Keynote anlässlich der KDO-Partnertage in Oldenburg: Kommunale Cybersecurity jenseits der Kritischen Infrastruktur?

Kommunale #Cybersecurity jenseits der Kritischen Infrastruktur? Das war der Titel meiner heutigen Keynote anlässlich des KDO-Partnertags 2025 in #Oldenburg, moderiert von Alissa Stein und zusammen unter anderem mit Dr. Rolf Beyer, Verbandsgeschäftsführer der KDO. KDO steht für „Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg“ und wurde 1971 als Körperschaft des öffentlichen Rechts für die IT-Verwaltung der Kommunalverwaltungen in Norddeutschland gegründet und hat über 200 Vertragskunden in Niedersachsen.

Das Problem ist klar: Obwohl der IT-#Planungsrat im Jahr 2023 beschlossen hat, dass Kommunen nicht unter #NIS2 fallen und damit keine herausgehobene Kritikalität besitzen, ist das genaue Gegenteil der Fall. Denn zahllose Cybervorfälle in den vergangenen Monaten und Jahren belegen mehr als deutlich, wie vulnerabel verwaltungskritische digitale Dienstleistungen sind, die tagtäglich durch Kommunen und Städte in ganz Deutschland erbracht werden.

Diese Tatsache spiegelt sich unter anderem schon in der #KRITIS-Strategie des Bundes aus dem Jahr 2009 wider – viel getan hat sich seither jedoch bedauerlicherweise nicht. Während Bund und Länder mit der kommunalen Selbstverwaltungsautonomie nach Art. 28 GG argumentieren, wird bewusst vergessen, dass Kommunen nach wie vor mit völlig unzureichenden eigenen Kapazitäten zur Cyberprävention ausgestattet sind und auch der Bund jenseits dessen die Verantwortung dafür trägt, dass Produkte und Dienstleister in der digitalen Lieferkette hinreichend cybersicher sind. Das sind alles Umstände, auf die die einzelne Kommune selbst nämlich keinen nennenswerten Einfluss hat.

Meine Forderung daher: Die gestiegene Verantwortung zu mehr kommunaler Cybersicherheit muss endlich auch in der Kommunalpolitik ankommen! Genauso wenig, wie das Internet eine vorübergehende Erscheinung ist, sind Cybergefahren nur eine Momentaufnahme. Bürgermeister:in, Verwaltung sowie Stadt- und Gemeinderat tragen gemeinsam die Verantwortung nicht nur für eine funktionierende Infrastruktur, sondern auch für die Cybersicherheit!

Mehr zum Thema kann man in unserer neuen cyberintelligence institute-Studie „Kommunale Cybersicherheit auf dem Prüfstand“ nachlesen, die ich anlässlich des heutigen Events im digitalen Auditorium ebenso vorgestellt habe: https://assets.nordpass.com/CII-WP-Cybersecurity-Resilience-NordPass-Feb25.pdf

#cyberresilience #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #denniskenjikipker #frankfurt #bremen

Schreibe einen Kommentar