Kategorie: Plattformregulierung

United Nations Internet Governance Forum 2023: Clear statements about future AI regulation in cybersecurity

Today at the United Nations Internet Governance Forum in Kyoto, Japan, I made a clear statement on the future of global AI regulation with respect to cybersecurity: We do not need AI-specific cybersecurity legislation, but we need to distinguish three key use cases to better order and understand the current global policy debate: 1. AI […]

First day at the Internet Governance Forum (IGF) 2023 in Kyoto/Japan

Today I want to introduce you to Nanbaan Pwaspo from Nigeria, who I met at the Internet Governance Forum in Kyoto Japan. We’ve known each other for a while on Instagram, but today we met for the first time for real. Nanbaan is Youth Ambassador 2023 of the Internet Society and a promising talent in […]

Neuer Beitrag in der „kes“: Welche Anforderungen gelten für die souveräne Cloud?

Wann ist eine „souveräne Cloud“ eigentlich eine souveräne Cloud? Die Fragen rund um Datensicherheit, Datenschutz und Selbstbestimmtheit in der Datenwolke haben längst jene zu bloßer Skalierbarkeit und den Kostenfaktoren überholt. Denn in immer mehr Gesetzen wird nunmehr explizit bestimmt, dass sichere Datenhaltung ein zwingender Faktor ist – unabhängig davon, ob ich personenbezogene Daten verarbeite oder […]

Neuer Podcast zum Thema KI erscheint in Kürze!

In meinem neuen Podcast geht es um die Künstliche Intelligenz! Deshalb war meine letzte Station in dieser Woche die Ippen Digital Media Gruppe München, wo die Aufzeichnung stattfand. Unser Ziel: Einfach verständlich und möglichst anschaulich aktuelle und wichtige Fragen rund um die Entwicklung und den Einsatz von AI verbrauchernah zu diskutieren, so die Risiken von […]

25 Jahre Google: Die Geschichte des Unternehmens in der aktuellen „Datenkolumne“ im WESER-KURIER

Wenn man sich die Geschichte so manch eines Big Tech-Unternehmens aus dem Silicon Valley anschaut, könnte man meinen, dass auf dem Weltmarkt erfolgreiche Unternehmen stets in Garagen gegründet werden: Apple, Amazon, Microsoft, Hewlett Packard – und natürlich auch Google als eine Suchmaschine, die die Welt nicht nur revolutionierte, sondern mit einem Marktanteil von 92 Prozent […]

PITS 2023: Welche Anforderungen braucht es für sichere und souveräne Cloud?

Auf der Public IT Security Conference (PITS) 2023 in der Hauptstadtrepräsentanz der Telekom in Berlin ging es auch um das Thema Secure Cloud – und woran es momentan noch hapert. Dazu haben wir uns in einer knapp über einstündigen Paneldiskussion ausgetauscht. Auch wenn man das Thema in der Zeit nicht erschöpfend behandeln kann, ist vermutlich […]

Skalierungseffekte für Sicherheitsstandards – Sicherheit aus der Cloud auf der PITS 2023 in Berlin

Die allgegenwärtige Nutzung von Cloud in der IT stellt mittlerweile ein erhebliches Risiko für die Cybersicherheit dar – dessen Ausmaß aber noch viel zu oft unterschätzt wird! Umso besser, dass auf der Public-IT-Security Conference (PITS) 2023 kommende Woche in Berlin das Thema auf dem Programm steht. Am 21. September bin ich bei der Expertenrunde „Skalierungseffekte […]

The Case of Microsoft: Why Software Monocultures Also Play a Role Beyond Antitrust Considerations

What is the point of Microsoft now admitting that it would abolish the product bundling of Microsoft Teams with the group’s Office products?! The legal and competitive market problems will not be solved by the fact that Microsoft announced shortly after the opening of the European antitrust proceedings that it will change its bundling policy. […]

Die neue Datenkolumne ist da: Tracking auf dem Smart TV

Schon einmal die Datenschutzeinstellungen auf dem Smart TV überprüft? Falls nicht, können wir jedem nur dringend dazu raten! Heute ist nämlich die allerneueste Ausgabe unsere „Datenkolumne“ im WESER-KURIER erschienen und es geht um die Datenschutzrisiken, die der Gebrauch smarter Fernsehgeräte mit sich bringt. Betroffen sind dabei nicht nur ominöse Drittanbieter, sondern auch seriöse öffentlich-rechtliche Produkte. […]

Big Tech companies brace for EU Digital Services Act regulations: Interview with TRT World

A new milestone in European digital legislation was reached today: As of Friday, the largest platforms and search engines will fall under the new EU regulatory regime of the Digital Services Act. The Digital Services Act can be described as the „basic law for the digital age“ in that it explicitly regulates the major Internet […]