Willkommen in der neuen Realität: Werden wir in Zukunft überhaupt noch in der Lage sein, Fakten von Desinformation zu unterscheiden? Darum ging es heute im Live-Interview mit TRT World. Anlass war die jüngste Ankündigung von OpenAI, mit „Sora“ ein neues Produkt vorzustellen, das Text in Videos umwandeln kann, die nicht nur auf den ersten, sondern […]
Schlagwort: Microsoft
Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau: Microsofts Monokultur
Ein allerletztes Mal in diesem Jahr mein Appell an #Microsoft: Werdet euch endlich eurer Verantwortung bewusst! Trotz der zahllosen Sicherheits- und Datenschutzvorfälle in diesem Jahr schweigt sich das US-Unternehmen weiter darüber aus, was man nun zu tun gedenkt und wie man in Zukunft mehr Sicherheit und Transparenz für die User herstellen könnte. Und dabei sind […]
Die neue Datenkolumne ist da: Schutz vor Spionage im Smart Home
Smart Home? Von wegen sicher!In unserer heute erschienen Datenkolumne schreiben wir über die Cybersicherheitsrisiken von IoT – und warum derartige Geräte nicht immer die beste Wahl unter dem Weihnachtsbaum sind.Denn wenn man sich schon ein IoT-Gerät ins Haus holt, sollte man sich vorab ebenso über seine Sicherheit Gedanken machen – denn ansonsten kann der IoT-Traum […]
Neue Kolumne im Berliner Tagesspiegel: „Microsoft, die Cybersicherheit und das Kartellrecht: Immer noch nichts dazugelernt?“
Ein Stück Computergeschichte: Erinnert sich noch jemand an den Netscape Navigator – in den 1990er Jahren einer der weltweit führenden Webbrowser mit fast 80% Marktanteil in 1996? So schnell, wie Netscapes Erfolgsgeschichte begann, so schnell kam auch dessen Absturz mit einem gegen Null Prozent tendierenden Marktanteil in den frühen 2000er-Jahren. Mittlerweile ist Netscape schon lange […]
25 Jahre Google: Die Geschichte des Unternehmens in der aktuellen „Datenkolumne“ im WESER-KURIER
Wenn man sich die Geschichte so manch eines Big Tech-Unternehmens aus dem Silicon Valley anschaut, könnte man meinen, dass auf dem Weltmarkt erfolgreiche Unternehmen stets in Garagen gegründet werden: Apple, Amazon, Microsoft, Hewlett Packard – und natürlich auch Google als eine Suchmaschine, die die Welt nicht nur revolutionierte, sondern mit einem Marktanteil von 92 Prozent […]
PITS 2023: Welche Anforderungen braucht es für sichere und souveräne Cloud?
Auf der Public IT Security Conference (PITS) 2023 in der Hauptstadtrepräsentanz der Telekom in Berlin ging es auch um das Thema Secure Cloud – und woran es momentan noch hapert. Dazu haben wir uns in einer knapp über einstündigen Paneldiskussion ausgetauscht. Auch wenn man das Thema in der Zeit nicht erschöpfend behandeln kann, ist vermutlich […]
Skalierungseffekte für Sicherheitsstandards – Sicherheit aus der Cloud auf der PITS 2023 in Berlin
Die allgegenwärtige Nutzung von Cloud in der IT stellt mittlerweile ein erhebliches Risiko für die Cybersicherheit dar – dessen Ausmaß aber noch viel zu oft unterschätzt wird! Umso besser, dass auf der Public-IT-Security Conference (PITS) 2023 kommende Woche in Berlin das Thema auf dem Programm steht. Am 21. September bin ich bei der Expertenrunde „Skalierungseffekte […]
The Case of Microsoft: Why Software Monocultures Also Play a Role Beyond Antitrust Considerations
What is the point of Microsoft now admitting that it would abolish the product bundling of Microsoft Teams with the group’s Office products?! The legal and competitive market problems will not be solved by the fact that Microsoft announced shortly after the opening of the European antitrust proceedings that it will change its bundling policy. […]
Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: „Chinas Hacker rüsten auf“
Für die Wochenendausgabe der FAZ habe ich mich in einem Interview mit den jüngsten chinesischen Hackerangriffen auf die US-Regierung beschäftigt – und natürlich ihren Folgen und was wir daraus für uns ableiten müssen. Fest jedenfalls steht, dass sich „Storm-0558“ und andere chinesische Akteure bestens mit den Eigenheiten von US-Software auskennen und sich dies auch zunutze […]
Interview mit WELT: „Mit der Integration von GPT in Bing werden schon jetzt Tatsachen in der KI geschaffen“
Microsofts Salamitaktik in Sachen Marktverdrängung von Wettbewerbern ist nichts Neues, sondern hat sich schon seit Jahrzehnten etabliert. Und obwohl zurzeit über das Bundling von Office und Teams berichtet wird, ist das schon wieder ein „alter Hut“, denn der US-Softwarekonzern ist schon längst bei seinem nächsten Projekt angelangt: KI. Durch die Integration von GPT in Bing […]