Jüngst stellte Dr. Dennis-Kenji Kipker auf einem zweitägigen Seminar, das vom deutschen Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE e.V.) in Guangzhou/China organisiert wurde, das neue europäische Datenschutzrecht unter praktischen Gesichtspunkten verschiedenen chinesischen Unternehmen vor. Dabei ging es nicht nur um die Verpflichtungen, die ausländischen Firmen aus den EU-Datenschutzanforderungen erwachsen, sondern auch darum, wie diese Anforderungen praxisgerecht und verhältnismäßig in die Unternehmensstruktur implementiert werden können. Im Rahmen einer sich anschließenden Workshoprunde wurde den zahlreichen Unternehmensvertretern zudem die Möglichkeit eröffnet, ihre individuellen Fragen zu stellen.
Weitere thematisch relevante Beiträge:
- Pressespiegel Digitalisierung: November 2020 Download der pdf-Version Dritter Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Das Bundesinnenministerium veröffentlicht einen neuen Referentenentwurf für das IT-Sicherheitsgesetz 2.0. Nach erheblichen Verzögerungen soll das Gesetz im Frühjahr 2021 verabschiedet werden. Mit…
- Pressespiegel Digitalisierung: Oktober 2020 Digital Services Act der Europäischen Kommission: Mit dem Digital Services Act verfolgt die Europäische Kommission den Schutz kleinerer Plattformanbieter vor Großkonzernen wie Google, Facebook oder Amazon. Diese haben nach Ansicht…
- Pressespiegel Digitalisierung: Dezember 2020 Der vollständige Pressespiegel inkl. Inhaltsverzeichnis steht als pdf-File unter diesem Link zum Download zur Verfügung. IT-SiG 2.0 Laut einem Diskussionsentwurf für ein IT-SiG 2.0, der am 16.12.2020 von der Bundesregierung…