Was steht heute auf der „Data Agenda“? Cybersicherheit! Ebenfalls heute pünktlich zum Wochenende erschienen ist unser neuer Podcast „Kein Datenschutz ohne Datensicherheit – Aktuelle Spielregeln für ein Dreamteam“. Zusammen mit Steve Ritter, Referatsleiter „IT-Sicherheit und Recht“ im BSI und Professor Rolf Schwartmann von der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht haben wir den Datenschutz einmal von der […]
Schlagwort: NIS2UmsuCG
Audit Committee Quarterly: „Digitale Welt im Umbruch – der Cyberwar als realistisches Szenario“
„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“Auch das neue Jahr 2024 wird mit neuen Herausforderungen im digitalen Raum verbunden sein – umso wichtiger, rechtzeitig die Vorzeichen zu erkennen, die zu paradigmatischen Veränderungen führen könnten. Das aktuelle, zum Jahreswechsel erschienene Heft der „Audit Committee Quarterly“ befasst sich in einer Schwerpunktausgabe mit dem Wirtschaften in […]
Vortrag für die Initiative Cybersicherheit in der Wirtschaft: Was bedeutet NIS-2 für mein Unternehmen?
Letzte Gelegenheit im alten Jahr, um sich in Sachen NIS-2 und NIS2UmsuCG aufzuschlauen: Ich mache ehrenamtlich bei der vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Initiative „CYBERsicher.“ mit. Zusammen wollen wir mit vereinten Kräften dafür sorgen, dass gerade auch in der mittelständischen Geschäftsleitung das Bewusstsein für die zunehmenden Cyberbedrohungen wächst – und welche Gegenmaßnahmen man ergreifen kann und sollte. […]
Neuerscheinung in der aktuellen DuD: „Zur Unabhängigkeit des BSI: Die juristische Analyse einer politischen Debatte“
Im Herbst dieses Jahres habe ich mich zu verschiedenen öffentlichen Anlässen für mehr Unabhängigkeit des BSI ausgesprochen. Mehrfach wurde ich infolgedessen durch die Politik dazu aufgefordert, meine Statements juristisch zu begründen und fundiert darzustellen. Genau das habe ich jetzt gemacht. In der druckfrisch erschienenen Dezember-Ausgabe der Zeitschrift für Datensicherheit und Datenschutz (DuD) lege ich zusammen […]
Vortrag: Digital Compliance everywhere? Warum Datenschutz & Datensicherheit immer komplexer werden
Gestern Nachmittag auf der „Sportalm Gipfelglück“: Cybersecurity auf dem Berg bei bestem Winterwetter! Auf Einladung von Hornetsecurity und EBERTLANG ging es dieses Mal ausnahmsweise nicht nur um NIS-2, sondern um das Thema Digital Compliance im Ganzen und wie schwierig es ist, nicht nur als Betroffener, sondern auch als Berater den Überblick über das Thema zu […]
Auf zum Berliner Cybersicherheitsgipfel – zusammen mit Claudia Plattner!
Der BSI-Carpool: Timo Kob, Vorstand von HiSolutions und Leiter der Bundesarbeitsgruppe Cybersecurity beim Wirtschaftsrat, hat uns heute netterweise zum Berliner Cybersicherheitsgipfel gebracht – vielen Dank dafür! Vorher hat uns Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), auf der letzten Sitzung des Wirtschaftsrates in diesem Jahr ihre ganzheitliche Strategie für mehr Cybersicherheit […]
Ankündigung: Keynote auf der DFN CERT-Konferenz 2024 in Hamburg
Quo vadis, Cybersecurity? Es ist viel passiert in den letzten Jahren – und noch mehr kommt in den nächsten Jahren! Mit meiner Keynote zum Thema eröffne ich die DFN CERT-Konferenz 2024 im Grand Elysée Hotel Hamburg am 30. Januar! Ab 12:50 Uhr gebe ich einen Ausblick auf die „Jahre der Cybersecurity“, die jetzt ab 2024 […]
Rechtskompass für die digitale Unternehmenssicherheit: Jetzt in der Zeitschrift „unternehmensjurist“
Wer behält bei den ganzen Rechtsvorschriften zur Cybersicherheit noch den Überblick? Für Menschen, die sich den Tag über beruflich damit beschäftigen, ist das zumeist kein Problem, aber wenn man mit der betrieblichen Umsetzung neben zahlreichen anderen Aufgaben damit konfrontiert wird, ist das schon schwieriger. Deshalb haben Tilmann Dittrich und ich in der aktuellen Ausgabe der […]
NIS2UmsuCG: Einladung zur CyberSec Tastery am 29. November 2023
Am 29. November ist es soweit! Wir präsentieren Ihnen Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, einer der führenden Köpfe im Bereich Cybersecurity in Deutschland und Experte für IT-Sicherheitsrecht. Dennis Kipker erforscht Themen an der Schnittstelle von Recht und Technologie in den Bereichen Cybersicherheit, Datenschutz und digitale Resilienz. Als Berater der Bundesregierung und der Europäischen Kommission, sowie als […]
Einladung zum Forum Risiko- und Sicherheitsmanagement 2023 in Bremen: Maritime Cybersicherheit
Hier in Bremen geht es um den Schutz von Maritimen Kritischen Infrastrukturen! Der erfolgreiche Cyberangriff auf die Bremer Lürssen-Werft im April dieses Jahres hat deutlich gezeigt, dass Ransomware-Angriffe sofort zu erheblichen betriebswirtschaftlichen Schäden führen können, indem große Teile des Werftbetriebs zum Erliegen gekommen sind. Und Lürssen baut nicht nur Luxusjachten, sondern ist im Auftrag der […]