Um Computerkriminalität geht es in der heutigen Ausgabe unserer Datenkolumne im WESER-KURIER – und wie man sich davor als Betrieb schützen kann! Datenflüsse machen an Landesgrenzen keinen Halt und ebenso wenig Cyberangriffe. Auch in Bremen haben Maß und Intensität der Angriffe in den letzten Jahren zugenommen – umso wichtiger ist deshalb die Prävention, die man […]
Schlagwort: Cybercrime
Als Experte im Bundesfamilienministerium: Wie können Kinder vor Online-Gefahren geschützt werden?
Heute bin ich als Experte im Bundesfamilienministerium in Berlin: Wir diskutieren darüber, wie man Kinder und Jugendliche besser vor Online-Gefahren z.B. durch Cybergrooming schützen kann. Dabei geht es darum, geeignete technische Lösungen zu entwickeln, um die widerstreitenden verfassungsrechtlichen Positionen zueinander in einen angemessenen Ausgleich zu bringen. #bmfsfj #berlin #datenschutz #cybergrooming #strafrecht #eu #verfassungsrecht #digitalisierung #facebook […]
Cybersecurity: Gezielte Angriffe – Interview mit dem Metropolneur-Magazin
Cybersecurity und Digital Resilience – das sind Titelthemen des aktuellen Metropolneur-Wirtschaftsmagazins – ein wichtiges Thema, das auch in den richtigen Kreisen adressiert werden sollte! Ich berichte in der Ausgabe im Interview einerseits über Cyberbedrohungen, andererseits über Maßnahmen zum digitalen Wirtschaftsschutz – must read für alle Vorstände und Geschäftsführer! #cybersecurity #kmu #digitalresilience #metropolneur #denniskenjikipker #vorstand #geschäftsführer […]
Neu erschienen in der ZRP: „Penetrationstests im Realitätscheck: IT-Sicherheit erfordert Rechtssicherheit“
Penetration-Testing ist eine essenzielle Voraussetzung für Cybersicherheit! Mit den aktuellen Regelungen im deutschen Computerstrafrecht werden IT-Sicherheitsforscher jedoch einem hohen Strafrechtsrisiko ausgesetzt – das muss sich ändern. Hierüber schreibe ich zusammen mit Sebastian Rockstroh in der aktuellen Ausgabe der ZRP. Unsere Forderung: Die zeitnahe Einführung tatbestandsausschließender Regelungen für Penetration-Testing im nationalen Cyberstrafrecht. #strafrecht #cyber #computer #computersabotage […]
Mein Statement in der aktuellen c’t: „Quick Freeze“ ist nur ein fauler politischer Kompromiss!
„Quick Freeze“ ist ein fauler Kompromiss – mein Statement in der aktuellen c’t: „Anstelle sich einmal an die eigene Nase zu fassen und zur besseren Orientierung im Kreis zu drehen, kramen Politiker mit Quick Freeze schon wieder das nächste Überwachungsvorhaben hervor.“ #vds #quickfreeze #ct #heise #kommentar #statement #politik #denniskenjikipker #vorratsdatenspeicherung #recht #law #grundrechte
Die neue Datenkolumne ist da: Betrug und Datenklau im Internet
Die neue Ausgabe der Datenkolumne im WESER-KURIER ist da, diesmal zum Thema „Betrug und Datenklau im Internet“: Welche Bedrohungen existieren und wie kann ich mich als Verbraucher:in dagegen schützen? Link zum vollständigen Beitrag: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenschutzexperten-geben-tipps-gegen-betrug-und-datenklau-im-netz-doc7ltyvf1n8w27r797p8
Interview mit SWR aktuell: „Experte kritisiert Faeser-Pläne zur Cybersicherheit: ein buntes Potpourri an Maßnahmen“
Also wenn wir schon über Cybersecurity reden, dann bitte auch richtig und nicht mit einer angeblichen „Agenda“ des BMI, die alle möglichen Überwachungsmaßnahmen gleich mit in den Topf schmeißt. Da wundert es dann auch nicht, wenn Unternehmen sich sorgen, Schwachstellen mit dem BSI zu teilen! Link zum Interview: https://www.swr.de/swraktuell/radio/experte-kritisiert-faeser-plaene-zur-cybersicherheit-ein-buntes-potpourri-an-massnahmen-100.html
Stadtsparkasse München Podcast „TrueCyberCrime“: Der falsche Chef
Im TrueCyberCrime-Podcast der Stadtsparkasse München spreche ich zum Thema CEO-Fraud: Was ist das? Welche Fälle gab es? Wie gehen die Täter vor? Wie kann ich mich dagegen schützen? –> Überall, wo es gute Podcasts gibt oder gleich auf der Website der SSKM:https://www.sskm.de/truecybercrime #cybercrime #bka #sparkasse #münchen #hongkong #osteuropa #strafrecht #recht #jura #bremen #denniskenjikipker
Neue Ausgabe der Datenkolumne: Fake-Shops – Achtung vor Betrügereien im Internet
Um das Thema Fake-Shops und Betrug im Internet geht es in unserer neuen Ausgabe der Datenkolumne im WESER-KURIER: Was sind Fake-Shops und wie erkenne ich diese als Verbraucher:in? Wie kann ich mich vor Betrug im Netz schützen und was tue ich im Worst Case? Link zum vollständigen Artikel: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-wie-internetnutzer-sich-vor-fake-shops-schuetzen-doc7kbiys2v04g1aywqma4n #weserkurier #verbraucherschutz #datenkolumne #digitalisierung #cybercrime #datenschutz […]
Ukraine-Krieg: Das Cybercrime von Anonymous
Das Hackernetzwerk Anonymus hat Putin den „Krieg“ erklärt, russische Websites lahmgelegt und dafür viel Beifall bekommen. Zu Recht? Dennis-Kenji Kipker hält Aktionen derartiger „Weltretter“ für riskant und rechtlich hochproblematisch. Link zum vollständigen Beitrag: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/cyberwar-hackernetzwerk-anonymous-ukraine-russland-krieg-voelkerrecht-internet-kipker/