Auf unsere Cybersicherheit und damit auch das BSI als national zuständige Behörde rollen in den nächsten Jahren einige Herausforderungen zu – und genau darum sollten wir die politisch zurzeit günstige Situation nutzen, um die wichtige Behörde auf unabhängigere Füße zu stellen. Wie das BSI historisch gewachsen ist, woraus sich seine bisherige Verortung im Innenressort ergibt, […]
Schlagwort: BSI
Auf zum Berliner Cybersicherheitsgipfel – zusammen mit Claudia Plattner!
Der BSI-Carpool: Timo Kob, Vorstand von HiSolutions und Leiter der Bundesarbeitsgruppe Cybersecurity beim Wirtschaftsrat, hat uns heute netterweise zum Berliner Cybersicherheitsgipfel gebracht – vielen Dank dafür! Vorher hat uns Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), auf der letzten Sitzung des Wirtschaftsrates in diesem Jahr ihre ganzheitliche Strategie für mehr Cybersicherheit […]
Deutsche Welle China: Die Cyberrisiken aus dem Reich der Mitte
Die europäische Forschungs- und Technologielandschaft ist eng mit dem Reich der Mitte verwoben, wie eine jüngst veröffentlichte Studie des Mercator Institute for China Studies (Merics) feststellt. Damit zwangsläufig verbunden ist auch die Frage, wie sicher solche Kooperationen sind. Fakt ist, dass nicht nur die Cyberangriffe aus der Volksrepublik China in den letzten Jahren zugenommen haben, […]
CSO Deutschland: Wie Cyberkriminelle Gesetze als Druckmittel nutzen
Wie kann ich als Cyberangreifer ein Unternehmen dazu bringen, mir Geld zu geben? Indem ich es erpresse.Die Verschlüsselung von betriebsnotwendigen Daten ist dabei eine Methode. Findige Cyberkriminelle drohen aber mittlerweile auch gleichzeitig mit einer Veröffentlichung dieser Datenbestände. Der Kreativität der Cyberangreifer scheinen aber keine Grenzen gesetzt, wenn mittlerweile schon damit gedroht wird, die zuständigen Aufsichtsbehörden […]
Ankündigung: Keynote auf der DFN CERT-Konferenz 2024 in Hamburg
Quo vadis, Cybersecurity? Es ist viel passiert in den letzten Jahren – und noch mehr kommt in den nächsten Jahren! Mit meiner Keynote zum Thema eröffne ich die DFN CERT-Konferenz 2024 im Grand Elysée Hotel Hamburg am 30. Januar! Ab 12:50 Uhr gebe ich einen Ausblick auf die „Jahre der Cybersecurity“, die jetzt ab 2024 […]
IT ist nicht gleich OT – Cybersecurity beim EPP Talk@productronica in München
IT ist nicht gleich OT – doch hat der Gesetzgeber den Unterschied auch verstanden? Darum ging es heute bei der Aufzeichnung des EPP Talk@productronica. Mittlerweile haben wir eine Vielzahl rechtlicher Anforderungen, die sowohl im IT- wie auch im OT-Umfeld einschlägig sein können, und NIS-2 ist nur eine davon. Der Cyber Resilience Act, die neue EU-Maschinenverordnung […]
Neuer Cybersecurity-Podcast der Digitalagentur Niedersachsen: Der Mittelstand im Fadenkreuz
Es ist eigentlich zwar nichts Neues, aber trotzdem kann man nicht müde werden, es zu betonen: Nur weil ich KMU bin, heißt das nicht, dass ich nicht von einem Cyberangriff betroffen sein kann! Umso wichtiger ist die Initiative des Innovationszentrums des Landes Niedersachsen, den deutschen Mittelstand über die weiterhin massiv gestiegene Cyber-Bedrohungslage aufzuklären, denn längst […]
Neue Kolumne im Berliner Tagesspiegel: Gute Cybersecurity – weniger Politik, mehr Inhalte!
Wir diskutieren bereits seit Jahren über ein unabhängigeres BSI, ohne dass wir bislang nennenswerte Schritte weitergekommen sind. Das ist nicht nur bedauerlich, sondern erweckt gar den Eindruck, dass es den Verantwortlichen eigentlich gar nicht wirklich um die Verbesserung der Cybersicherheit geht. Dabei ist das BSI doch gerade zentraler Dreh- und Angelpunkt für die erfolgreiche weitere […]
Morgen früh ab 6 Uhr im WDR bei 1LIVE: Zur Lage der Cybersicherheit in Deutschland
Heute hat das BSI den neuen Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2023 vorgestellt. Vieles von dem, was wir bereits erwartet haben, hat sich bestätigt. Von einer Entspannung der Bedrohungslage gibt es nicht die Spur, ganz im Gegenteil: Die Behörde schätzt die Lage so angespannt wie nie zuvor ein und neue Bedrohungen unter anderem durch Künstliche […]
Mitteilung in eigener Sache
1.11.2023: Mit meiner Unterschrift habe ich heute den Grundstein gelegt einerseits für erhebliche persönliche Veränderungen für mich selbst, andererseits aber auch für die Entwicklung neuer und innovativer Ansätze zur Verbesserung von Cybersicherheit und digitaler Resilienz im Kontext einer global veränderten politischen Situation und Bedrohungslage, die mehr denn je Flexibilität, Umdenken, Anpassungsbereitschaft, aber auch Kooperation und […]