wie gefährlich ist #TikTok wirklich? #denniskenjikipker #cybersecurity #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #frankfurt #bremen #wdr