Kategorie: Vergaberecht

Gastvortrag bei der Bundesakademie für Sicherheitspolitik: Digitale Resilienz-Herausforderungen für dieses Jahrzehnt

Klares Statement für präventive Cybersicherheit und mehr Evidenz in der aktuellen Cybersicherheitspolitik: Gute Cybersicherheit funktioniert durch Vorbereitung, Informationsaustausch, Vertrauen und Dialog! Auf Einladung der Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin habe ich heute einen Vortrag zu den strategischen Herausforderungen der digitalen Resilienz in Deutschland und der EU für dieses Jahrzehnt gehalten und klargestellt, dass Themen wie […]

Neue Publikation zum KRITIS-DachG in der aktuellen MMR Februar-Ausgabe

In Sachen NIS2UmsuCG hört man aktuell aus dem BMI sehr wenig, Fakt ist aber, dass es einen neuen Referentenentwurf gibt und sich dieser Referentenentwurf momentan in der Ressortabstimmung befindet. Das Innenministerium ist außerdem nach wie vor wohl optimistisch, die Deadline zum 17. Oktober dieses Jahres nicht zu reißen – denn zum 18.10.24 ist Schluss mit […]

Treffen mit NRW-Innenminister Reul: KRITIS-Schutz ist Chefsache

KRITIS-Schutz ist Chefsache: Ende letzter Woche habe ich in Düsseldorf auch NRW-Innenminister Herbert Reul getroffen, der direkt im Anschluss an meinen Vortrag den Schutz der Kritischen Infrastruktur aus der politisch-strategischen Perspektive beleuchtet hat. Zusammen mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern des Innenministeriums konnten Betreiber und Verbändevertreter in den aktiven Austausch treten und zahlreiche Fragen sowohl zu […]

Zu Besuch im Innenministerium von NRW: KRITIS-Schutz und All-Gefahrenansatz

Heute Nachmittag ging es ins Innenministerium von NRW in Sachen KRITIS-Schutz – super, dass sich das Land Nordrhein-Westfalen dieses wichtigen Themas angenommen hat! Anlässlich einer internen Veranstaltung zum Schutz der Kritischen Infrastruktur vor digitalen Cyberattacken und physischen Bedrohungen wie Sabotage habe ich am Nachmittag KRITIS-Betreiber aus nahezu allen Sektoren darüber informiert, welche Maßstäbe der neue […]

Neue Kolumne im Tagesspiegel: Abwanderung von Schlüsseltechnologien – besser späte als keine Einsicht?

Morgen startet die alljährliche Münchner Sicherheitskonferenz in ihrer 60. Ausgabe. Natürlich werden wieder viele Staats- und Regierungschefs und Außenminister verschiedener Länder erwartet, um über das gegenwärtige globalpolitische Geschehen zu sprechen. Einfach wird es sicherlich nicht werden an diesem Wochenende im Bayerischen Hof. Definitiv auch ein Schlüsselthema auf der politischen Agenda: Wie gehen wir jetzt und […]

Live-Interview im WDR: Ist TikTok eine Gefahr für die Demokratie?

Das wird aufregend: Im ARD Hauptstadtstudio war ich bislang noch nie zu Gast! Kommende Woche Mittwoch läuft live im WDR die Sendung „Neugier genügt“ – ein Format, das sich jeden Werktag 25 Minuten Zeit nimmt, um eine Person vorzustellen oder ein aktuelles Thema zu vertiefen. In der letzten Sendung hat Franz Müntefering über sein Leben […]

Am 23.2.2024 findet das 10. Dialog-Camp in München statt, Thema: KRITIS-Dachgesetz

Ein Jubiläum naht: Am 23. Februar 2024 findet das 10. Dialog-Camp zu allen Fragen der Digitalisierung in München statt! Bei dieser Mitmach-Konferenz geht es nicht darum, wer den schönsten Vortrag hält oder am besten Powerpoint-Karaoke machen kann, sondern alle können mitmachen, Themen vorschlagen und mitdiskutieren. Deswegen gibt es auch kein festes Programm, sondern es wird […]

Warum gründen Sie ein neues Forschungsinstitut, Herr Professor Kipker? – Interview mit dem Tagesspiegel anlässlich der Gründung des cyberintelligence.institute

Sie haben bereits zahlreiche Funktionen inne, warum haben Sie nun das Institut gegründet? Ich habe in den letzten zehn Jahren viele Erfahrungen gesammelt, wie die Cybersicherheit in Deutschland und der EU, aber auch weltweit organisiert ist. All diese Erfahrungen möchte ich nun in einer neuen wissenschaftlichen Einrichtung bündeln, da einerseits die Herausforderungen enorm sind, es […]

Neue Initiative: NIS-2 leicht gemacht mit YouTube Shorts!

NIS-2 auf den Punkt gebracht! Langwierige Gesetze sind (nicht ohne guten Grund) nicht jedermanns Sache! Deshalb habe ich mit #LANCOM Systems ein kleines Projekt gestartet und eine ganze Reihe von YouTube Shorts in Sachen NIS-2 abgedreht, die jetzt so nach und nach in Vorbereitung zur Umsetzung des neuen EU-Rechtsakts hier und überall, wo es Videos […]

Ankündigung für März: Keynote auf der Villagecon 2024 in Vechta

Villagecon is back! Am 14. März 2024 findet die nächste Ausgabe der Villagecon statt – der regionalen IT-Konferenz in Vechta. Nachdem ich noch lange vor Corona schon bei der ersten Villagecon als ehrenamtlicher Speaker dabei war, ist es umso toller, dass es nun genauso weitergeht. Warum Vechta? Die Region im Bremer Umland gilt als eine […]