Die „Kriegserklärung“ von Anonymous lässt sich völkerrechtlich nicht legitimieren! Aus Sicht von Dennis-Kenji Kipker, Professor für IT-Sicherheit, sind die aktuellen Aktivitäten von Anonymous „ein öffentlicher Aufruf zu Straftaten gegen eine andere Bevölkerung“. https://www.tagesspiegel.de/politik/der-krieg-der-hacker-it-experten-befuerchten-einen-langen-konflikt-mit-russland/28121964.html
Schlagwort: Cybercrime
How serious are the growing threats of cyberattacks? Interview with TRT World, 08.02.2022
Cyberwar – how realistic is the threat from totalitarian regimes, what precedents exist, and which international legal frameworks apply? Yesterday, on the occasion of Safer Internet Day 2022, I spoke with news anchorman Alican Ayanlar from TRT World about this. YouTube link to the interview: https://www.youtube.com/watch?v=EFwSaM6Xi2A
Neuer Podcast: Wahlcheck 2021 zur Datensouveränität!
Heute Abend startet endlich unser DaSou-Wahlcheck Teil 1 mit einem der führenden Cyber-Experten Deutschlands Dr. Dennis-Kenji Kipker zur aktuellen Datenpolitik. Haltet eine Tasse Kaffee bereit, denn es lohnt sich! –> https://ae2onc.podcaster.de/dasou.rss (einfach in der Lieblings-Podcast-App öffnen)
Die neue Datenkolumne ist da: Cyberkriminalität auf dem Vormarsch
Die neue Datenkolumne widmet sich Cybercrime: 7,9 Prozent mehr Cyberkriminalität hat es 2020 im Vergleich zum Vorjahr gegeben. Viele Angriffsversuche sind dabei mittlerweile so automatisiert, dass sie auf eine breite Masse an potenziellen Opfern abzielen. https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-cyberkriminalitaet-auf-dem-vormarsch-_arid,1970924.html
Bremer Symposium zur Sicherheit am 14.11.2015 – eine Zusammenfassung
Am 14. November 2015 fand im Haus Schütting am Markt in Bremen das „Symposium zur Sicherheit“, ausgerichtet von der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP), statt. Zentrales Thema der siebenstündigen Veranstaltung war die Sicherheitslage im 21. Jahrhundert unter Einbeziehung von Klimawandel, Migration sowie sonstigen, auch technisch bedingten Phänomenen der Globalisierung. Nach der Begrüßung und einer kurzen […]