Schlagwort: Europa

Panel auf der CPT 2025 in München: Meistern wir jetzt die geoökonomische Transformation von Deutschland und Europa!

Die globale geoökonomische #Transformation hat bereits begonnen: Gestern Vormittag haben wir zusammen bei der Panel-Diskussion „#Cyberattacken gefährden den Wohlstand und die Sicherheit in #Deutschland und Europa“ anlässlich der von unserem cyberintelligence.institute Fördermitglied FTAPI organisierten #Cybersecurity Konferenz CPT 2025 in München über die Grand Challenges unserer Zeit diskutiert. Mit dabei waren Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger, […]

Cybersicherheit und Datenschutz im internationalen Vergleich: Wissenschaftlicher Besuch aus Tanzania im Allgäu

Grüße aus dem Allgäu – #Cybersicherheit und #Datenschutz im internationalen Vergleich: Digitale Gefahren kennen keine Staatsgrenzen – umso wichtiger sind in diesen Zeiten der offene Austausch, die Kooperation und sowie die Reziprozität in der Wissensvermittlung. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert diesen Austausch mit der Open University of #Tanzania, der im Jahr 1992 begründeten und staatlich […]

Zu Gast bei der Stiftung Mercator in Berlin: „Cybersicherheit für die Zeitenwende: Wie gut ist Deutschland geschützt?“

Warum die bestehende deutsche Cybersicherheitsarchitektur juristisch nicht zuende gedacht ist, erörterte ich heute Nachmittag beim Expertenpanel „Forschung à la carte – Cybersicherheit für die Zeitenwende: Wie gut ist Deutschland geschützt?“ der Stiftung Mercator in Berlin. Meine verschriftlichten Thesen des heutigen Tages lauten wie folgt: Die deutsche Cybersicherheitsarchitektur differenziert bislang nicht hinreichend zwischen verschiedenen behördlichen Tätigkeitsbereichen […]

Editorial zur ZD 8/2021 online: Aktuelle Diskussion um den Drittlandtransfer personenbezogener Daten

Mein Editorial „Der Elefant im Raum: Aktuelle Diskussion um den Drittlandtransfer personenbezogener Daten“ für die aktuelle ZD-Ausgabe 8/2021 ist nun auch online: https://ch.beck.de/3jqU8yI

KI und IT-Sicherheit global: Welchen rechtlichen Weg gehen die Nationalstaaten?

Wo Künstliche Intelligenz (KI) vor einigen Jahren von nicht wenigen als bloßes „Buzzword“ betitelt wurde, um digitale Innovation zu suggerieren, hat sich die Lage mittlerweile mehr und mehr geändert, indem laufend neue Anwendungs- und Praxisfelder für KI-gestützte Technologien entwickelt und umgesetzt werden. Doch wo eine neue Technologie zunehmend Einsatz erfährt, stellen sich mehr und mehr […]

Die neue Datenkolumne ist da: „Die Neusortierung des internationalen Datentransfers“

Die neue Datenkolumne ist da! „Die Neusortierung des internationalen Datentransfers“ – Diesmal geht es um Internetgiganten, den US CLOUD Act, Privacy Shield und die Frage der Datensicherheit in den USA. https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-neusortierung-des-internationalen-datentransfers-_arid,1931297.html