Was ist eigentlich digitale #Souveränität? Die zurzeit an vielen Stellen geführte Debatte um die digitale Souveränität wird leider viel zu oft mit der digitalen #Autarkie verwechselt – und das bremst uns in unserem strategischen Denken und Handeln. Souveränität bedeutet nämlich nicht, alle Türen mit einem Mal zuzuschlagen und sich auf die eigene nationale Souveränität berufend […]
Schlagwort: EU
Tagesgespräch zum Thema KI im WDR 5: Stellt mir live Eure Fragen!
Stellt mir Eure Fragen zum Thema #KI – heute ab 12:10 live im Tagesgespräch in Radio #WDR 5! KI-#Chatbots werden immer öfter im Alltag genutzt. #Meta will jetzt Daten von Facebook und Instagram nutzen, um seine eigene KI zu trainieren. Wie nutzen Sie KI im Alltag? Machen Sie sich Gedanken über Ihre Daten? Diskutieren Sie […]
Zu Gast bei Rolls-Royce Power Systems AG: Beratung und Begleitung bei der Umsetzung des EU Cyber Resilience Act (CRA)
Der #EU Cyber Resilience Act (#CRA) kommt – und die Unternehmen nicht nur in der Europäischen Union, sondern in vielen anderen Staaten weltweit bereiten sich auf die neuen produktbezogenen #Cybersecurity-Anforderungen vor! Auf Einladung von Rolls-Royce Power Systems war ich zu Besuch in Friedrichshafen, um das Unternehmen in beratender Funktion bei der Umsetzung des CRA zu […]
Aktueller Gastbeitrag bei IP-Insider: Wie uns fehlende Digitalsouveränität erpressbar macht
Wie uns fehlende #Digitalsouveränität erpressbar macht: Die sich aktuell überschlagenden Entwicklungen in den #USA habe ich zum Anlass genommen, noch heute Morgen einen Appell für mehr europäische #Technologiesouveränität zu veröffentlichen: Wenn nicht jetzt, wann dann? Wollen wir wirklich warten, bis es endgültig zu spät ist? Auch die neue Bundesregierung und das #Bundesdigitalministerium haben sich zum […]
Ohne digitale Souveränität keine digitale Resilienz: Was die Abschaltung des Mailaccounts des IStGH für Europa bedeutet
Ohne digitale #Souveränität gibt es keine digitale #Resilienz: Es überrascht nicht wirklich, dass zum Ende letzter Woche bekannt wurde, dass der #Microsoft Mailaccount des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (#IStGH) infolge von politischen Sanktionen in den #USA abgeschaltet wurde. Sämtliche Garantien, die das Unternehmen Microsoft in diesem Zusammenhang zur Datensicherheit und Datenverfügbarkeit gegeben hat, dazu gehören […]
In eigener Sache: Preisverleihung zum 1. Platz des NIS2 Community Leader Awards 2025
Großartige Nachrichten: Ich wurde mit dem 1. Platz des #NIS2 Community Leader Awards 2025 in #Frankfurt ausgezeichnet! Der Preisträger wird jährlich durch eine bundesweite Abstimmung unter IT-Sicherheitsakteuren, Verbänden und Unternehmen ermittelt und der Preis im Rahmen des NIS-2 Kongresses in Frankfurt verliehen. Kriterien sind unter anderem die unabhängige fachliche Expertise, die Praxisnähe der Beiträge in der […]
Gastkommentar bei heise: Microsofts Milliardengeschenk ist ein Trojanisches Pferd für Europa
Überlege dir vorher genau, von wem du Geschenke annimmst: „Mehr #Cybersicherheit, #Datenschutz und digitale #Souveränität für Europa – und das alles frei Haus:“ Nichts weniger als das hat in der vergangenen Woche Brad Smith, Vice Chair and President von Microsoft versprochen. Doch was ist dran an diesem großzügigen Geschenk eines der größten IT-Unternehmen der Welt? […]
Intensivierung des technologiepolitischen Austauschs mit Kanada: Wie wir zusammen mehr transatlantische digitale Resilienz aufbauen
Für das cyberintelligence institute habe ich mich mit Vertreter:innen von Behörden, Wissenschaft und Wirtschaft aus #Kanada zu den Fragen der Neuordnung digitaler #Resilienz-Strategien des Landes ausgetauscht – insbesondere auch mit Blick auf die Neuaufstellung gegenüber den Vereinigten Staaten. Mit dabei im Gepäck: Zahlreiche Best Practices aus Europa in den Bereichen #Cybersecurity, #KRITIS-Schutz, Cyberkompetenzen, digitale Produktsicherheit, […]
Opening Keynote zum NIS-2-Congress 2025 in Frankfurt a.M.: Warum Deutschland einen Plan-B für digitale Souveränität braucht!
Wie geht es weiter mit #Cybersecurity und #Datenschutz im Zeitalter von Donald #Trump 2.0? Mit meiner Keynote zum Thema eröffne ich den NIS-2-Congress 2025 am Flughafen #Frankfurt! Mein Appell: Zuvorderst sollten wir den gravierenden politischen Wandel in den USA nicht als Bürde, sondern als ernsthafte – wenngleich erzwungene – Chance betrachten, in ein neues Zeitalter […]
Fachvortrag bei der EWE AG in Berlin: Wie sich Europa vor den hybriden Bedrohungen schützen muss
Wohl kein #Cyberangriff in #Spanien und #Portugal: Nach dem massiven #Stromausfall am gestrigen Montag mehren sich die Hinweise, dass es sich nicht um einen Akt von Cyberkriminalität handelt – auch wenn zunächst in verschiedenen Medien entsprechend berichtet wurde, was in Anbetracht der akuten Cyber-Bedrohungslage zunächst auch nahe zu liegen scheint. Die Untersuchungen dauern gegenwärtig noch […]