Zwischen den Jahren habe ich die Ruhe und halbwegs entspannte Zeit genutzt, um mal wieder einen kleinen Podcast aus dem Studio heraus aufzuzeichnen – dieses Mal war ich zu Gast bei Maurice und Nils, die gemeinsam das ambitionierte Projekt eines Science-Podcasts gestartet haben – eine ziemlich gute Initiative deshalb, weil wir immer noch viel zu […]
Schlagwort: KRITIS
Keynote zur Eröffnung der 31. DFN-Konferenz: „Quo vadis, Cybersecurity? Einblicke und Ausblicke auf die aktuelle und künftige Cybersicherheitsregulierung“
Morgen startet in Hamburg die 31. DFN-Konferenz „Sicherheit in vernetzten Systemen“, die ich mit meiner Keynote „Quo vadis, Cybersecurity? Einblicke und Ausblicke auf die aktuelle und künftige Cybersicherheitsregulierung“ eröffne! In den letzten Jahren ist in Sachen Cybersecurity Compliance so viel passiert wie nie zuvor – und ich spreche bei Weitem nicht nur von NIS-2. Einerseits […]
DataCore Business Summit in Frankfurt a.M.: Cybersecurity als unternehmerischen Wettbewerbsvorteil sehen!
Das war definitiv eine coole Sache diese Woche in Frankfurt im b’mine Tower, wo im Rooftop der „Inside Business Summit“ von DataCore stattfand und ich was zum Thema Cybersicherheit sagen durfte – und zwar nicht nur, warum diese wichtig ist, sondern auch, wieso Cybersicherheit im globalen Wettbewerb immer mehr zu einem guten USP für alle […]
Neue Studie wird bald publiziert: „Cybersicherheit für IT-Netzwerke unter NIS-2“
Für den deutschen Netzwerkanbieter #LANCOM Systems habe ich eine Studie zur Cybersicherheit für IT-Netzwerke unter NIS-2 erstellt. Anhand der wesentlichen NIS-2-Anforderungen Ausfallsicherheit, Zugriffskontrolle sowie Nachvollziehbarkeit und Dokumentation habe ich einerseits detailliert herausgearbeitet, wie IT-Netzwerkkomponenten grundsätzlich dabei helfen können, NIS-2-Vorgaben umzusetzen, das andererseits aber auch ein ganzheitlicher Ansatz in der Implementierung von Cybersecurity Compliance im Sinne […]
Vorlesung an der Universität Nizza im Studiengang „Internationale Sicherheit, Verteidigung und Wirtschaftsschutz“
Auch in diesem Jahr bin ich wieder als Gastprofessor an der Université Côte d’Azur in Nizza/Frankreich und unterrichte im Masterstudiengang „Internationale Sicherheit, Verteidigung und Wirtschaftsschutz“ die Grundlagen der hybriden Bedrohungsabwehr durch regulatorische Vorgaben, sicherheitsbehördliche Kooperation und interne Managementprozesse. Wir leben in einem Zeitalter, in dem ganzheitliche Resilienz staatlicher und privatwirtschaftlicher Strukturen mehr denn je eine […]
Endlich: Eine neue Folge von „Spamfilter!“ ist da, diesmal zum KRITIS-DachG!
Eine neue Ausgabe von „Spamfilter!“ ist da: Was ist eigentlich das KRITIS-DachG? Nachdem es einige Monate offiziell recht still war, nachdem der erste Entwurf eines nationalen Gesetzes zum physischen Infrastrukturschutz veröffentlicht wurde, publizierte das BMI zu Ende Dezember 2023 einen neuen Referentenentwurf, der das KRITIS-DachG in erheblichen Teilen überarbeitet hat. Was es damit auf sich […]
Interview mit der Süddeutschen Zeitung: Was ist von den aktuellen Plänen zur Unabhängigstellung des BSI zu halten?
Im neuen politischen Informationsdienst der Süddeutschen Zeitung, dem „SZ Dossier“, spreche ich heute über die aktuell bekannt gewordenen Pläne zur Umstrukturierung des BSI für mehr Unabhängigkeit der zentralen deutschen Cybersicherheitsbehörde. Zu den zentralen Fragen nehme ich wie folgt Stellung: Wird das BSI als selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des BMI wirklich unabhängiger? Politisch ist das der […]
Tour d’Europe startet: Quer durch Europa in Sachen Cybersecurity!
Quer durch Europa in Sachen Cybersecurity: Heute geht die große Reise los, auf die ich mich schon lange gefreut habe – angefangen in Aachen, über Lyon nach Grenoble, von da aus nach Nizza, zwischendurch nach Berlin, anschließend nach Mailand und dann zurück nach Bremen über Frankfurt. Das neue Jahr 2024 ist wieder voll losgegangen und […]
„Betriebsberater“ Expert-Talk in Frankfurt am 25. Januar 2024: Anmeldung noch möglich!
Einladung zum Expert-Talk: Am 25. Januar um 15 Uhr bin ich zu Besuch in Frankfurt bei der dfv Mediengruppe, die ihren Expert-Talk „Next Level Cyber Security“ live aus dem Studio überträgt. Natürlich geht es auch um NIS-2, aber das ist selbstredend bei Weitem nicht das einzig wichtige Thema in Sachen Cybersicherheit. Deshalb diskutiere ich mit […]
Das neue KRITIS-Dachgesetz kommt: Ganzheitlicher digitaler und analoger Infrastrukturschutz
Spätestens seit dem Herbst 2020 und der Sabotage von Bahnanlagen sprechen wir in Sachen kritischer Infrastrukturschutz vielfach über die „hybride Bedrohungslage“. Damit gemeint ist das komplexe Zusammenspiel von digitalen und physischen Bedrohungen für die kritische Infrastruktur. Seit Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs im Februar vorletzten Jahres hat sich diese hybride Bedrohungslage weiter verschärft, gefährdet sind beispielsweise auch […]