intrapol.org

Gesammelte Beiträge zur staatlichen Datenverarbeitung
  • Websiteinformationen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (Stand: 25. Mai 2018)
    • Nutzungsbedingungen
  • Neuen Autor registrieren
  • Anmelden
  • Beiträge abonnieren (RSS)
  • Kommentare abonnieren (RSS)
Posts: 29

Niklas Sonnental

Latest Posts by the Author

  1. „Wir schalten jetzt Hamburg ab“ – Interview mit dem Magazin der Universität Bremen „up2date“
  2. IT-SiG 2.0 auf der 27. DFN-Konferenz 2020 in Hamburg
  3. Dennis-Kenji Kipker heute im Porträt im Tagesspiegel Background
  4. Hackback in Deutschland: Wer, was, wie und warum?
  5. Ankündigung: Rechtshandbuch Cybersecurity erscheint in Kürze
  6. International Cybersecurity Law at DSS ITSEC 2019 Riga/Latvia
  7. International Cybersecurity Law an der Universität von Le Mans
  8. Cybersecurity-Kompetenz auf der it-sa 2019 in Nürnberg
  9. Rechtspflicht zu Softwarepatches für mehr IT-Sicherheit?
  10. Cybersecurity auf der IFA Berlin: Dennis-Kenji Kipker referiert über aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen
  11. Dr. Dennis-Kenji Kipker trifft Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart
  12. High-Level Conference on European Standardisation in Bucharest/Romania
  13. Chinese Cybersecurity Law: Neue rechtliche Wege und Umwege nach China
  14. Vortrag zum rechtlichen Rahmen für IT-Sicherheit in der Wirtschaft
  15. Dialog Kontrovers 2019: Dennis-Kenji Kipker diskutiert mit ZITiS-Präsident Wilfried Karl
  16. Big Brother 2.0: Neues zur Videoüberwachung
  17. Dennis-Kenji Kipker besucht die Russische Universität der Völkerfreundschaft in Moskau
  18. Vortrag „Internationale Cybersecurity-Regulierung“ auf der 26. DFN-Konferenz 2019
  19. Brauchen wir ein neues Zeitalter digitaler Mündigkeit? – Gedanken und Überlegungen zum Advents-Datenleak
  20. Schulungen zum neuen EU-Datenschutzrecht in China

Suche

Neueste Beiträge

  • Im Gespräch mit n-tv: Nach Trump-Verbannung – Twitter konnte es nur falsch machen 18. Januar 2021
  • RDi, Ausgabe 1/2021: Mehr verbraucherbezogene IT-Sicherheit durch die Umsetzung der Digitale-Inhalte-Richtlinie? 13. Januar 2021
  • IMI 2021 KRITIS: Moderation, Impuls und Diskussion 13. Januar 2021
  • Neue Übersicht: Update Cybersecurity-Regulierung 2021 10. Januar 2021
  • Ankündigung: 17. Deutscher IT-Sicherheitskongress des BSI am 2. und 3. Februar 2021 8. Januar 2021
  • Im Gespräch mit Bundes-CIO Markus Richter zum IT-SiG 2.0 7. Januar 2021
  • Interview mit der GTAI: Bedenken zum Datenschutz in China nicht unbegründet 5. Januar 2021
  • Im Gespräch mit n-tv: Senatswahlen in Georgia – Wie Tiktok den US-Demokraten hilft 4. Januar 2021
  • Pressespiegel Digitalisierung: Dezember 2020 4. Januar 2021
  • Die neue Datenkolumne ist da: Das war 2020: An der Schwelle zum neuen Jahrzehnt 31. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Kabinett beschließt Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – BayWiDI bei 9. Dezember 2020: Kurzfristig 4. Referentenentwurf für das IT-SiG 2.0 veröffentlicht
  • Certavo » Dritter Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz 2.0 bei IT-SiG 2.0: Dritter Referentenentwurf mit Stand vom 19.11.2020 veröffentlicht
  • IT Security Act: High hurdle for Huawei to be excluded from network expansion | | Marijuanapy The World News bei IT-SiG 2.0: Dritter Referentenentwurf mit Stand vom 19.11.2020 veröffentlicht

Kategorien

  • AGB (8)
  • Aktuelles (256)
  • Allgemein (247)
  • Behörden (210)
  • BVB (1)
  • CIO-Bund (17)
  • Datenschutz (193)
  • Digitale Souveränität (94)
  • Digitalisierung (68)
  • EVB-IT (4)
  • Gesetzgebung (61)
  • Informationelle Selbstbestimmung (134)
  • Informationsregulierung (3)
  • Internationales (37)
  • IT-Planungsrat (11)
  • IT-Sicherheit (212)
  • KRITIS (101)
  • Nachrichtendienste (90)
  • Normen und Standards (4)
  • Polizeirecht (103)
  • Recht (50)
  • Strafrecht (101)
  • Überwachung (137)
  • Verbraucherschutz (13)
  • Verfassungsrecht (128)
  • Vergaberecht (4)
  • Vertragsfreiheit (8)
  • Whistleblowing (13)

Tag-Cloud

BKA BMI Body-Cams BSI BVerfG China Chinese Cybersecurity Law Corona Cyberangriff Cybersecurity Cybersicherheit Datenkolumne Datenschutz Datensicherheit Digitalisierung DS-GVO Elektronische Patientenakte EU EU NIS-RL Europäische Union Facebook Huawei Informationelle Selbstbestimmung Interview IT-Sicherheit IT-Sicherheitsgesetz IT-Sicherheitsgesetz 2.0 IT-SiG IT-SiG 2.0 KRITIS Kritische Infrastrukturen Künstliche Intelligenz Microsoft Polizei Privacy Recht Staatstrojaner TikTok TikTokBan Twitter USA Videoüberwachung Vorratsdatenspeicherung Weser-Kurier Überwachung

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
intrapol.org © 2021