Quo vadis, Cybersecurity? Es ist viel passiert in den letzten Jahren – und noch mehr kommt in den nächsten Jahren! Mit meiner Keynote zum Thema eröffne ich die DFN CERT-Konferenz 2024 im Grand Elysée Hotel Hamburg am 30. Januar! Ab 12:50 Uhr gebe ich einen Ausblick auf die „Jahre der Cybersecurity“, die jetzt ab 2024 […]
Schlagwort: NIS-2
Rechtskompass für die digitale Unternehmenssicherheit: Jetzt in der Zeitschrift „unternehmensjurist“
Wer behält bei den ganzen Rechtsvorschriften zur Cybersicherheit noch den Überblick? Für Menschen, die sich den Tag über beruflich damit beschäftigen, ist das zumeist kein Problem, aber wenn man mit der betrieblichen Umsetzung neben zahlreichen anderen Aufgaben damit konfrontiert wird, ist das schon schwieriger. Deshalb haben Tilmann Dittrich und ich in der aktuellen Ausgabe der […]
Kommentar Recht der Informationssicherheit: Jetzt auch online!
Der erste umfassende deutsche Rechtskommentar zur Cybersecurity – jetzt auch online in der juristischen Fachdatenbank von C.H. Beck verfügbar: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata%2Fkomm%2FKipReuRitKoRInfoSich_1%2Fcont%2FKipReuRitKoRInfoSich%2Ehtm #cybersecurity #recht #compliance #denniskenjikipker #jura #law #bremen #beck #münchen
NIS2UmsuCG: Einladung zur CyberSec Tastery am 29. November 2023
Am 29. November ist es soweit! Wir präsentieren Ihnen Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, einer der führenden Köpfe im Bereich Cybersecurity in Deutschland und Experte für IT-Sicherheitsrecht. Dennis Kipker erforscht Themen an der Schnittstelle von Recht und Technologie in den Bereichen Cybersicherheit, Datenschutz und digitale Resilienz. Als Berater der Bundesregierung und der Europäischen Kommission, sowie als […]
Einladung zum Forum Risiko- und Sicherheitsmanagement 2023 in Bremen: Maritime Cybersicherheit
Hier in Bremen geht es um den Schutz von Maritimen Kritischen Infrastrukturen! Der erfolgreiche Cyberangriff auf die Bremer Lürssen-Werft im April dieses Jahres hat deutlich gezeigt, dass Ransomware-Angriffe sofort zu erheblichen betriebswirtschaftlichen Schäden führen können, indem große Teile des Werftbetriebs zum Erliegen gekommen sind. Und Lürssen baut nicht nur Luxusjachten, sondern ist im Auftrag der […]
Neuer Cybersecurity-Podcast der Digitalagentur Niedersachsen: Der Mittelstand im Fadenkreuz
Es ist eigentlich zwar nichts Neues, aber trotzdem kann man nicht müde werden, es zu betonen: Nur weil ich KMU bin, heißt das nicht, dass ich nicht von einem Cyberangriff betroffen sein kann! Umso wichtiger ist die Initiative des Innovationszentrums des Landes Niedersachsen, den deutschen Mittelstand über die weiterhin massiv gestiegene Cyber-Bedrohungslage aufzuklären, denn längst […]
Einladung in das Bundesministerium für Digitales und Verkehr: Welche globalen Auswirkungen hat das neue europäische Cyberrecht?
NIS-2 und Co. lösen nicht nur weltweites Interesse aus, sondern haben auch globalen Vorbildcharakter! Allen, die immer noch meinen, dass die aktuelle rechtliche Regulierung von Cybersicherheit bloß wieder ein „weiterer europäischer Vorstoß“ ist, sei an dieser Stelle der Hinweis gegeben, dass Staaten weltweit ein Augenmerk auf unseren europäischen Ansatz geworfen haben. Deshalb war ich heute […]
Paneldiskussion: „NIS-2 – Fluch oder Segen? Bald sind wir alle KRITIS.“
Das war definitiv eine illustre und interessante Runde in Sachen NIS-2 – unser Talk vom Deutschen IT-Security Kongress mit dem schönen Titel „Sind wir bald alle KRITIS?“ ist nun auch online für alle, die nicht vor Ort dabei sein konnten. Es diskutieren Dennis Kügler vom BSI, Ingo Mette vom Klinikum Osnabrück und Andreas Weyert von […]
Cybersecurity: Neuer Gutachter für ATHENE
Heute fliege ich nicht nur nach Japan, sondern bin seit heute auch Gutachter für ATHENE, das nicht nur das größte Forschungszentrum für Cybersicherheit in Europa ist und sich mit den Kernfragen der Cybersecurity in der Digitalisierung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft beschäftigt, sondern darüber hinaus auch eines von drei vom Bundesministerium für Bildung und Forschung […]
Deutscher IT-Security Kongress 2023 und NIS2 – Fluch oder Segen?
Vorletzter Stopp auf meiner Tour quer durchs Land war heute nun Osnabrück beim Deutschen IT-Security Kongress 2023! Bei der Podiumsdiskussion „NIS2 – Fluch oder Segen?“ im voll besetzten Saal ging es um die Frage, warum die Europäische Union eigentlich mehr Cybersecurity-Regulierung betreibt als je zuvor. Die Antwort ist einfach: Nicht nur die Bedrohungslage, sondern auch […]