intrapol.org

Gesammelte Beiträge zur staatlichen Datenverarbeitung
  • Websiteinformationen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
  • Autor registrieren
  • Anmelden
  • Beiträge abonnieren (RSS)
  • Kommentare abonnieren (RSS)
Posts: 29

Niklas Sonnental

Latest Posts by the Author

  1. „Wir schalten jetzt Hamburg ab“ – Interview mit dem Magazin der Universität Bremen „up2date“
  2. IT-SiG 2.0 auf der 27. DFN-Konferenz 2020 in Hamburg
  3. Dennis-Kenji Kipker heute im Porträt im Tagesspiegel Background
  4. Hackback in Deutschland: Wer, was, wie und warum?
  5. Ankündigung: Rechtshandbuch Cybersecurity erscheint in Kürze
  6. International Cybersecurity Law at DSS ITSEC 2019 Riga/Latvia
  7. International Cybersecurity Law an der Universität von Le Mans
  8. Cybersecurity-Kompetenz auf der it-sa 2019 in Nürnberg
  9. Rechtspflicht zu Softwarepatches für mehr IT-Sicherheit?
  10. Cybersecurity auf der IFA Berlin: Dennis-Kenji Kipker referiert über aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen
  11. Dr. Dennis-Kenji Kipker trifft Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart
  12. High-Level Conference on European Standardisation in Bucharest/Romania
  13. Chinese Cybersecurity Law: Neue rechtliche Wege und Umwege nach China
  14. Vortrag zum rechtlichen Rahmen für IT-Sicherheit in der Wirtschaft
  15. Dialog Kontrovers 2019: Dennis-Kenji Kipker diskutiert mit ZITiS-Präsident Wilfried Karl
  16. Big Brother 2.0: Neues zur Videoüberwachung
  17. Dennis-Kenji Kipker besucht die Russische Universität der Völkerfreundschaft in Moskau
  18. Vortrag „Internationale Cybersecurity-Regulierung“ auf der 26. DFN-Konferenz 2019
  19. Brauchen wir ein neues Zeitalter digitaler Mündigkeit? – Gedanken und Überlegungen zum Advents-Datenleak
  20. Schulungen zum neuen EU-Datenschutzrecht in China

Suche

Neueste Beiträge

  • Interview für den BMWE-Förderschwerpunkt „Mittelstand Digital“: Wie digitale Souveränität auch für KMU gelingt 14. Oktober 2025
  • Weit entfernt von flächendeckender Cybersicherheit für Deutschland: Die Ergebnisse der NIS2-Anhörung im Bundestag 13. Oktober 2025
  • Keine flächendeckende Cybersicherheit für Deutschland: CII-Stellungnahme zum NIS2-Umsetzungsgesetz veröffentlicht 12. Oktober 2025
  • Die persönlichen Highlights der Cybersecurity-Messe it-sa 2025 in Nürnberg 11. Oktober 2025
  • NIS-2-Richtlinien-Umsetzungsgesetz: Anhörung im Innenausschuss vom Bundestag am 13.10.2025 9. Oktober 2025
  • Interview mit dem ARD Mittagsmagazin: Best Practices zur hybriden Resilienz aus der Ukraine 8. Oktober 2025
  • Gespräch im Bayerischen Rundfunk: Palantir, Chatkontrolle und Co. – wie können wir unsere digitalen Bürgerrechte schützen? 6. Oktober 2025
  • Interview mit ProSiebenSat.1 Newstime: Drohnen am Flughafen München – Einschätzung der hybriden Bedrohungslage 4. Oktober 2025
  • Keynote auf der Nationalen Cybersicherheitskonferenz der Schweiz: Keine digitale Sicherheit ohne ganzheitliche Resilienz 1. Oktober 2025
  • FAZ-Interview: Hybride Bedrohungen in Deutschland – welcher Weg ist jetzt einzuschlagen? 30. September 2025

Neueste Kommentare

  • How Trump 2.0 could affect the IT industry in Europe - Stefan Karg bei Trump 2.0: Wie geht es jetzt weiter mit dem EU-US-Privacy-Framework?
  • Interview mit der ARD zum IT-SiG 2.0 – intrapol.org bei Synopse zum aktuellen Stand des Gesetzgebungsverfahrens für das IT-SiG 2.0
  • Hackback in Deutschland: Wer, was, wie und warum? | Verfassungsblog bei IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG) 2.0 – die wichtigsten Änderungen des Referentenentwurfs im Schnellüberblick

Kategorien

  • AGB (18)
  • Aktuelles (1.354)
  • Allgemein (1.347)
  • Behörden (1.223)
  • BVB (2)
  • CIO-Bund (249)
  • Cloud Computing (46)
  • Compliance (455)
  • Cybercrime (779)
  • Cyberwar (115)
  • Datenschutz (735)
  • Digitale Resilienz (712)
  • Digitale Souveränität (999)
  • Digitalisierung (1.139)
  • Ethik (597)
  • EVB-IT (37)
  • Forschung (838)
  • Gesetzgebung (1.089)
  • Hybride Bedrohung (6)
  • Informationelle Selbstbestimmung (591)
  • Informationsregulierung (217)
  • Innovation (207)
  • Internationales (951)
  • IT-Planungsrat (195)
  • IT-Sicherheit (1.206)
  • KRITIS (709)
  • Künstliche Intelligenz (341)
  • Metaverse (53)
  • Nachrichtendienste (593)
  • Normen und Standards (470)
  • Plattformregulierung (257)
  • Polizeirecht (405)
  • Produkthaftung (373)
  • Produktsicherheit (398)
  • Quantencomputing (61)
  • Recht (1.036)
  • Strafrecht (502)
  • Überwachung (714)
  • Verbraucherschutz (931)
  • Verfassungsrecht (821)
  • Vergaberecht (496)
  • Vertragsfreiheit (534)
  • Whistleblowing (702)

Tag-Cloud

AI Berlin BMI Bremen BSI China Compliance CRA Cyberangriff Cybersecurity Cybersicherheit Cyberwar Datenkolumne Datenschutz Datensicherheit Digitale Resilienz Digitale Souveränität Digitalisierung DS-GVO EU Facebook Informationelle Selbstbestimmung Innovation IT-Sicherheit IT-Sicherheitsgesetz IT-Sicherheitsgesetz 2.0 IT-SiG IT-SiG 2.0 KI KRITIS Kritische Infrastrukturen Künstliche Intelligenz Microsoft NIS-2 NIS2UmsuCG Privacy Recht Regulierung Russland TikTok Ukraine USA Vorratsdatenspeicherung Weser-Kurier Überwachung

Archiv

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
intrapol.org © 2025