Schlagwort: Cybersecurity

Panel anlässlich der „Krisenprävention 2024“ in Frankfurt am Main: Hybride Resilienz in der Unternehmensführung

Was ist wichtig in Sachen #Krisenkommunikation im #Unternehmen? Auf Einladung von Rosenberg Strategic Communications habe ich am Panel zum Thema „Strategien zur Stärkung der #Cyberabwehr und #Krisenmanagement in einer komplexen Bedrohungslandschaft“ anlässlich der „Krisenprävention 2024“ teilgenommen, die von der Frankfurt School of Finance und Management ausgerichtet wurde.Gegenstand unserer Diskussionsrunde waren vor allem die vielseitigen Herausforderungen, […]

Aktuelles Statement im Tagesspiegel: Warum NIS2 im letzten Entwurf mehr Unabhängigkeit für das BSI bringt

Ich schließe mich mit meinem Votum an die Politik dem Appell von BSI-Präsidentin Claudia Plattner an: Lasst uns alles daransetzen, die nationale NIS2-Umsetzung noch vor der Bundestagswahl aufzugleisen, denn eine weitere und erhebliche Verzögerung ist alles andere als gut. Wie bereits an verschiedenen Stellen in dieser Woche bekanntgeworden, hat es politische Fortschritte bei NIS2UmsuCG gegeben […]

Zu Besuch beim Deutschen Generalkonsulat in Istanbul: Internationale Zusammenarbeit in der digitalen Resilienz

Auf Einladung vom Deutschen #Generalkonsulat in der #Türkei habe ich mich gestern Nachmittag mit der Generalkonsulin Dr. Regine Grienberger in #Istanbul getroffen und mich zu digitalpolitischen Themen im deutsch-türkischen Dialog ausgetauscht.Cybersicherheits- und Datenschutzfragen sind auch in der Türkei von erheblicher Bedeutung, da hier die #Verwaltungsdigitalisierung in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen hat, was auch zunehmend […]

Live in der Business Show bei TRT World: Welchen Weg nimmt das TikTok-Verbot in den USA unter Donald Trump?

Erster Termin am heutigen Dienstag: Ein Live-Studiobesuch bei TRT World in der „Business Show“, um über den anstehenden #TikTok-#Ban in den #USA zu sprechen – und welche Folgen sich daraus für die #Netzwerkregulierung in den USA und die geopolitisch-strategischen Beziehungen zwischen der Volksrepublik #China und #Taiwan ergeben. Nachdem Donald Trump in seiner ersten Präsidentschaft schon […]

Interview in der aktuellen Börsen-Zeitung: Warum die neue EU Cybersicherheit massive internationale Auswirkungen entfalten wird

Die #Börsen-#Zeitung berichtet aktuell über die steigenden regulatorischen Anforderungen an die #Cybersicherheit – und welche Auswirkungen diese auch auf ausländische Unternehmen haben, die #Technologie in die Europäische Union exportieren. Meine Einschätzung dazu: Der internationale Impact Factor des EU #CRA wird noch signifikant größer sein als für #NIS2, weil faktisch jeder Anbieter von Tech-Produkten die kommenden […]

Interview in kes Ausgabe 5/2024: Wie Secure by Design hilft, Angriffsflächen zu schließen

Ist #Security by #Design ein neuer Ansatz für #Europa? Definitiv! Im Interview in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift für Informationssicherheit <kes> erkläre ich zusammen mit Berni Steiner, warum „Security by Design“ wichtig ist und was das bedeutet – und nicht zuletzt auch, warum das cyberintelligence.institute eine neue Kampagne zum Thema startet. Vorweg: Es gibt nicht […]

Gastkommentar in IT-daily: Warum das NIS2-Vertragsverletzungsverfahren ein fatales Signal für die Cybersicherheit ist

Mit jedem weiteren Tag, der nun verstreicht, sinkt die Wahrscheinlichkeit zur nationalen Umsetzung von #NIS2 in #Deutschland rapide. Und das wirft ein äußerst schlechtes Licht auf die nationale #Cybersicherheitspolitik, denn völlig unabhängig vom Aus der Ampel hatten wir bereits seit dem 27. Dezember 2022 Zeit dafür, die NIS2-Richtlinie in das nationale Recht umzusetzen – und […]

Vorweihnachtliche Lesung im Haus der Wissenschaft in Bremen: Was bedeutet eine tiefergehende Digitalisierung der Welt für uns?

Einladung zur #Weihnachtslesung morgen Abend in #Bremen – mit #Buchverkauf und #Signierstunde!Am 5.12. um 18 Uhr lesen Sven Venzke-Caprarese und ich zusammen aus unserem neuen Buch „Realitäten in der #Virtualität“ im Haus der Wissenschaft in Bremen. Die enormen technischen Fortschritte der vergangenen Jahrzehnte haben paradigmatische Veränderungen mit sich gebracht, die es uns bald vielleicht sogar […]

38C3: Vortrag auf dem „Chaos Communication Congress“ 2024 in Hamburg

Das Programm vom #38C3 ist da – und wir sind dabei!! Am 27.12.2024 um 13:50 geht es in Saal 1 um die längst überfällige #Reform vom deutschen #Computerstrafrecht. Die bestehende #Gesetzgebung ist zunehmend veraltet und entspricht nicht mehr den Anforderungen unserer digitalen Welt. Spätestens seit der Veröffentlichung des Koalitionsvertrags hat sich die #Bundesregierung die Modernisierung […]

Cybersecurity Compliance für Aufsichtsräte: Neues Seminar bei der Akademie „von Fürstenberg“

Ohne die richtige #Strategie ist alles nichts: Die weltweiten #Umbrüche in den letzten Jahren waren und sind nach wie vor massiv, und #Unternehmen weltweit stellen sich die Frage, wie mit diesen Entwicklungen einerseits unter dem Gesichtspunkt neuer #Risiken, andererseits aber auch neuer #Chancen umzugehen ist. Mit Blick auf die digitalen Auswirkungen unternehmerischer Entscheidungen war ich […]