Effektive Strategien für Datenschutz und Datensicherheit in der TI: Zweite Sitzung des Gematik-Digitalbeirats in Berlin

Das war die zweite Sitzung vom #Digitalbeirat der #Gematik in Berlin! Wir als Digitalbeirat haben die gesetzliche Aufgabe, die Gematik zu den Fragen von #Datenschutz und #Datensicherheit sowie der Nutzerfreundlichkeit der Anwendungen in der #Telematikinfrastruktur (TI) zu beraten. Und die Themen sind vielfältig: So geht es um die Abwägung von Datenschutz- und Datensicherheitsanforderungen für medizinische Daten, den Umgang mit digital gespeicherten Informationen zu Zwecken der medizinischen Versorgung und Forschung, außerdem befassen wir uns in unserer Arbeit mit den ethischen Fragestellungen beim Umgang mit medizinischen Daten.
Hierzu werden wir von der Gematik über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen unterrichtet, bewerten diese und stehen ihr beratend zur Seite. Außerdem sprechen wir Handlungsempfehlungen an die Gematik aus und begleiten so die Weiterentwicklung der Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland. In der vergangenen Sitzung beispielsweise haben wir die Arbeiten an unserem letzten Schwerpunktthema zur gesundheitsbezogenen Datennutzung finalisiert und unser neues Thema für die nächste Arbeitsperiode beschlossen.
Mitglied im Digitalbeirat sind unter anderem die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, die BSI-Präsidentin Claudia Plattner und Prof. Dr. Alena Buyx von der Technischen Universität München.
Mehr über unsere Arbeit kann man auf der Website der Gematik erfahren: https://www.gematik.de/ueber-uns/struktur

#cyberresilience #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #frankfurt #bremen #denniskenjikipker

Schreibe einen Kommentar