Kommt mit NIS-2 in der Cybersecurity nun die Planwirtschaft? Mitnichten! Vielfach wurde in den letzten Wochen im Hinblick auf NIS2UmsuCG diskutiert, ob es berechtigt sein kann, in Ausnahmefällen bei besonders wichtigen Einrichtungen der Geschäftsleitung die Wahrnehmung von Leitungsaufgaben vorübergehend zu untersagen. Dazu stellen Tilmann Dittrich und ich in unserem gemeinsamen Gastkommentar auf cio.de fest: Mit […]
Kategorie: Strafrecht
Neues Interview in der Frankfurter Rundschau: Wie können Wirtschaft und Staat in Sachen Cybersecurity besser zusammenarbeiten?
In der aktuellen Ausgabe der Frankfurter Rundschau spreche ich über die Rolle von Wirtschaft und Staat, die Cybersicherheit laufend zu verbessern. Ein Management, das Cybersecurity nur als Kostenfaktor sieht, denkt und handelt kurzsichtig, denn Unternehmen mit Sicherheitsproblemen sind auf dem Markt unattraktiv. Kunden wollen sichere Produkte, Geschäftspartner verlässliche Lieferanten. Wer seine IT nicht im Griff […]
NordVPN Blog: Why there can be no “encryption bans”
In Western countries in particular, such as the USA or the United Kingdom with its legal push for an “Online Safety Bill,” there is concern that increasingly sophisticated and easy-to-use technical options for encryption could deprive public security, police, and law enforcement agencies of access to data that is important for their investigations. But what […]
„You are fucked. Do not touch anything“: Deutschlands erste Cyberkatastrophe im neuen MDR-Podcast
Das war die Nachricht, die die Hacker heute vor zwei Jahren in den Systemen der Verwaltung des Landkreis Anhalt-Bitterfeld hinterlassen haben: Hacker, die 500.000 Dollar erpressen wollen und deren Spuren nach Russland führen, haben mit dieser Attacke einen ganzen Landkreis lahmgelegt. Leute, schaltet den neuen MDR-Cyberpodcast ein! Im aktuellen, sechsteiligen Storytelling-Podcast „YOU ARE FUCKED über […]
Offizieller RefE zum NIS2UmsuCG Stand Juli 2023 ist veröffentlicht!
Es geht voran mit NIS2UmsuCG: Nun ist auch die „offizielle“ Fassung des Referentenentwurfs zum nationalen NIS-2-Umsetzungsgesetz öffentlich! Auf den ersten Blick hat sich beim Thema so viel nicht geändert – was aber auch einleuchtet, da der grundsätzliche Umsetzungsrahmen des deutschen Gesetzgebers ohnehin durch den EU-Rechtsakt vorgegeben wird. Tilmann Dittrich und ich sind derweil schon fleißig […]
Aktueller Beitrag im NordVPN-Blog: Warum gibt es kein „Verschlüsselungsverbot“?
Was ist Verschlüsselung, warum ist Verschlüsselung wichtig und warum muss sich auch der Staat daran halten? Das erkläre ich in meinem neuesten Blogpost bei NordVPN: „Warum es keine Verschlüsselungsverbote geben kann“. Der Link zum Reinlesen und Teilen: https://nordvpn.com/de/blog/verschluesselungsverbote/ #cybersecurity #encryption #nordvpn #denniskenjikipker #bremen #chatkontrolle #encrochat
„Follow the Rechtsstaat“: Neuer Podcast zum digitalen Briefgeheimnis
Warum Sachen wie #Vorratsdatenspeicherung und #EncroChat Hack nicht nur keinen Sinn ergeben, sondern auch verfassungswidrig sind, erkläre ich im neuen PinG-Podcast, gehostet von Prof. Niko Härting und Stefan Brink – was ist unser „digitales Briefgeheimnis“? #cybersecurity #privacy #denniskenjikipker
Die neue Ausgabe der „kes“ ist da: Weichenstellung für die Digitalisierung Deutschlands
Im Januar ging es in der Anhörung im Digitalausschuss des Deutschen Bundestags um die Neuordnung der nationalen Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands: Ich habe das letzte halbe Jahr genutzt, um mir ein paar weitere Gedanken zu machen und die Ideen weiterzuspinnen, worauf es politisch, technisch, rechtlich, aber auch im Hinblick auf den IT-Fachkräftemangel ankommen sollte. Nachzulesen in der […]
Rechtshandbuch Cybersecurity, 2. Auflage: Ab heute lieferbar!
Das Warten hat ein Ende: Seit heute ist das neue Rechtshandbuch Cybersecurity in der 2. Auflage nicht nur vorbestellbar, sondern auch lieferbar. Und das Beste ist: Wir konnten auch die allerneuesten europäischen Entwicklungen rund um NIS-2 und DORA bereits berücksichtigen! Bestellbar und lieferbar bei C.H. Beck: https://www.beck-shop.de/kipker-cybersecurity/product/33837350 #cybersecurity #compliance #beck #münchen #law #legal #denniskenjikipker #eu […]
Statement im Tagesspiegel zur Evaluierung des IT-SiG 2.0
Es kann nicht pauschal davon ausgegangen werden, dass die vom BSI durchgeführte Evaluierung des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 die besseren Ergebnisse erbracht hat, als wenn die Evaluierung wie ursprünglich beabsichtigt im Rahmen einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb durchgeführt worden wäre oder dass die Anforderungen teilweise sogar übertroffen sein sollen, wie öffentlich kommuniziert wurde. So geht zum einen aus […]